Team 2006/2007
Vordere Reihe (v.l.) Teambetreuer Thomas Jondral, Headcoach Michael Koch, John Bowler, Patrick Flomo, Bernd Kruel, Tyray Pearson, Marko Markovic, Assistant-Coach Karsten Schul, Physiotherapeut Horst HogebackHintere Reihe (v.l.) Teamarzt Dr. Peter-Martin Klassen, Physiotherapeut Mark Schröder, John Stark, Jeff Schiffner, Jason Conley, Martynas Mazeika, Artur Kolodziejski, Jason Gardner, Teambetreuer Sebastian AndreEs fehlen: Gyasi Cline-Heard, Kevin Lubanzadio, Fabian Thülig, Sascha Wahlbröhl, Matthias v. Heydebrand, Teamarzt Dr. Michael Volkmer

Saison 2006/2007
Aufbruch in eine neue Zeit: Der Bau des Telekom Dome
1999 sprach man in Bonn nach dem Gewinn der zweiten Vizemeisterschaft offen über die Möglichkeit einer neuen und vor allem größeren Spielstätte für die Telekom Baskets Bonn. Hätte man in diesem Jahr die Meisterschaft gewonnen, wäre die Hardtberghalle für die höchste europäische Spielklasse – die Euroleague – zu klein gewesen. Die damalige Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann versprach auf der Vizemeisterfeier auf dem Münsterplatz die Möglichkeiten für eine neue Halle „ernsthaft zu prüfen“. 6000 Fans jubelten. Nach Vorschlägen, die Baskets-Halle im Regierungsviertel, im Sportpark Nord oder der Josefshöhe zu bauen, wurde nach vielen Anläufen und Vorschlägen der Traum Ende 2006 Wirklichkeit. Die Baskets errichteten als erster Verein in der Basketball-Bundesliga eine eigene Halle in ihrer Heimat – auf dem Hardtberg.
Es rollten schließlich Traktoren und Bagger über das Grundstück an der Autobahn. Die Erdarbeiten begannen, die Baskets machten Ernst und wagten das Projekt auf komplett eigenes wirtschaftliches Risiko. Am 24. Januar 2007 kamen 500 geladene Gäste zur Grundsteinlegung. Im feierlichen Akt sprach Baskets-Präsident Wolfgang Wiedlich und läutete damit eine neue Ära der Baskets ein. Ab dem Frühjahr 2007 wuchs die neue Halle endlich auch nach oben. 40 im Rechteck angeordnete massive Stahlbetonpfeiler zeigten erstmals die Dimensionen des Bauprojekts.
Was diese Bauphase ganz besonders machte: Nicht nur Profis, sondern auch die Fans packten mit an und machten durch ihr Engagement den Telekom Dome Pflasterstein für Pflasterstein oder mit Staubsauger bewaffnet erst zu einem richtigen Zuhause. Und auch der Architekt der Halle, Jan van Dorp, packte tatkräftig auf der Baustelle mit an. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass die Baskets rund ein Jahr später den Telekom Dome mit einem Playoff-Finale eröffnen sollten.
Sportlich ging es in der Saison 2006/2007 konstant weiter. In den ersten zwei Monaten gelang es den Baskets, alle Heimspiele für sich zu entscheiden. Am Ende der Hauptrunde ging es mit 21 Siegen und 13 Niederlagen vom sechsten Tabellenplatz aus in die Playoffs.
Im Viertelfinale ging es mal wieder gegen Bamberg. Nachdem die Baskets das erste Spiel auswärts gewinnen konnten (69:58), folgten zwei Niederlagen in Bonn (70:73) und Bamberg (59:76). Im vierten Spiel zurück in der Hardtberghalle rührten die Baskets dann defensiv den gleichen Beton an, wie er auch beim Bau des Telekom Dome zum Einsatz kam. Nur 54 gegnerische Punkte ließen die Bonner am 29. Mai 2007 zu, was bis heute die zweitwenigsten kassierten Punkten der Baskets in einem Playoffspiel sind (Stand: März 2025). Nach dem 59:54-Sieg kamen die Baskets im entscheidenden fünften Spiel aber selbst nur zu 52 Zählern und schieden nach einer 52:65 Niederlage in Bamberg aus.
Bilanz
In allen Wettbewerben zusammengerechnet gingen die Telekom Baskets Bonn in der Saison 2006/2007 in 24 von 41 Ansetzungen als Sieger vom Parkett (BBL: 23, Pokal: 1).
