Team 2013/2014

Sitzend (v.l.) Eugene Lawrence, Teambetreuer Bogdan Suciu, Assistant Coach Carsten Pohl, Headcoach Mathias Fischer, Sportmanager Michael Wichterich, Athletik-Trainer Julian Morche, Ryan BrooksStehend (v.l.) Andrej Mangold, Thomas Michel, Steve Wachalski, Tony Gaffney, Kurt Looby, Jamel McLean, Florian Koch, Benas Veikalas, Valentin Blass, David McCray

Saison 2013/2014

Zweiter Allstar Day im Telekom Dome

Nach 2010 fand im Januar 2014 zum zweiten Mal der Allstar Day der Basketball Bundesliga im Telekom Dome statt. Beim Bestentreffen in eigener Halle schnürten mit Tony Gaffney, Benas Veikalas und Jared Jordan gleich drei Baskets-Spieler ihre Sneaker für das Team International, welches das Show-Spiel am Ende mit 121:116 gegen das Team National um die besten deutschen Spieler der Liga gewann. Während des Allstar Games tauchte nach einem ins Aus geflogenen Balles außerdem ein weiter Spezial-Gast als Überraschung auf. Chris Ensminger, der seine Karriere im Sommer 2013 bei den Telekom Baskets Bonn beendet hatte, brachte den Spielball zurück auf das Parkett, spielte den Rest der Partie für das Team International mit und wurde am Ende von Fans, Spielern und Verantwortlichen der BBL noch einmal als Bundesliga-Legende gefeiert. Mit Ryan Brooks nahm außerdem ein Baskets-Spieler am Dunking Contest teil. Zusätzlich lief der Bonner Nachwuchsspieler Valentin Blass im Allstar Game der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) im Telekom Dome auf.

Doch nicht nur beim Allstar Day boten die Baskets eine gute Show. Auch in der regulären Saison waren es immer wieder Jordan und Gaffney, die mit spektakulären Alley-Oop-Zusammenspielen Highlights lieferten. 7,8 Assists markierte Jordan bei seinen 23 Spielen für die Baskets im Schnitt, ehe er in der laufenden Saison nach Bamberg wechselte. Für seinen Nachfolger Eugene Lawrence war ausgerechnet das Karnevalsspiel am 01. März 2014 das erste Spiel im Bonner Trikot. „Geno“ traf dabei knapp eine Minute vor Schluss den entscheidenden Dreier zum 80:79-Sieg über die Eisbären Bremerhaven und spielte sich damit prompt in die Herzen der Bonner Fans. Mit 6,0 Assists pro Partie avancierte Lawrence zum zweitbesten Assistgeber der Liga.

Unter Headcoach Mathias Fischer, der vor der Saison 2013/2014 als Nachfolger von Baskets-Rekordtrainer Michael Koch auf den Hardtberg gewechselt war, erreichten die Baskets am Ende der Hauptrunde den fünften Tabellenplatz. Wie schon in der Vorsaison ging es daher in den Playoffs gegen die EWE Baskets Oldenburg. Und wie schon in der Vorsaison lieferten sich die Bonner einen über fünf Spiele andauernden Kampf mit den Oldenburgern, die letztlich – ebenso wie in der Vorsaison – mit einem Sieg im fünften Spiel ins Halbfinale einzogen und die Bonner Saison beendeten.

Im EuroCup schieden die Baskets mit fünf Siegen und fünf Niederlagen knapp in der Gruppenphase aus, in der es unter anderem zu zwei deutschen Duellen mit ALBA Berlin kam. Mit einem 108:104-Heimsieg über CAI Zaragoza (Spanien) am 30. Oktober 2013 trugen sich die Baskets in die Rekordbücher ein. Denn die 108 erzielten Zähler sind bis heute die viertmeisten Punkte, die ein Baskets-Team in einem internationalen Wettbewerb in einem Spiel auflegen konnte (Stand: März 2025). Im Pokal-Viertelfinale verlor Bonn erst durch einen Dreier fünf Sekunden vor Schluss in Berlin mit 87:88 und verpasste damit denkbar knapp das Top Four.


Bilanz

In allen Wettbewerben zusammengerechnet gingen die Telekom Baskets Bonn in der Saison 2013/2014 in 28 von 50 Ansetzungen als Sieger vom Parkett (BBL: 23, EuroCup: 5).

