Team 2017/2018

Hintere Reihe (von links): Anton Geretzki, Yannick Kneesch, Nemanja Djurisic, Jordan Parks, Julian Gamble, Martin Breunig, Alexander Möller, Julian Jasinski - Mittlere Reihe (von links): Daniel Seffern (Teambetreuer), Mark Schröder (Physiotherapeut), Michael Wichterich (Teammanager), Predrag Krunic (Headcoach), Chris O`Shea (Assistant-Coach), Bogdan Suciu (Physiotherapeut), Georgios Chatzidamianidis (Athletik-Trainer) - Vordere Reihe (von links): Ron Curry, TJ DiLeo, Josh Mayo, Konstantin Klein, Malcolm Hill, Yorman Polas Bartolo, Viktor Frankl-Maus. Nicht auf dem Foto: Tomislav Zubcic - Foto: Jörn Wolter 

Saison 2017/2018

#HEARTBERG, Trump-Dunk und Champions League-Premiere

Noch vor dem regulären Saisonstart stand für die Telekom Baskets Bonn gleich eine Premiere an: Bonn qualifizierte sich zum ersten Mal für die 2016 gegründete FIBA Basketball Champions League und nahm somit nach dem Korac Cup, Saporta Cup, ULEB Cup, FIBA Eurocup (später in FIBA EuroChallenge umbenannt) und FIBA EuropeCup am sechsten internationalen Wettbewerb teil. Dort trafen sie in der Gruppenphase auf namhafte Clubs wie Besiktas Istanbul (Türkei), JSF Nanterre 92 (Frankreich) und BC Oostende (Belgien).

In der Basketball Bundesliga schnupperten die Baskets lange am Heimvorteil, zogen dann aber als Tabellenfünfter in die Playoffs ein und feierten die 19. Playoff-Teilnahme in 22 Erstligajahren. Auch wenn im Viertelfinale dann das Euroleague-Ensemble aus Bamberg und damit der Vorjahresmeister wartete, tat dies dem Basketball-Hype in Bonn keinen Abbruch. Im Gegenteil: Das neue Playoff-Motto HEIMAT. HERZBLUT. #HEARTBERG wurde von den Baskets-Fans begeistert aufgenommen! Im zweiten Viertelfinalspiel gegen Bamberg lagen 6.000 #HEARTBERG-Shirts auf den Plätzen bereit und tauchten den ausverkauften Telekom Dome in ein magentafarbenes Meer. Aufgrund des großen Zuspruches löste das Motto anschließend den vorherigen Slogan „2nd To None“ ab und ist auch 2025 noch fester Bestandteil der Club-Identität.

In der gleichen Saison feierten die Telekom Baskets auch ihren höchsten Sieg gegen eine Bamberger Mannschaft jemals: Am 28. Januar 2018 gewann das Team von Cheftrainer Predrag Krunic mit 37 Punkten Vorsprung (106:69) gegen die Franken, gleichbedeutend mit dem achthöchsten Heimsieg in der Baskets-Clubgeschichte (Stand: März 2025).

In der Saison 2017/2018 waren die Telekom Baskets Bonn durch gleich vier Spieler beim Allstar Day der Basketball Bundesliga in Göttingen vertreten: Baskets-Aufbauspieler Josh Mayo trat für das Team International im Bestentreffen an, TJ DiLeo und Yorman Polas Bartolo für das Team National.

Julian Gamble sorgte dagegen beim Dunking-Contest für Aufsehen. Mit seinem Dunk über den als Donald Trump verkleideten Baskets-Physiotherapeut Bogdan Suciu schickte Gamble eine klare Botschaft in seine Heimat USA.

Mit 1,8 Blocks pro Spiel erreichte der 2,08 Meter große Center zudem den zweithöchsten Block-Schnitt in der Baskets-Clubgeschichte hinter Ken Johnson (2,2 Blocks pro Spiel in der Saison 2008/2009).


Bilanz

In allen Wettbewerben zusammengerechnet gingen die Telekom Baskets Bonn in der Saison 2017/2018 in 28 von 53 Ansetzungen als Sieger vom Parkett (BBL: 21, Champions League: 7).

