Abschied vom kanadischen Kapitän: Thomas Kennedy kehrt nicht zu den Baskets zurück
86 Spiele und 924 Punkte im Baskets-Trikot

Im Sommer 2023 kam der Kanadier Thomas Kennedy nach Bonn und begann damit seine Europa-Karriere bei den Telekom Baskets. Nach nun insgesamt zwei Spielzeiten, 86 Partien und 924 Punkten im Baskets-Trikot verlässt der letztjährige Baskets-Kapitän Kennedy den #HEARTBERG.
Durch eine Knieverletzung verpasste Kennedy den Start in die Saison 2023/24, entwickelte sich nach seinem Comeback aber schnell zu einem der Bonner Leistungsträger. Mit 11,5 Punkten, 6,0 Rebounds und 1,7 Assists im Schnitt machte er in seiner Rookie-Saison in der Bundesliga nachhaltig auf sich aufmerksam. In der Basketball Champions League führte er seine Mannschaft mit 12,6 Punkten pro Partie sogar als Topscorer an und erreichte mit den Baskets trotz des großen Umbruchs im Kader nach dem Titelgewinn in der Champions League das BCL-Viertelfinale. In seiner zweiten Saison bei den Baskets wurde Kennedy dann zum Kapitän auserkoren und ging bis zum Schluss auf und abseits des Feldes mit großem Einsatz voran. Mit durchschnittlich 9,0 Rebounds wurde Kennedy der beste Rebounder der gesamten BCL und auch in der Bundesliga gehörte der Kanadier zu den Top-Reboundern der Liga (7,1 Rebounds pro Spiel). Zudem erzielte er in beiden Wettbewerben im Schnitt eine zweistellige Punkteausbeute (BBL: 10,6 Punkte pro Spiel / BCL: 10,1 PpS).
Kapitän Thomas Kennedy verabschiedet sich mit einem emotionalen Statement vom #HEARTBERG: „Von meinem ersten Tag in Bonn an habt ihr mich nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch willkommen geheißen. Diese Stadt, dieses Team und diese Gemeinschaft wurden zu meinem Zuhause. Ich bin hier so sehr gewachsen, auf und neben dem Platz, und ich werde euch immer dankbar sein. Besonders dankbar bin ich für die Art und Weise, wie ich als Kapitän aufgenommen wurde. Es war mir eine Ehre, für diesen Verein eine Führungsrolle zu übernehmen. An die Fans: Eure Leidenschaft, eure Energie, eure Liebe für dieses Team werde ich nie vergessen. Ihr habt jedes Spiel zu etwas Besonderem gemacht. Ich verlasse Bonn mit nichts als Dankbarkeit und großartigen Erinnerungen. Bonn wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Danke für alles."
„Wir sind sehr dankbar, dass wir mit Thomas einem wunderbaren Menschen seine erste europäische Station ermöglichen konnten und glauben, dass er noch einen weiten und erfolgreichen Weg vor sich hat. Er hat sich stets mit dem Verein identifiziert und sich in seinen zwei Jahren bei uns sehr weiterentwickelt“, bedankt sich Baskets-Sportdirektor Savo Milovic bei Kennedy.
Darius McGhee wechselt nach Frankreich
Bereits seit vergangenem Samstag ist klar, dass Darius McGhee die Telekom Baskets Bonn verlässt und in die erste französische Liga zu JL Bourg Basket wechselt. McGhee schloss sich im Sommer 2024 den Baskets an und trug 42 Mal das Bonner Trikot. Dabei lieferte der sympathische US-Amerikaner im Schnitt 16,2 Punkte, 4,1 Assists und 2,5 Rebounds ab. Mit 44 Punkten gegen Oldenburg trug sich Darius McGhee zudem ganz oben in der Baskets-All-Time-Rangliste ein. Einen weiteren Baskets-Club- und BBL-Rekord stellte er mit seinen 12 Dreiern gegen Chemnitz ein. Zudem legte er mit 37 Punkten in der BCL-Quali gegen Andorra die meisten Punkte eines Baskets-Spielers jemals in einem internationalen Spiel auf.
Die Telekom Baskets Bonn wünschen Thomas Kennedy und Darius McGhee alles Gute für die sportliche und persönliche Zukunft!
HEARTBERG HOTEL Shuttle Service mit Thomas Kennedy
Zum Abschied ist Thomas Kennedy nochmal in den HEARTBERG HOTEL Shuttle Service eingestiegen und hat über seine zwei Jahre in Bonn gesprochen. Präsentiert von Autohaus Wiemer. Hier geht’s zur neuesten Folge auf YouTube.