Team 2004/2005
Untere Reihe (v.l.) Teambetreuer Thomas Jondral, Teamarzt Dr. Michael Volkmer, Radovan Markovic, Max Brammertz, Balazs Simon, Branko Klepac, Dragan MileticMittlere Reihe (v.l.) Aleksandar Djuric, Oluoma Nnamaka, Peter Huber-Saffer, Martin Mihajlovic, Physiotherapeut Mark Schröder, (Team-Orga) Sebastian AndreObere Reihe (v.l.) Headcoach Predrag Krunic, Teamarzt Dr. Peter Martin Klassen, Aleksandar Nadjfeji, Kristaps Janicenoks, Branko Milisavljevic, Altron Jackson, Physiotherapeut Horst Hogeback, Geschäftsführer Jochen Luksch, Assistant Coach Karsten Schul

Saison 2004/2005
Erstmals Vizepokalsieger
Im Sommer 2004 deutete sich ein Umbruch bei den Telekom Baskets Bonn an. Zunächst verabschiedete sich der bisherige Geschäftsführer und Gründungsmitglied der ersten Stunde Arvid Kramer und zog zurück in die USA. Am 1. Juli 2004 wurde die bis heute bestehende BonBas GmbH (wirtschaftliche Trägerin der Telekom Baskets Bonn) gegründet. Auch die Planungen für die neue „Baskets-Halle“ gingen in die heiße Phase. Wo sollte das neue „Wohnzimmer“ stehen? Wie groß musste das Grundstück sein? Würde die Stadt Bonn die Finanzierung unterstützen?
Sportlich ging Bonn in der Sommerpause in die Offensive und verstärkte die Mannschaft rund um Aleksandar Nadjfeji, Oluoma Nnamaka und Altron Jackson beispielsweise mit dem international erfahrenen Aufbauspieler Branko Milisavljevic. Mit dieser Mannschaft erreichten die Baskets erstmals das Pokalfinale. Im Achtelfinale des BBL Pokals besiegte Bonn zunächst Karlsruhe (82:63), im Viertelfinale überzeugten die Baskets dann gegen ALBA Berlin mit starkem Teambasketball. Unter anderem schoss Balazs Simon die Berliner mit einem 21-Meter-Dreier aus dem Wettbewerb (96:85). Im TOP FOUR in Frankfurt warteten bereits im Halbfinale die Skyliners auf die Baskets. Bonn bezwang den Turnier-Ausrichter mit 84:81 und zog in das Finale gegen RheinEnergie Köln ein, wo die Baskets den Kölnern mit 75:85 unterlagen und erstmals Vizepokalsieger wurden.
In die Bundesliga-Saison starteten die Baskets mit acht Siegen in Folge äußerst erfolgreich. Und auch nach dem 78:77-Sieg im Lokalderby gegen Köln am 19. März 2005 und damit fast genau zehn Jahre nach Vereinsgründung sah es so aus, als würde den Baskets die neunte Playoff-Teilnahme gelingen. Point Guard Milisavljevic biss in dem Spiel trotz einer schmerzhaften Virusinfektion die Zähne zusammen und führte sein Team mit 29 Punkten und sieben Assists zum Erfolg. Fünf Niederlagen in den letzten sieben Saisonspielen zerstörten jedoch die Bonner Träume, wie all die Jahre zuvor in die Playoffs einzuziehen. Mit 16 Siegen und 14 Niederlagen wurden die Playoffs auf dem neunten Tabellenplatz erstmals verpasst. Ebenso knapp schieden die Bonner nach einer Zwei-Punkte-Niederlage am letzten Spieltag der Gruppenphase aus dem ULEB Cup aus.
Mit Altron Jackson, der in der Bundesliga mit 14,0 Punkten und 9,0 Rebounds pro Spiel beinahe ein Double-Double im Schnitt auflegte, war abermals ein Baskets-Spieler beim Allstar Day der Bundesliga dabei. Auch Branko Milisavljevic, der mit 16,8 Punkten und 5,7 Assists pro Spiel in der Bundesliga glänzte, sollte beim Allstar Day auflaufen, musste aber wegen einer Verletzung passen. Für Predrag Krunic war die Saison 2004/2005 zunächst die letzte Spielzeit als Headcoach der Baskets. Jedoch sollte es kein Abschied für immer sein.
Bilanz
In allen Wettbewerben zusammengerechnet gingen die Telekom Baskets Bonn in der Saison 2004/2005 in 24 von 44 Ansetzungen als Sieger vom Parkett (BBL: 16, Pokal: 3, ULEB Cup: 5).