Der Kader der Telekom Baskets Bonn

Nr. Name Position Größe Gewicht Geb. Nat.
- Predrag Krunic Headcoach - - 27.11.67 BIH
- Chris O'Shea Assistant-Coach - - 22.07.81 USA/IRL
4 Ron Curry G 193 86 12.07.1993 USA
5 Jordan Parks PF 201 92 06.04.1994 USA
6 Tomislav Zubcic PF 212 105 17.01.1990 CRO
7 Konstantin Klein G 187 86 21.05.1991 GER
8 Nemanja Djurisic PF 203 104 23.02.1992 MNE
9 Julian Gamble C 208 114 15.09.1989 USA
10 Julian Jasinski PF 201 95 27.04.1996 GER
11 Anthony DiLeo G 190 92 22.06.1990 GER
12 Martin Breunig F/C 203 103 18.02.1992 GER
13 Yorman Polas Bartolo F 191 88 08.08.1985 GER
14 Josh Mayo G 181 76 15.07.1987 USA
15 Malcolm Hill F 198 100 26.10.1995 USA
16 Viktor Frankl-Maus G 186 82 08.09.1993 GER
17 Alexander Möller C 207 104 22.01.1998 GER
18 Anton Geretzki SF/SG 204 96 26.11.1998 GER
19 Yannick Kneesch PF 204 105 29.03.96 GER

Martin Breunig
Julian Jasinski
Jordan Parks
Ron Curry
Nemanja Djurisic
Malcolm Hill
Tomislav Zubcic

Johannes Richter (Oettinger Rockets Gotha)
Ryan Thompson (ratiopharm ulm)
Florian Koch (MHP RIESEN Ludwigsburg)
Kenneth Horton (Elan Bearnais Pau-Lacq-Orthez - FRA)
Ojars Silinš (Aquila Basket Trento - ITA)

Teambetreuer:
Bogdan Suciu
Daniel Seffern

Physiotherapie:
Mark Schröder
Bogdan Suciu

Athletiktrainer:
Georgios Chatzidamianidis

Teamärzte:
Dr. Michael Volkmer (Orthopädie)
Dr. Peter Martin Klassen (Innere Medizin)

Abschlusstabelle Hauptrunde

# Team G S N PKT +/- Diff. Quotient Heim Gast Last 10
1. FC Bayern München 34 31 3 62:6 3011:2573 +438 1.17 15:2 16:1 8:2
2. ALBA BERLIN 34 29 5 58:10 3044:2540 +504 1.20 15:2 14:3 9:1
3. MHP RIESEN Ludwigsburg 34 26 8 52:16 2932:2574 +358 1.14 14:3 12:5 7:3
4. Brose Bamberg 34 22 12 44:24 2789:2594 +195 1.08 15:2 7:10 8:2
5. Telekom Baskets Bonn 34 21 13 42:26 2815:2667 +148 1.06 11:6 10:7 6:4
6. medi bayreuth 34 21 13 42:26 2849:2756 +93 1.03 13:4 8:9 5:5
7. EWE Baskets Oldenburg 34 21 13 42:26 2922:2822 +100 1.04 11:6 10:7 6:4
8. FRAPORT SKYLINERS 34 20 14 40:28 2649:2614 +35 1.01 12:5 8:9 6:4
9. s.Oliver Würzburg 34 19 15 38:30 2690:2578 +112 1.04 13:4 6:11 6:4
10. ratiopharm ulm 34 16 18 32:36 2748:2775 -27 0.99 9:8 7:10 3:7
11. GIESSEN 46ers 34 16 18 32:36 2949:3016 -67 0.98 8:9 8:9 5:5
12. B. Löwen Braunschweig 34 14 20 28:40 2527:2741 -214 0.92 10:7 4:13 3:7
13. Science City Jena 34 14 20 28:40 2677:2790 -113 0.96 9:8 5:12 5:5
14. BG Göttingen 34 10 24 20:48 2684:2980 -296 0.90 7:10 3:14 4:6
15. MBC 34 10 24 20:48 2748:2957 -209 0.93 5:12 5:12 3:7
16. Eisbären Bremerhaven 34 8 26 16:52 2647:2857 -210 0.93 5:12 3:14 2:8
17. Rockets 34 7 27 14:54 2566:2914 -348 0.88 4:13 3:14 3:7
18. WALTER Tigers Tübingen 34 1 33 2:66 2525:3024 -499 0.83 1:16 0:17 0:10

