Team 2010/2011
Vordere Reihe (v.l.) Headcoach Michael Koch, Vincent Yarbrough, Sajmen Hauer, Florian Koch, Jeremy Hunt, Folarin Campbell (bis 03/2011), Mark Tyndale, Nic Wise, Assistant Coach Peter Günschel Hintere Reihe (v.l) Fabian Thülig, Jonas Wolfarth-Bottermann, Chris Ensminger, Tim Ohlbrecht, Jacob Jaacks, Patrick Flomo, Alex King

Saison 2010/2011
Zweite Bonner Saison von Bundesliga-Legende Chris Ensminger
485 Bundesliga-Spiele hat Chris Ensminger in seiner Karriere absolviert und damit steht der US-Amerikaner in der seit 1998 digital geführten BBL-Statistik-Datenbank auf dem achten Platz der Bundesliga-Historie (Stand: März 2025). Während der Saison 2010/2011 durchbrach „Ense“ im Baskets-Trikot die Marke von 400 Bundesliga-Spielen. Für Bonn absolvierte der Center mit den harten Ellenbogen zwischen 2009 und 2013 insgesamt 143 Spiele in der Bundesliga, bevor er in Bonn seine Karriere beendete. Über alle Wettbewerbe hinweg (Bundesliga, Pokal, International, BBL Champions Cup) kam Ensminger sogar auf 183 Partien im Baskets-Trikot.
Doch nicht nur die Anzahl an absolvierten Spielen in der Bundesliga oder für die Baskets sind beeindruckend. Mit 4.093 eingesammelten Rebounds ist Ensminger nach wie vor mit großem Abstand der beste Bundesliga-Rebounder aller Zeiten und zugleich der einzige Spieler, der die Marke von 4.000 Rebounds überschritten hat. Mit 20 Rebounds im Auswärtsspiel bei Phoenix Hagen am 19. Februar 2011 stellte Ensminger außerdem einen Baskets-Rekord für die meisten eingesammelten Rebounds in einer Partie auf (Stand: März 2025).
Die Bundesliga-Legende hat auch bei den erzielten Punkten abgeliefert. Im besagten 20-Rebounds-Spiel in Hagen legte Ensminger zusätzlich 21 Punkte auf und sorgte damit für eins der beeindruckendsten Double-Doubles in der Baskets- und Bundesliga-Geschichte. Im Hinspiel gegen Hagen am 24. Oktober 2010 in Bonn waren es 28 Punkte, die der Bonner Center erzielte. Die brauchte es aber auch, um nach einem deutlichen 36:59-Halbzeitrückstand das Spiel noch zu drehen. Nach der Pause kämpften sich die Baskets zurück in die Partie und vollendeten mit einem 103:102-Sieg eines der größten Comebacks der Baskets-Geschichte.
In der Saison 2010/2011 stellte Ensminger auch seine persönliche Karrierebestleistung von 2002 ein: Am 13. März 2011 markierte er im Auswärtsspiel bei den MHP RIESEN Ludwigsburg 29 Punkte für Bonn. Insgesamt kam Ensminger in seinen 183 Spielen über alle Wettbewerbe für die Baskets auf 2.120 Punkte und belegt damit den sechsten Platz in den Baskets-Geschichtsbüchern. In der Bundesliga bedeuten seine insgesamt erzielten 5.438 Punkte sogar den fünften Platz in der All-Time-Liste (Stand: März 2025).
Trotz des stark aufspielenden Routiniers verpassten die Baskets in der Saison 2010/2011 zum erst zweiten Mal in der Clubhistorie die Playoffs und beendeten die Spielzeit auf dem 13. Tabellenplatz. International traten die Bonner in der FIBA EuroChallenge an und trafen dort auf KK Krka Novo mesto (Slowenien), BK Prostějov (Tschechien) und KK Zagreb (Kroatien). Im Pokalwettbewerb endete die Saison im Viertelfinale gegen die Deutsche Bank Skyliners Frankfurt.
Bilanz
In allen Wettbewerben zusammengerechnet gingen die Telekom Baskets Bonn in der Saison 2010/2011 in 16 von 41 Ansetzungen als Sieger vom Parkett (BBL: 14, EuroChallenge: 2).