Der Kader der Telekom Baskets Bonn
# | Name | Pos | Größe | Gewicht | Geboren | Nat. |
---|---|---|---|---|---|---|
- | Predrag Krunic | Headcoach | 180 | - | 27.11.1967 | BIH |
- | Karsten Schul | Assistant Coach | 199 | - | 29.05.1967 | GER |
4 | Balazs Simon | G | 188 | 80 | 19.02.1980 | HUN |
5 | Dragan Miletic | SG | 195 | 82 | 06.05.1982 | SLO |
6 | Aleksandar Nadjfeji | F | 202 | 103 | 27.10.1976 | YUG |
7 | Oluoma Nnamaka | F | 200 | 100 | 14.09.1978 | SWE |
8 | Kristaps Janicenoks | SG | 196 | 91 | 14.03.1983 | LAT |
9 | Altron Jackson | F | 198 | 90 | 02.02.1980 | USA |
10 | Branko Milisavljevic | G | 194 | 89 | 21.07.1976 | S&M |
11 | Peter Huber-Saffer | C | 208 | 98 | 11.11.1980 | GER |
12 | Aleksandar Djuric | C | 210 | 113 | 02.08.1982 | S&M |
13 | Kueth Duany | G/F | 198 | 95 | 22.04.1980 | SUD |
14 | Branko Klepac | F/C | 206 | 97 | 14.09.1979 | GER |
15 | Martin Mihajlovic | C | 208 | 95 | 18.10.1981 | SLO |
16 | Max Brammertz | F | 197 | 87 | 31.03.1986 | GER |
17 | Radovan Markovic | G | 192 | 87 | 11.03.1982 | S&M |
Abschlusstabelle Hauptrunde
Platz | Team | G | S | N | PKT | Diff. | Körbe |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ALBA Berlin | 30 | 22 | 8 | 2535:2318 | 217 | 44:16 |
2 | GHP Bamberg | 30 | 21 | 9 | 2277:2125 | 152 | 42:18 |
3 | RheinEnergie Köln | 30 | 20 | 10 | 2354:2235 | 119 | 40:20 |
4 | Opel Skyliners | 30 | 19 | 11 | 2524:2307 | 217 | 38:22 |
5 | Artland Dragons | 30 | 18 | 12 | 2367:2200 | 167 | 36:24 |
6 | Gießen 46ers | 30 | 18 | 12 | 2456:2338 | 118 | 36:24 |
7 | EWE Bask. Oldenburg | 30 | 17 | 13 | 2444:2351 | 93 | 34:26 |
8 | EnBW Ludwigsburg | 30 | 17 | 13 | 2425:2440 | -15 | 34:26 |
9 | Telekom Baskets Bonn | 30 | 16 | 14 | 2355:2354 | 1 | 32:28 |
10 | BG Karlsruhe | 30 | 13 | 17 | 2363:2481 | -118 | 26:34 |
11 | TBB Trier | 30 | 13 | 17 | 2307:2397 | -90 | 26:34 |
12 | BS|E Braunschweig | 30 | 12 | 18 | 2325:2399 | -74 | 24:36 |
13 | Bayer G. Leverkusen | 30 | 12 | 18 | 2449:2469 | -20 | 24:36 |
14 | Walter T. Tübingen | 30 | 11 | 19 | 2348:2461 | -113 | 22:38 |
15 | TSK Würzburg | 30 | 7 | 23 | 2174:2402 | -228 | 14:46 |
16 | Union B. Schwelm | 30 | 4 | 26 | 2158:2584 | -426 | 8:52 |
Spielplan
Datum | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|
22.10.2004 | TBB-Tüb. | 80:75 |
24.10.2004 | Artl.-TBB | 64:76 |
29.10.2004 | TBB-Old. | 81:78 |
31.10.2004 | BS-TBB | 64:85 |
06.11.2004 | TBB-Alba | 76:75 |
12.11.2004 | TBB-Lev. | 87:85 |
20.11.2004 | Lud.-TBB | 95:90 |
27.11.2004 | TBB-Bam. | 59:74 |
04.12.2004 | REK-TBB | 90:68 |
11.12.2004 | TBB-Trier | 81:95 |
18.12.2004 | Gieß.-TBB | 85:82 |
26.12.2004 | TBB-Swe. | 89:54 |
29.12.2004 | Karls.-TBB | 76:69 |
01.01.2005 | TBB-Skyl. | 68:79 |
09.01.2005 | Wür.-TBB | 82:88 |
22.01.2005 | Tüb.-TBB | 67:80 |
29.01.2005 | TBB-Artl. | 77:76 |
12.02.2005 | TBB-BS | 81:65 |
19.02.2005 | Alba-TBB | 68:60 |
26.02.2005 | Lev-TBB | 74:91 |
05.03.2005 | TBB-Lud. | 95:80 |
13.03.2005 | Bam.-TBB | 77:56 |
19.03.2005 | TBB-REK | 78:77 |
26.03.2005 | Trier-TBB | 98:85 |
02.04.2005 | TBB-Gieß. | 76:89 |
09.04.2005 | Swe.-TBB | 69:78 |
13.04.2005 | Old.-TBB | 87:77 |
16.04.2005 | TBB-Karlsr. | 73:85 |
23.04.2005 | Skyl.-TBB | 87:68 |
01.05.2005 | TBB-Wür. | 101:84 |