Spielplan

Wettbewerb Datum Uhrzeit   Gegner Ergebnis
BCL 29.09.2017 17:30 A Kataja Basket 70:90
BCL 02.10.2017 20:00 H Kataja Basket 85:81
easyCredit BBL 04.10.2017 19:00 H ratiopharm ulm 86:74
easyCredit BBL 08.10.2017 17:30 A B. Löwen Braunschweig 73:76
BCL 10.10.2017 20:00 H BC Oostende 66:74
easyCredit BBL 13.10.2017 20:30 H Rockets 79:73
easyCredit BBL 15.10.2017 17:30 A ALBA BERLIN 90:69
BCL 17.10.2017 18:30 A Stelmet Zielona Gora 73:69
easyCredit BBL 21.10.2017 20:30 H MBC 84:91
BCL 24.10.2017 20:00 H CEZ Nymburk 87:89
easyCredit BBL 29.10.2017 17:30 A WALTER Tigers Tübingen 75:84
BCL 31.10.2017 18:30 A Aris Saloniki 69:75
easyCredit BBL 04.11.2017 20:30 A Science City Jena 73:69
BCL 07.11.2017 20:00 H JSF Nanterre 92 62:84
easyCredit BBL 12.11.2017 17:30 H s.Oliver Würzburg 78:75
BCL 15.11.2017 20:00 H Besiktas Istanbul 73:74
easyCredit BBL 19.11.2017 15:00 H medi bayreuth 85:82
easyCredit BBL 01.12.2017 19:00 A FC Bayern München 78:50
easyCredit BBL 03.12.2017 18:30 A Brose Bamberg 83:65
BCL 06.12.2017 20:30 A Sidigas Avellino 61:69
easyCredit BBL 10.12.2017 17:30 H EWE Baskets Oldenburg 90:68
BCL 12.12.2017 20:30 A BC Oostende 86:84
easyCredit BBL 16.12.2017 18:00 A BG Göttingen 65:91
BCL 19.12.2017 20:00 H Stelmet Zielona Gora 72:58
easyCredit BBL 27.12.2017 19:00 A MHP RIESEN Ludwigsburg 87:78
easyCredit BBL 29.12.2017 20:30 H GIESSEN 46ers 83:78
easyCredit BBL 07.01.2018 17:30 A FRAPORT SKYLINERS 76:81
BCL 09.01.2018 18:30 A CEZ Nymburk 106:98
easyCredit BBL 11.01.2018 19:00 H Eisbären Bremerhaven 75:86
BCL 17.01.2018 20:00 H Aris Saloniki 76:59
easyCredit BBL 21.01.2018 17:30 H WALTER Tigers Tübingen 89:80
BCL 24.01.2018 20:30 A JSF Nanterre 92 93:90
easyCredit BBL 28.01.2018 17:30 H Brose Bamberg 106:69
BCL 30.01.2018 18:00 A Besiktas Istanbul 95:79
easyCredit BBL 03.02.2018 20:30 A EWE Baskets Oldenburg 82:86
BCL 07.02.2018 18:30 H Sidigas Avellino 79:74
easyCredit BBL 10.02.2018 20:30 H MHP RIESEN Ludwigsburg 105:109
easyCredit BBL 14.02.2018 19:00 A medi bayreuth 97:85
easyCredit BBL 02.03.2018 19:00 A Eisbären Bremerhaven 73:89
easyCredit BBL 11.03.2018 17:30 H Science City Jena 102:80
easyCredit BBL 18.03.2018 15:30 A MBC 61:87
easyCredit BBL 25.03.2018 17:30 H FRAPORT SKYLINERS 75:79
easyCredit BBL 01.04.2018 17:30 A ratiopharm ulm 87:94
easyCredit BBL 08.04.2018 17:30 H ALBA BERLIN 76:84
easyCredit BBL 14.04.2018 18:00 A GIESSEN 46ers 80:86
easyCredit BBL 20.04.2018 20:30 H BG Göttingen 82:70
easyCredit BBL 22.04.2018 20:15 A s.Oliver Würzburg 80:78
easyCredit BBL 27.04.2018 20:30 H B. Löwen Braunschweig 87:56
easyCredit BBL 29.04.2018 15:00 A Rockets 70:93
easyCredit BBL 01.05.2018 15:00 H FC Bayern München 72:83
PO-1/4-Finale 06.05.2018 17:30 A Brose Bamberg 87:74
PO-1/4-Finale 09.05.2018 20:30 H Brose Bamberg 82:90
PO-1/4-Finale 12.05.2018 14:15 A Brose Bamberg 75:70