SucheSuche

2. Herren: Bittere Niederlage zum Playoff-Auftakt

Baskets-Zweitvertretung liegt im Viertelfinale 0:1 zurück

Im ersten Playoff-Viertelfinalspiel der 1. Regionalliga West hat die 2. Herren der Telekom Baskets Bonn mit 78:86 gegen Citybasket Recklinghausen verloren und somit den Heimvorteil in der Serie abgegeben. Im zweiten Spiel am Freitag in Recklinghausen muss nun unbedingt ein Sieg her, um ein Entscheidungsspiel zu erzwingen.

Die Baskets mussten hart kämpfen und gingen trotzdem als Verlierer vom Parkett. (Foto: Jörg Mäß)

Trainer Marko Zarkovic hatte davor gewarnt, die Siegesserie zum Abschluss der Hauptrunde nicht zu überwerten und die Gegner aus Recklinghausen nicht zu unterschätzen. Zwar ging die 2. Herren aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs und des Heimvorteils als kleiner Favorit in das Spiel gegen Citybasket, doch von Beginn an ergab sich eine ausgeglichene Partie. Matt Frierson fand für die Baskets früh seinen Rhythmus und Noah Völzgen sorgte immer wieder mit pfeilschnellen Attacken zum Korb für erfolgreiche Szenen in der Offensive. In der Verteidigung waren die Gastgeber aber oft einen Schritt zu langsam und Recklinghausen traf dazu vom Start weg auch aus der Distanz sicher. So stand nach dem ersten Viertel eine knappe 25:23-Führung für die Baskets auf der Anzeigetafel.

Im zweiten Viertel ging bei den Bonner der Offensivfluss leider verloren. 17 Punkte gelangen den Hausherren nur noch bis zur Pause, während die Gäste konstant weiter punkteten und sich dadurch zur Halbzeitpause einen kleinen Vorsprung erarbeiteten. Auch 20 Punkte von Scharfschütze Frierson und ein Double-Double von Big Man Shaquille Rombley in den ersten 20 Spielminuten reichten nicht aus, um mit einer Führung in die Kabine zu verschwinden.

Mit einem guten Start ins dritte Viertel erkämpften sich die Hausherren schnell eine Chance auf den Ausgleich, doch immer wieder hatten die nun mit viel Selbstvertrauen auftretenden Gäste eine Antwort auf die Bonner Bemühungen, das Spiel zu drehen. Mitte des dritten Viertels betrug der Rückstand der Baskets erstmals eine zweistellige Differenz (52:62, 27.). Zu allem Überfluss musste Center Rombley mit seinem vierten Foul auch frühzeitig auf der Bank Platz nehmen. Vor dem Schlussviertel lagen die Gastgeber mit 13 Punkten zurück (57:70, 30.).

In den unbedingten Willen, die Partie noch zu drehen und den Heimvorteil zu verteidigen, mischten sich leider bei gut herausgespielten Chancen zu viele Fehlwürfe und teilweise nervöse Aktionen. So baute Recklinghausen den Vorsprung stetig aus. Fünfeinhalb Minuten vor Ende der Partie appellierte Coach Zarkovic an seine Mannschaft, trotz des hohen Rückstands weiter an sich zu glauben (66:83, 35.). Das junge Bonner Team kämpfte aufopferungsvoll, starteten mit einem 8:0-Lauf und trotz kleinerer Verletzungen nochmal einen letzten Versuch, die Begegnung zu retten (78:85, 38.). Am Ende fehlte aber die Kraft und vor allem die Zeit, den zu hohen Rückstand komplett aufzuholen und die Partie noch zu gewinnen. Mit 78:86 verloren die Baskets somit das erste Spiel im Playoff-Viertelfinale gegen Citybasket Recklinghausen. Auch die starken Individualleistungen von Frierson (25 Punkte), Völzgen (20 Punkte, 5 Assists), Rombley (18 Punkte, 11 Rebounds), Erik Neusel (9 Punkte, 17 Rebounds, 8 Assists) und Jonas Falkenstein (6 Punkte, 8 Rebounds) könnten das nicht verhindern.

Weiter geht’s am Freitag auswärts um 20 Uhr in der Vestische Arena Alfons Schütt. Mit einem Sieg würden die Baskets ein entscheidendes drittes Viertelfinalspiel am Sonntag zurück im Baskets Ausbildungszentrum erzwingen, bei einer Niederlage ist die Saison für den Bonner Nachwuchs beendet.

Statistik >>>


Druckansicht zum Seitenanfang