Der Kader der Telekom Baskets Bonn

# Name Pos Größe Gewicht Geboren Nat.
- Mathias Fischer Headcoach 190 90 30.07.1971 GER
- Carsten Pohl Assistant Coach 180 78 23.03.1965 GER
4 David McCray G 187 85 06.11.1986 GER
5 Kurt Looby* c 210 109 17.02.1984 USA
6 Benas Veikalas G 192 90 24.09.1983 LIT
7 Ryan Brooks* S/F 193 89 12.04.1988 USA
8 Andrej Mangold G 190 93 14.01.1987 GER
10 Eugene Lawrence* G 184 105 22.06.1986 USA
12 Florian Koch F 197 86 26.03.1992 GER
13 Tony Gaffney* F 206 94 14.11.1984 USA
14 Steve Wachalski* F 202 96 05.02.1983 GER
15 Jamel McLean F 203 104 18.04.1988 USA
16 Thomas Michel* F 199 90 09.02.1995 GER

Abschlusstabelle Hauptrunde

Platz Team G S N PKT Körbe
1 FC Bayern München 34 29 5 58:10 2940 : 2512
2 Brose Baskets 34 28 6 54:14 2720 : 2400
3 ALBA BERLIN 34 27 7 54:14 2783 : 2375
4 EWE Baskets Oldenburg 34 25 9 50:18 2775 : 2602
5 Telekom Baskets Bonn 34 21 13 42:26 2697 : 2652
6 ratiopharm Ulm 34 20 14 40:28 2814 : 2701
7 Artland Dragons 34 20 14 40:28 2623 : 2629
8 MHP RIESEN Ludwigsburg 34 18 16 36:32 2695 : 2659
9 Mitteldeutscher BC 34 16 18 32:36 2629 : 2747
10 Phoenix Hagen 34 15 19 30:38 2746 : 2898
11 FRAPORT Skyliners 34 14 20 28:40 2412 : 2512
12 Eisbären Bremerhaven 34 12 22 24:44 2598 : 2716
13 TBB Trier 34 12 22 24:44 2504 : 2635
14 medi bayreuth 34 11 23 22:46 2564 : 2699
15 New Yorker Phantoms Braunschweig 34 11 23 22:46 2591 : 2723
16 WALTER Tigers Tübingen 34 10 24 20:48 2550 : 2802
17 s.Oliver Baskets 34 11 23 20:46 2492 : 2632
18 RASTA Vechta 34 6 28 12:56 2603 : 2842

Spielplan

Datum Spiel Ergebnis
03.10.2013 TBB-Mün. 82:87
06.10.2013 Tüb.-TBB 76:77
09.10.2013 TBB-Vech. 96:83
12.10.2013 Ulm-TBB 74:77
20.10.2013 TBB-Hag. 105:86
27.10.2013 Old.-TBB 75:86
02.11.2013 TBB-Berl. 60:59
09.11.2013 Fra.-TBB 67:89
17.11.2013 TBB-Bam. 69:83
24.11.2013 Bhv.-TBB 72:80
01.12.2013 TBB-Wür. 76:87
07.12.2013 Bra.-TBB 77:66
15.12.2013 TBB-Bay. 83:71
21.12.2013 Lud.-TBB 73:79
26.12.2013 TBB-Trier 66:86
04.01.2014 Weiß.-TBB 66:69
12.01.2014 TBB-Artl. 64:71
25.01.2014 Wür.-TBB 72:81
02.02.2014 TBB-Ulm 90:92 nV
09.02.2014 TBB-Ludw. 77:78
16.02.2014 Mün.-TBB 96:84
23.02.2014 TBB-Fra. 74:54
26.02.2014 Vech.-TBB 80:82
01.03.2014 TBB-Bhv. 80:79
09.03.2014 TBB-Tüb. 80:63
15.03.2014 Hag.-TBB 82:77
22.03.2014 Bay.-TBB 98:106 n2V
05.04.2014 Trier-TBB 75:71
11.04.2014 Berl.-TBB 93:67
16.04.2014 TBB-Old. 84:79 nV
21.04.2014 TBB-Weiß. 89:78
25.04.2014 Artl.-TBB 65:82
27.04.2014 TBB-Bra. 81:77
01.05.2014 Bam.-TBB 88:68
10.05.2014 Old.-TBB 69:63
13.05.2014 TBB-Old. 72:61
15.05.2014 Old.-TBB 72:71 nV
18.05.2014 TBB-Old. 72:71 nV
21.05.2014 Old.-TBB 84:72