SucheSuche

Francesco Tubiana ist neuer sportlicher Leiter für die Jugend

Neue Aufgabe für 30-jährigen Italiener

Francesco Tubiana übernimmt ab sofort die Aufgaben als sportlicher Leiter des Baskets Bonn e.V. und ist damit nun für die sportlichen Aspekte des Jugend- und Amateurbereichs verantwortlich. Im Kurzinterview stellt sich Tubiana, der gleichzeitig auch als NBBL-Trainer weiter an der Seitenlinie stehen wird, vor.

Francesco Tubiana (rechts) ist neuer sportlicher Leiter des Baskets Bonn e.V. (Foto: Jörg Mäß)

Hi Francesco, seit zwei Jahren bist du nun Jugendtrainer bei den Baskets. Welche Mannschaften hast du in dieser Zeit bei den Baskets trainiert?

„Im ersten Jahr habe ich die U14 und die JBBL trainiert, letzte Saison war ich Trainer für die NBBL und die 3. Herren und in dieser Saison trainiere ich weiterhin die NBBL und bin außerdem nun der sportliche Leiter des eV.“

 

Wie lief die letzte Saison mit deinen Teams?

„Wir müssen die beiden Mannschaften unterschiedlich betrachten. Mit der 3. Herren war besonders der erste Teil der Saison sehr gut. Nachdem wir in zwei, drei Spielen ein paar Probleme hatten, konnten wir zwar nicht mehr in den Kampf um den ersten Platz eingreifen, aber insgesamt war es eine sehr solide und gute Saison. Mit der NBBL hatten wir zu viele Schwankungen. Nachdem uns ein paar Spieler verlassen hatten, war die Saison eine Art neues Projekt. Im Endeffekt war es für unsere Spieler und deren Entwicklung aber eine sehr gute Saison.“

 

Wie hast du die Sommerpause verbracht, warst du im Urlaub?

„Mein Sommer war großartig. Jedes Jahr gibt der Sommer einem die Chance, in den Urlaub zu fahren und seine Batterien aufzufüllen. Ich war in Portugal mit meiner Freundin und danach noch zuhause in Italien, wo ich meine Familie besucht und Zeit mit ihr verbracht habe.“

 

Was sind deine Ziele als neuer sportlicher Leiter des Jugend- und Amateurbereichs?

„Zunächst einmal bin ich dem Verein sehr dankbar, dass er mir diese Position ermöglicht. Ich werde mein Bestes geben, um etwas aufzubauen, den Verein sowie das Jugendprogramm dadurch weiterzuentwickeln und den Jugendbereich mit dem Seniorenbereich noch mehr zu verknüpfen. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich hier mit unglaublichen Coaches zusammenarbeite, sowohl bei den ehrenamtlichen, als auch bei den hauptamtlichen Trainern. Deswegen freue ich mich sehr auf meine neuen Aufgaben“

 

Unsere Jugendteams waren sehr erfolgreich in der Qualifikation. Erzähl uns von diesem Erfolg.

„Wir hatten zwei wirklich fantastische Qualifikations-Wochenenden. Unsere Coaches haben einen super Job gemacht und alle unsere Teams haben die Regionalliga-Quali geschafft. Außer mit der U16.2 konnten sich außerdem alle zweiten Mannschaften für die Oberliga qualifizieren. Das ist ein großer Erfolg für uns und wir sind sehr stolz darüber. Ein großes Dankeschön geht an unsere Coaches, die gut zusammengearbeitet haben, um die besten Teams für die Qualifikationen aufzustellen.“

 

Wer im gesamten Trainerteam ist der talentierteste Basketballer?

„Nachdem diese Frage schon an ein paar Coaches gestellt wurde, gibt es nun eine große Diskussion darüber in unserem Trainerteam. Ich würde sagen, es gibt einen Grund, wieso wir weniger als Spieler, sondern mehr als Trainer auf dem Basketball-Feld sind.“

 

Wer von den noch verbleibenden Teams wird Basketball-Weltmeister?

„Nachdem wir den Sieg von Deutschland gegen Lettland verfolgt haben und damit auch der letzte Italiener, Lettlands Coach Luca Banchi, ausgeschieden ist, drücke ich jetzt natürlich Deutschland die Daumen!“


Druckansicht zum Seitenanfang