3. Sieg in Serie für NBBL-Youngster
TBR vs. Young Dragons 97:69 (38:22, 23:20, 23:9, 13:18)
Mit einem souveränen Start-Ziel Sieg über die Young Dragons aus Quakenbrück hat die NBBL-Mannschaft von Bonn/Rhöndorf ihren dritten Sieg in Folge gefeiert. Dabei machten die BasketsDrachen direkt von Spielbeginn an klar, welche Mannschaft Herr im Hause ist und konnten einen ungefährdeten 97:69 über das Quakenbrücker NBBL-Team einfahren. Mit 13:4 führte die Mannschaft von Eric Detlev und Meik Ehren bereits nach den ersten drei Spielminuten. Gut wanderte der Ball durch die eigenen Reihen und immer wieder konnte ein freier Mitspieler gefunden werden, der meist jenseits der 6,25 Linie einnetzte. Gleich drei erfolgreiche Dreipunktewürfe konnte das Team Bonn/Rhöndorf bis zu diesem Zeitpunkt für sich verbuchen. Vor allem Aufbauspieler Felix Fuhrmann wusste in den ersten Spielminuten mit guten Pässen zu überzeugen und gab dort bereits vier seiner insgesamt zehn Assists. In der Folge schalteten die NBBL-Youngster in der Verteidigung noch einen Gang nach oben und zwangen die Gäste immer wieder zu schweren Würfen, während man im Angriff weiterhin hochprozentig abschloss. Nach den ersten acht Minuten war die Partie gegen den Tabellenletzten aus Quakenbrück mehr oder weniger entschieden, die Anzeigetafel sprach mit einer 36:16-Führung aus Bonn/Rhöndorfer Sicht eine klare Sprache (8). Jedoch ließ die Konzentration der Rheinländer auf Grund der komfortablen Führung ein wenig nach und es wurde nicht mehr so konsequent verteidigt wie zuvor. Die daraus resultierenden Freiräume nutze die Mannschaft von Gästetrainer Jakob Moeller zu einem zwischenzeitlichen 11:2 Lauf und so flammte bei den Dragons noch einmal kurzzeitig Hoffnung auf, als der beste Quakenbrücker Spieler Ben Sharoni mit zweien seiner insgesamt 20 Punkte, den 27:38 Anschlusstreffer markierte. Aber die Schwächephase des Bonn/Rhöndorfer NBBL-Teams dauerte nicht lange, der Vorsprung wurde bis zur Halbzeitpause wieder auf knapp 20 Punkte ausgebaut (61:42). Im dritten Viertel zeigte das Team Bonn/Rhöndorf sein bestes Gesicht und baute den Vorsprung von Minute zu Minute aus. Binnen acht Spielminuten war die Partie nun endgültig entschieden und die 61:42 Halbzeitführung zu einem mehr als deutlichen 81:46 ausgebaut, der höchste Vorsprung des Spiels. Das Trainerduo Detlev/Ehren konnte munter durchwechseln und allen elf BasketsDrachen die Möglichkeit geben, ausreichend Spielzeit zu sammeln. Der Vorsprung wurde bis zum Ende der Partie gehalten und nach einer tollen Mannschaftsleistung gewann das Team Bonn/Rhöndorf deutlich mit 97:69 gegen die Young Dragons aus Quakenbrück. Nach sechs Spieltagen belegen die BasketsDrachen mit einem Saisonspiel weniger weiterhin den fünften Tabellenplatz in der Norderst-Division. Trainer Eric Detlev meinte nach der Partie: Glückwunsch an meine Mannschaft zu dem tollen Saisonsieg. Wir konnten heute allen Spielern genügend Einsatzzeit geben, auch denen, die sonst vielleicht nicht so viel spielen. Alle Jungs haben ihre Sache gut gemacht und es war ein schöner Mannschaftserfolg, was man an 23 Assists und der ausgeglichenen Punkteverteilung gut erkennen kann. Wir haben jetzt zwei Wochen Zeit, um uns auf das wichtige Spiel gegen Hagen vorzubereiten und hoffen, dass wir dort unseren positiven Trend weiter fortsetzen können. Für die BasketsDrachen punkteten: Fuhrmann (2), Thülig (13 / 3 Dreier), Raebel (14/3), Korp (4), Morschhäuser (17/4), Engel (0), Kasper (8), Koch (2), Winkler (0), Wohlfarth-Bottermann (16), Tratnjek (2), Winterhalter (10)