Der Kader der Telekom Baskets Bonn
# | Name | Pos | Größe | Gewicht | Geboren | Nat. |
---|---|---|---|---|---|---|
- | Michael Koch | Headcoach | 190 | 90 | 13.01.1966 | GER |
- | Peter Günschel | Assistant Coach | 177 | 65 | 07.01.1980 | GER |
4 | Sajmen Hauer * | G | 189 | 94 | 14.03.1988 | GER |
5 | Chris Ensminger | C | 208 | 114 | 08.12.1973 | USA |
6 | Jeremy Hunt * | G | 194 | 92 | 18.08.1983 | USA |
7 | Alex King | F | 200 | 105 | 20.02.1985 | GER |
9 | Fabian Thülig | F | 199 | 92 | 21.09.1989 | GER |
10 | Nic Wise * | G | 178 | 85 | 08.09.1987 | USA |
11 | Jacob Jaacks * | C | 208 | 115 | 24.04.1977 | USA |
12 | Vincent Yarbrough | F | 200 | 100 | 21.03.1981 | USA |
13 | Patrick Flomo | C/F | 204 | 105 | 19.07.1980 | LIB |
14 | Tim Ohlbrecht | F/C | 210 | 99 | 30.08.1988 | GER |
15 | Jonas Wohlfarth-Bottermann | C | 208 | 100 | 20.02.1990 | GER |
25 | Mark Tyndale * | G/F | 196 | 104 | 04.01.1986 | USA |
20 | Florian Koch ** | F | 197 | 86 | 26.03.1992 | GER |
Abschlusstabelle Hauptrunde
Platz | Team | G | S | N | PKT | Körbe |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Brose Baskets | 34 | 32 | 2 | 64:4 | 2786 : 2213 |
2 | DEUTSCHE BANK SKYLINERS | 34 | 26 | 8 | 52:16 | 2629 : 2365 |
3 | ALBA BERLIN | 34 | 24 | 10 | 48:20 | 2802 : 2526 |
4 | Artland Dragons | 34 | 23 | 11 | 46:22 | 2736 : 2484 |
5 | New Yorker Phantoms Braunschweig | 34 | 20 | 14 | 40:28 | 2647 : 2563 |
6 | EWE Baskets Oldenburg | 34 | 20 | 14 | 40:28 | 2603 : 2599 |
7 | BG Göttingen | 34 | 19 | 15 | 38:30 | 2514 : 2403 |
8 | Eisbären Bremerhaven | 34 | 18 | 16 | 36:32 | 2670 : 2698 |
9 | EnBW Ludwigsburg | 34 | 18 | 16 | 36:32 | 2699 : 2769 |
10 | TBB Trier | 34 | 17 | 17 | 34:34 | 2380 : 2383 |
11 | Phoenix Hagen | 34 | 15 | 19 | 30:38 | 2904 : 2959 |
12 | WALTER Tigers Tübingen | 34 | 15 | 19 | 30:38 | 2600 : 2698 |
13 | Telekom Baskets Bonn | 34 | 14 | 20 | 28:40 | 2527 : 2602 |
14 | ratiopharm Ulm | 34 | 12 | 22 | 24:44 | 2755 : 2806 |
15 | LTi GIESSEN 46ers | 34 | 9 | 25 | 18:50 | 2368 : 2657 |
16 | BBC Bayreuth | 34 | 9 | 25 | 18:50 | 2528 : 2746 |
17 | Mitteldeutscher BC | 34 | 8 | 26 | 16:52 | 2338 : 2612 |
18 | Gloria GIANTS Düsseldorf | 34 | 7 | 27 | 14:54 | 2249 : 2652 |
Spielplan
Dat.: | Spiel: | Ergeb.: |
---|---|---|
02.10.2010 | Gie-TBB | 75:70 |
09.10.2010 | TBB-Gö | 97:83 |
15.10.2010 | TBB-Berl. | 62:82 |
17.10.2010 | MBC-TBB | 73:56 |
24.10.2010 | TBB-Hag. | 103:102 |
30.10.2010 | Tri.-TBB | 65:48 |
03.11.2010 | Bayr.-TBB | 71:82 |
10.11.2010 | Bhv.-TBB | 71:75 |
13.11.2010 | TBB-Lud. | 69:79 |
21.11.2010 | Bam.-TBB | 75:64 |
27.11.2010 | TBB-Old. | 74:72 |
04.12.2010 | Ulm-TBB | 79:87 |
11.12.2010 | TBB-Düss. | 73:58 |
26.12.2010 | TBB-Artl. | 98:90 |
29.12.2010 | TBB-Fra. | 92:89 |
02.01.2011 | Bra.-TBB | 75:73 |
06.01.2011 | Tüb.-TBB | 79:73 |
09.01.2011 | TBB-Gie. | 71:53 |
30.01.2011 | TBB-Tüb. | 70:82 |
06.02.2011 | Berl.-TBB | 64:76 |
13.02.2011 | TBB-MBC | 73:72 |
19.02.2011 | Hag.-TBB | 87:78 |
27.02.2011 | TBB-Tri. | 74:79 |
05.03.2011 | TBB-Bhv. | 77:85 |
13.03.2011 | Lud.-TBB | 78:71 |
18.03.2011 | TBB-Bayr. | 83:55 |
20.03.2011 | Old.-TBB | 75:73 |
27.03.2011 | TBB-Ulm | 71:68 |
03.04.2011 | Gö.-TBB | 73:63 |
08.04.2011 | Düss.-TBB | 68:64 |
10.04.2011 | TBB-Bam. | 81:94 |
15.04.2011 | Artl.-TBB | 87:68 |
17.04.2011 | Fra.-TBB | 78:60 |
23.04.2011 | TBB-Bra. | 78:86 |