Austausch zwischen 1. FC Köln und Telekom Baskets Bonn

Jugendtrainer beider Clubs freuen sich über gegenseitige Einblicke

Foto: Jörn Wolter

Am vergangenen Samstag trafen sich die hauptamtlichen Jugendtrainer des Baskets Bonn e.V. mit den Jugendtrainern des 1. FC Köln für einen ersten gemeinsamen Austausch von Erfahrungen in der Arbeit im Nachwuchsbereich. Bei diesem ersten Treffen im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels der Telekom Baskets gegen Hamburg stellten zunächst hauptsächlich die Baskets-Jugendtrainer ihre Arbeit vor. In einem geplanten nächsten Treffen, dann beim 1. FC Köln, präsentieren die Jugendtrainer des Zweitliga-Tabellenführers ihren Alltag.

„Der gemeinsame Austausch zwischen Trainern der Baskets und des FC ermöglicht es, neue Einblicke in die Ausbildung und Entwicklung von Jugendspielern in der jeweils anderen Sportart zu bekommen, wodurch beide Seiten im Rahmen ihres Ausbildungsprogramms profitieren. Daher bedanken wir uns herzlich bei den Telekom Baskets und insbesondere Francesco Tubiana für die Einladung und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte“, erklärt Matthias Borst, Koordinator Fußballausbildung beim 1. FC Köln.

Francesco Tubiana, Sportlicher Leiter des Baskets Bonn e.V., ergänzt: „Wir freuen uns, eine bedeutende Initiative zur Förderung der Nachwuchsabteilungen des 1. FC Köln und der Telekom Baskets Bonn bekanntzugeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen Jugendtrainern und Koordinatoren zu fördern, um unsere Ausbildungsprogramme weiterzuentwickeln und allen jungen Athleten die besten Möglichkeiten für ihre sportliche Entwicklung zu bieten. Darüber hinaus bietet dieses Projekt eine einzigartige Gelegenheit, neue Formen der Zusammenarbeit zwischen beiden Vereinen zu erkunden und die Verbindung zwischen Fußball und Basketball zu stärken – zum Wohle der Talentförderung. Ich möchte daher Matthias Borst und allen Trainern des 1. FC Köln für ihren Besuch und ihren wertvollen Beitrag zu dieser Initiative herzlich danken.”

Im Anschluss an ihren ersten gemeinsamen Austausch besuchten die Trainer das Bundesliga-Heimspiel der Baskets gegen Hamburg. Die rund 20 Trainer beider Clubs freuen sich bereits auf das nächste Treffen, welches bald in Köln geplant ist.