Team 2003/2004
Liegend (v.l.) Loukas Lazoukits, Aleksandar Nadjfeji Untere Reihe (v.l.) Greg Miller, Sanjin Vidovic, Miladin Mutavdzic, Teambetreuer Sebastian Andre, Rimantas Kaukenas Mittlere Reihe (v.l.) Peter Huber-Saffer, Teamarzt Dr. Michael Volkmer, Aleksandar Capin, Teamarzt Dr. Peter Martin Klassen, Oluoma Nnamaka, Physiotherapeut Mark Schröder, Branko Klepac Obere Reihe (v.l.) Headcoach Predrag Krunic, Altron Jackson, Physiotherapeut Horst Hogeback, Sportmanager Arvid Kramer, Carlton Carter, Assistant Coach Karsten Schul - Es fehlt: Djordje Djogo

Saison 2003/2004
Von Bonn nach Europa
Europäische Spitzenspieler am Anfang ihrer Karriere auf dem Hardtberg: Dieses Attribut beschreibt das Team der Saison 2003/2004 par excellence. Für einige Protagonisten dieses Teams war Bonn der Startpunkt für weitere Stationen wie Madrid, Kaunas, Sienna oder Athen. Stellvertretend für diese Spitzenklasse steht bis heute Rimantas Kaukenas. Als Anerkennung für seine überragende Saison wurde er am 31. Januar 2004 zum Allstar Day in der Kölnarena zusammen mit Aleksandar Nadjfeji für die Starting Five der Südauswahl nominiert. Kaukenas avancierte in diesem Spiel sogar zum Hauptdarsteller und wurde zum „MVP“, dem wertvollsten Spieler des Allstar Games gewählt. Auch ein weiterer Bonner setzte sich an diesem Abend in Szene. Altron Jackson zeigte in Köln beim Dunking-Contest, was in der Hardtberghalle längst bekannt war. Highlight-Dunkings nach spektakulären Flugeinlagen.
Die Saison 2003/2004 ging als eine sehr erfolgreiche und vor allem spannende Saison in die Baskets-Geschichte ein. Von den ersten zehn Spielen gewannen die Baskets neun. Die Basis für den weiteren Verlauf der Spielzeit. Höhepunkt dieses „Zehnerpacks“ war der 99:79-Sieg am 13. Dezember 2003 in der „Mutter aller Spiele“ zuhause gegen ALBA Berlin, gleichbedeutend mit dem zweithöchsten Bonner Sieg jemals gegen Berlin (Stand: März 2025). Auf der anderen Seite deutete die einzige Pleite während dieser zehn Spiele – eine 74:82-Niederlage in Frankfurt – auf das hin, was im Frühjahr während der Postseason geschehen sollte.
Von Platz zwei aus ging es mit einer Bilanz von 19 Siegen und neun Niederlagen in die Playoffs (der 20. Saisonsieg gegen Brandt Hagen wurde in der Tabellenwertung annulliert, nachdem die Hagener aufgrund ihrer Insolvenz die Saison nicht beenden konnten). Im Viertelfinale gewannen die Baskets in einer stimmungsvollen Serie gegen Trier mit 3:1. Was folgte, war eine der bis zu diesem Zeitpunkt besten und spannendsten Playoff-Serien der Bonner Historie. Im Duell mit Frankfurt sah es nach zwei Niederlagen (69:72, 82:86) zum Auftakt zunächst alles nach einem „Sweep“ für die Skyliners aus. Doch Rimantas Kaukenas brachte die Baskets in Spiel drei mit 29 Zählern zurück in die Serie (101:75). Es folgte ein dramatischer 68:67-Sieg in Frankfurt, wodurch es doch noch zu einem entscheidenden fünften Spiel in der Hardtberghalle kam, welches der spätere Meister aus Frankfurt mit 76:63 gewann.
Obwohl Akteure wie Kaukenas oder auch Aleksandar Capin nur eine Spielzeit im Rheinland verbrachten, sind sie bis in die Gegenwart unvergessen. „Enttäuscht war ich nur im ersten Augenblick“, brachte es Baskets-Präsident Wolfgang Wiedlich seinerzeit auf den Punkt. „Unterm Strich war es von Team und Trainer eine tolle Saison, in der die Baskets sich in die Herzen der Fans gespielt haben. Das zählt für mich mehr als zwei Plätze höher oder niedriger in der Abschlusstabelle.“
Bilanz
In allen Wettbewerben zusammengerechnet gingen die Telekom Baskets Bonn in der Saison 2003/2004 in 29 von 50 Ansetzungen als Sieger vom Parkett (BBL: 25, Pokal: 1, ULEB Cup: 3).
