SucheSuche

Baskets haben BCL-Gruppensieg im Visier

Bonn empfängt Gruppenzweiten Baxi Manresa

Keine 72 Stunden nach ihrem easyCredit BBL-Sieg gegen Würzburg haben die Telekom Baskets Bonn die nächste große Herausforderung vor der Brust. In der Basketball Champions League empfängt die Mannschaft von Headcoach Tuomas Iisalo den letztjährigen BCL-Finalisten Baxi Manresa auf dem #HEARTBERG. Mit einem Sieg hätten die Baskets nach ihrem vorzeitigen Einzug ins Champions-League-Viertelfinale auch den vorzeitigen Gruppensieg in der Gruppe J sicher, was ihnen in der Best-Of-Three-Serie des Viertfinals Heimvorteil bescheren würde. Telekom Dome und Abendkassen öffnen um 18:30 Uhr, es sind noch Tickets erhältlich.

Kollektive Defense: Im Hinspiel ließen die Baskets nur 69 Punkte zu. (Foto: FIBA/BCL)

Rechenspiele

Bonn empfängt als Tabellenführer der Gruppe J den Zweitplatzierten Baxi Manresa. Aufgrund des Bonner 87:69-Hinspielsiegs gäbe es auch bei einer morgigen Niederlage noch Chancen auf den Gruppensieg:

  • Bei einer Niederlage, aber dem gewonnenen direkten Vergleich, könnten sich die Baskets mit einem Sieg in Istanbul (22.03.2023, 18 Uhr) den ersten Platz sichern
  • Sollten die Baskets gegen Manresa das Spiel und den direkten Vergleich verlieren, müssten sie in Istanbul gewinnen, wären aber gleichzeitig auf Schützenhilfe von Vilnius angewiesen, das am letzten Spieltag auf Manresa trifft
  • Sollten die Baskets sowohl gegen Manresa als auch Istanbul verlieren, aber den direkten Vergleich gegen Manresa gewinnen, müsste Manresa gegen Vilnius verlieren

Manresa kann den Bonnern auch deswegen noch den Gruppensieg streitig machen, da sie im vergangen Spiel Bahcesehir Istanbul knapp mit 77:76 besiegen konnten. Baxis Bester: Jerrick Harding erzielte sechs Sekunden vor Schluss in Istanbul den Game-Winner von der Dreierlinie! Mit 18,1 Punkten pro Spiel ist Harding Topscorer seines Teams und zugleich der fünftbeste Korbjäger des gesamten Wettbewerbs (Platz drei: TJ Shorts II mit im Schnit 19,7 Punkten).  

 

Game facts

  • Bonn hat seine letzten neun BCL-Spiele gewonnen und könnte am Dienstag zum dritten Team avancieren, das in der BCL zehn Spiele in Folge gewinnt – nach Monaco (14 Siege in Folge) und Lenovo Teneriffa (12).

  • Die Baskets lagen nur in einem ihrer letzten fünf BCL-Spiele mit mehr als zwei Punkten zurück: ausgerechnet gegen Manresa am 01.02.2023 mit sechs Punkten

  • Bonn erzielt im Schnitt 42,7 Punkte pro BCL-Spiel in der zweiten Halbzeit und damit mehr als jedes andere Team in der BCL in dieser Saison. Die Baskets erzielen durchschnittlich 7,3 Punkte mehr als ihre Gegner in der zweiten Halbzeit und liegen damit im gesamten Wettbewerb auf Platz eins

  • In seinem ersten BCL-Spiel für Bonn erzielte Javontae Hawkins 20 Punkte und fünf Assists gegen Rytas Vilnius. Nur einmal erzielte „Hawk“ in dieser BCL-Saison mehr Punkte: Im Trikot von Limoges CSP kam er im Dezember 2022 auf 21 Zähler – passenderweise gegen Manresa

  • Manresa hat seine letzten fünf Auswärtsspiele in der BCL gewonnen, einschließlich vier Partien in dieser Saison

 

Die größten europäischen Erfolge der Telekom Baskets Bonn

  • Saporta-Cup* 2000/01: Viertelfinale gegen BC Maroussi Athen-Griechenland (damaliger Baskets-Headcoach Bruno Socé)

  • Saporta-Cup 2001/02: VF gegen Pamesa Valencia BC-Spanien (HC Predrag Krunic)

  • EuroChallenge 2008/09: VF gegen Virtus Bologna-Italien (HC Michael Koch)

  • EuroChallenge 2012/13: VF gegen Krasnye Kryl’ja-Russland (HC Michael Koch)

  • EuroChallenge 2016/17: Halbfinale gegen JSF Nanterre-Frankreich (HC Predrag Krunic)

*Der Saporta-Cup war damals der zweithöchste europäische Wettbewerb nach dem Europapokal der Landesmeister (heute: Euroleague).

 

Der Blick von der Bergspitze

"Ich denke, das Nonplusultra oder der Gipfel im Mannschaftssport ist, wenn man in der Lage ist, sich innerhalb der Beschränkungen des Systems auszudrücken", wird Tuomas Iisalo im Artikel Mountaintop: A closer look at Telekom Baskets Bonn zitiert. Autor Diccon Lloyd-Smeath hat sich für die Basketball Champions League mit der taktischen Ausrichtung der Telekom Baskets beschäftigt, mit Headcoach Iisalo gesprochen und die Bonner Spielzüge seziert.  

 

TV-Übertragung

Das Spiel wird live und kostenlos auf Courtside1891 übertragen. Dafür ist eine vorherige Registrierung notwendig.

 

Kostenlose Shuttle-Busse

Zu allen Spielen der easyCredit BBL und auch Basketball Champions League können Fans mit den kostenlosen Baskets-Shuttlen vom Bonner Hauptbahnhof bis zum Telekom Dome anreisen.  

1. Fahrt: 18:30 Uhr (HBF, Haltepunkt D1) 
2. Fahrt: 19:30 Uhr (HBF, Haltepunkt D1) 

Rückfahrt vom Telekom Dome (Sonderhaltestelle gegenüber der Halle)

1. Fahrt: 22:15 Uhr 
2. Fahrt: 22:45 Uhr 


Die nächsten Heimspiele der Telekom Baskets Bonn

Dienstag, 14. März 2023 - 20:00 Uhr - Basketball Champions League
Telekom Baskets Bonn vs. Baxi Manresa

Mittwoch, 29. März 2023 - 19:00 Uhr - easyCredit BBL
Telekom Baskets Bonn vs. MHP Riesen Ludwigsburg

Samstag, 01. April 2023 - 18:00 Uhr - easyCredit BBL
Telekom Baskets Bonn vs. Veolia Towers Hamburg

 


Druckansicht zum Seitenanfang