Der Kader der Telekom Baskets Bonn
# | Name | Pos | Größe | Gewicht | Geboren | Nat. |
---|---|---|---|---|---|---|
- | Michael Koch | Headcoach | 190 | 90 | 13.01.1966 | GER |
- | Karsten Schul | Assistant Coach | 199 | - | 29.05.1967 | GER |
4 | Jason Gardner | G | 178 | 85 | 14.11.1980 | USA |
5 | Jeffrey Schiffner | F/G | 195 | 89 | 24.06.1982 | USA |
6 | Marko Markovic | F/G | 197 | 90 | 03.12.1985 | SLO |
7 | John Stark | F | 195 | 90 | 07.01.1983 | USA |
8 | Tyray Pearson | F | 202 | 105 | 03.11.1980 | USA |
9 | John Bowler | C | 204 | 115 | 04.04.1984 | USA |
10 | Jason Conley | G/F | 195 | 95 | 21.07.1981 | USA |
11 | Artur Kolodziejski | G/F | 195 | 90 | 18.09.1979 | GER |
12 | Martynas Mazeika | G | 192 | 80 | 29.01.1985 | LTU |
13 | Patrick Flomo | C/F | 204 | 98 | 19.07.1980 | LIB |
15 | Bernd Kruel | C | 209 | 103 | 01.06.1976 | GER |
16 | Gyasi Cline-Heard | F | 202 | 105 | 16.08.1979 | USA |
17 | Kevin Lubanzadio | G/F | 192 | 97 | 13.05.1989 | GER |
18 | Fabian Thülig | F | 195 | 88 | 21.09.1989 | GER |
19 | Sascha Wahlbröl | G/F | 190 | 84 | 06.01.1989 | GER |
20 | Matthias v. Heydebrand | G/F | 190 | 86 | 11.04.1988 | GER |
Abschlusstabelle Hauptrunde
Platz | Team | G | S | N | PKT | Körbe |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ALBA Berlin | 34 | 28 | 6 | 56:12 | 2735 : 2481 |
2 | EnBW Ludwigsburg | 34 | 25 | 9 | 50:18 | 2862 : 2564 |
3 | Brose Baskets | 34 | 24 | 10 | 48:20 | 2520 : 2240 |
4 | Eisbären Bremerhaven | 34 | 23 | 11 | 46:22 | 2659 : 2381 |
5 | RheinEnergie Köln | 34 | 22 | 12 | 44:24 | 2517 : 2402 |
6 | Telekom Baskets Bonn | 34 | 21 | 13 | 42:26 | 2479 : 2437 |
7 | Bayer Giants Leverkusen | 34 | 19 | 15 | 38:30 | 2814 : 2683 |
8 | Artland Dragons | 34 | 19 | 15 | 38:30 | 2573 : 2557 |
9 | EWE Baskets Oldenburg | 34 | 18 | 16 | 36:32 | 2659 : 2539 |
10 | WALTER TIGERS Tübingen | 34 | 17 | 17 | 34:34 | 2493 : 2521 |
11 | Paderborn Baskets | 34 | 16 | 18 | 32:36 | 2554 : 2479 |
12 | ratiopharm Ulm | 34 | 16 | 18 | 32:36 | 2751 : 2770 |
13 | DEUTSCHE BANK SKYLINERS | 34 | 15 | 19 | 30:38 | 2418 : 2589 |
14 | New Yorker Phantoms Braunschweig | 34 | 13 | 21 | 26:42 | 2460 : 2634 |
15 | TBB Trier | 34 | 11 | 23 | 22:46 | 2625 : 2718 |
16 | Giessen 46ers | 34 | 11 | 23 | 22:46 | 2329 : 2546 |
17 | sellbytel Baskets Nürnberg | 34 | 5 | 29 | 10:58 | 2373 : 2822 |
18 | BG Karlsruhe | 34 | 3 | 31 | 6:62 | 2410 : 2868 |
Spielplan
Datum | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|
01.10.2006 | Berl.-TBB | 73:85 |
07.10.2006 | TBB-Lev | 78:64 |
14.10.2006 | TBB-Gieß. | 69:66n.V. |
19.10.2006 | Bhv.-TBB | 73:61 |
22.10.2006 | TBB-Artl. | 83:78n.V. |
28.10.2006 | Tüb.-TBB | 77:68 |
04.11.2006 | TBB-Trier | 76:64 |
11.11.2006 | Fra.-TBB | 66:59 |
17.11.2006 | TBB-Ulm | 87:75 |
26.11.2006 | Old.-TBB | 78:80n.V. |
03.12.2006 | TBB-Köln | 67:78 |
10.12.2006 | Pad.-TBB | 57:61 |
13.12.2006 | Karl.-TBB | 58:86 |
16.12.2006 | TBB-Nür. | 76:87 |
30.12.2006 | Bra.-TBB | 66:73 |
13.01.2007 | TBB-Lud. | 90:93n.V. |
21.01.2007 | TBB-Berl. | 69:66 |
04.02.2007 | Lev-TBB | 92:80 |
11.02.2007 | TBB-Karl. | 72:67 |
14.02.2007 | Nür.-TBB | 76:80n.V. |
17.02.2007 | Gieß.-TBB | 66:72 |
21.02.2007 | Bam.-TBB | 63:64 |
24.02.2007 | TBB-Bhv. | 64:65 |
03.03.2007 | Artl.-TBB | 77:65 |
10.03.2007 | TBB-Tüb. | 80:48 |
18.03.2007 | Trier-TBB | 64:67 |
24.03.2007 | TBB-Fra. | 83:78 |
31.03.2007 | Ulm-TBB | 80:68 |
04.04.2007 | TBB-Old. | 74:60 |
08.04.2007 | Köln-TBB | 87:70 |
13.04.2007 | TBB-Pad. | 69:78 |
21.04.2007 | TBB-Bra. | 66:65 |
06.05.2007 | TBB-Bam. | 71:69 |
12.05.2007 | Lud.-TBB | 83:66 |
21.05.2007 | Bam.-TBB | 58:69 |
24.05.2007 | TBB-Bam. | 70:73 |
27.05.2007 | Bam.-TBB | 76:59 |
29.05.2007 | TBB-Bam. | 59:54 |
31.05.2007 | Bam.-TBB | 65:52 |