Der Kader der Telekom Baskets Bonn
# | Name | Pos | Größe | Gewicht | Geboren | Nat. |
---|---|---|---|---|---|---|
- | Predrag Krunic | Headcoach | 180 | - | 27.11.1967 | BIH |
- | Karsten Schul | Assistant Coach | 199 | - | 29.05.1967 | GER |
4 | Djordje Djogo | F | 206 | 106 | 22.12.1976 | BIH |
5 | Loukas Lazoukits | G | 190 | 86 | 01.08.1982 | GRE |
6 | Aleksandar Nadjfeji | F | 202 | 103 | 27.10.1976 | YUG |
7 | Oluoma Nnamaka | F | 200 | 100 | 14.09.1978 | SWE |
8 | Sanjin Vidovic | G | 186 | 83 | 12.06.1972 | BIH |
9 | Altron Jackson | F | 198 | 90 | 02.02.1980 | USA |
10 | Aleksandar Capin | G | 186 | 78 | 06.10.1982 | SLO |
11 | Peter Huber-Saffer | C | 208 | 98 | 11.11.1980 | GER |
12 | Greg Miller | F/G | 193 | 98 | 08.10.1977 | ITA/USA |
13 | Rimantas Kaukenas | G/F | 193 | 86 | 11.04.1977 | LIT |
14 | Branko Klepac | F/C | 206 | 97 | 14.09.1979 | GER |
15 | Miladin Mutavdzic | C | 210 | 115 | 23.10.1972 | S&M |
Abschlusstabelle Hauptrunde
Platz | Team | G | S | N | PKT | Diff. | Körbe |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ALBA Berlin | 28 | 20 | 8 | 2413:2227 | 186 | 40:16 |
2 | Telekom Baskets Bonn | 28 | 19 | 9 | 2426:2288 | 138 | 38:18 |
3 | Opel Skyliners | 28 | 19 | 9 | 2249:2096 | 153 | 38:18 |
4 | EWE Bask. Oldenburg | 28 | 19 | 9 | 2356:2270 | 86 | 38:18 |
5 | GHP Bamberg | 28 | 17 | 11 | 2217:2135 | 82 | 34:22 |
6 | RheinEnergie Köln | 28 | 15 | 13 | 2215:2139 | 76 | 30:26 |
7 | TBB Trier | 28 | 15 | 13 | 2390:2447 | -57 | 30:26 |
8 | Bayer G. Leverkusen | 28 | 14 | 14 | 2495:2513 | -18 | 28:28 |
9 | Artland Dragons | 28 | 14 | 14 | 2208:2209 | -1 | 28:28 |
10 | BG Iceline Karlsruhe | 28 | 12 | 16 | 2327:2407 | -80 | 24:32 |
11 | BS|E Braunschweig | 28 | 11 | 17 | 2258:2368 | -110 | 22:34 |
12 | Mitteldeutscher BC | 28 | 10 | 18 | 2250:2248 | 2 | 20:36 |
13 | TSK Würzburg | 28 | 10 | 18 | 2204:2368 | -164 | 20:36 |
14 | EnBW Ludwigsburg | 28 | 8 | 20 | 2218:2339 | -121 | 16:40 |
15 | Gießen 46ers | 28 | 7 | 21 | 2273:2445 | -172 | 14:42 |
16 | Brandt Hagen | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0:0 |
Spielplan
Datum | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|
11.10.2003 | TBB-Lev | 87:79 |
18.10.2003 | Karls.-TBB | 73:97 |
25.10.2003 | TBB-Old. | 91:75 |
31.10.2003 | TBB-Lud. | 84:75 |
09.11.2003 | Opel-TBB | 82:74 |
14.11.2003 | TBB-Würz | 87:81 |
22.11.2003 | BS-TBB | 61:93 |
29.11.2003 | TBB-Hag | (67:65) |
06.12.2003 | Gieß-TBB | 87:91 |
13.12.2003 | TBB-Alba | 99:79 |
20.12.2003 | Artl.-TBB | 79:69 |
26.12.2003 | TBB-REK | 73:76 |
03.01.2004 | TBB-Bam. | 91:83 |
16.01.2004 | Lev-TBB | 96:102 |
25.01.2004 | TBB-Karls. | 74:79 |
04.02.2004 | Trier-TBB | 86:83 |
15.02.2004 | Lud.-TBB | 93:96 |
20.02.2004 | TBB-Opel | 84:79 |
06.03.2004 | TBB-BS | 88:73 |
09.03.2004 | MBC-TBB | 83:91 |
- | Hag-TBB | n.g. |
20.03.2004 | TBB-Gieß | 78:67 |
23.03.2004 | Würz-TBB | 95:93 |
26.03.2004 | Alba-TBB | 100:89 |
31.03.2004 | TBB-Artl. | 85:81 |
03.04.2004 | REK-TBB | 86:81 n.V. |
06.04.2004 | Old.-TBB | 96:99 n.V. |
10.04.2004 | TBB-Trier | 80:77 |
14.04.2004 | Bamb-TBB | 91:87 n.V. |
17.04.2004 | TBB-MBC | 80:76 |
30.04.2004 | TBB-Trier | 86:72 |
04.05.2004 | Trier-TBB | 97:86 |
07.05.2004 | TBB-Trier | 76:73 |
09.05.2004 | Trier-TBB | 88:96 |
14.05.2004 | TBB-Opel | 69:72 |
18.05.2004 | Opel-TBB | 86:82 |
21.05.2004 | TBB-Opel | 101:75 |
23.05.2004 | Opel-TBB | 67:68 |
25.05.2004 | TBB-Opel | 63:76 |