Baskets brennen auf Revanche

An Ostersamstag Bonner Gastspiel in Trier Magenta Fankarawane auf dem Weg an die Mosel Baskets-Netradio überträgt live ab 19:45 Uhr

Keine guten Erinnerungen haben die Telekom Baskets an den kommenden Gegner in der Basketball-Bundesliga. An Ostersamstag (Hochball: 20:00 Uhr) treffen die Bonner auf TBB Trier jenes Team, gegen das man im Hinspiel mit 81:95 deutlich verlor. Damals fehlte bei den Baskets Teamleader Aleksandar Nadjfeji, während der Rest der Truppe einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte und nicht nur nach Meinung von Coach Predrag Krunic das schlechteste Heimspiel der Saison ablieferte. So wurden die Baskets von einen ihrer Ex-Spieler fast im Alleingang besiegt. Unter der Führung des ehemaligen Bonners Brian Brown, der 31 Punkte machte, dominierten die Moselstädter eindeutig das Geschehen in der Hardtberghalle. Es war die vielleicht beste Saisonleistung der Truppe von Trainer Joe Whelton, die sich momentan nur auf Platz zwölf der Tabelle wieder findet. Eine Position zwischen den Welten, denn eine Chance auf die Playoffs gibt es kaum noch, aber auch die Abstiegsplätze sind ausreichend weit entfernt. Dabei musste Trier fast die gesamte Saison auf den vermeintlich wichtigsten Leistungsträger verzichten. Der zu Saisonbeginn noch verletzte BJ McKie - in den vergangenen beiden Spielzeiten Topscorer der Liga wurde von Ersatz Brian Brown (im Schnitt 17,7 Punkte pro Spiel) mittlerweile vollständig verdrängt und weilt auf Abruf in den USA. Whelton setzt als zweiten Amerikaner lieber auf Neuzugang Dwayne Archbold, der im Durchschnitt 5,4 Rebounds holt und 12,5 Punkte erzielt. Probleme bereitet dem Trierer Trainer vor allem die derzeit dünne Personaldecke. Vor 14 Tagen musste sogar Co-Trainer Frank Baum im Trikot auf der Spielerbank Platz nehmen. Und auch am vergangenen Spieltag in Braunschweig standen nur acht Spieler auf dem Bogen und es kam zur dritten Niederlage in Folge. Während es bei Trier um nichts mehr geht, liegen die Baskets nach dem Sieg über den Tabellenführer aus Köln weiter auf Playoff-Kurs. Kein Grund jedoch, den Gegner am Ostersamstag zu unterschätzen. Wieder wird vor allem Brian Brown höchst motiviert sein, seinem ehemaligen Arbeitgeber so manches Ei ins Nest zu legen. Hinzu kommt, dass die Spiele der Bonner gegen Trier fast immer eine knappe und damit spannende Angelegenheit waren. Beim letzten Aufeinandertreffen in der Arena Trier triumphierten allerdings die Baskets. Mit am Ende nur vier Spielern auf dem Feld zog man durch einen 96:88-Sieg in das Halbfinale um die Deutsche Basketball-Meisterschaft ein. Auf Bonner Seite hat sich das Lazarett in den letzten Tagen gelichtet. Branko Milisavljevic, der gegen Köln auf Grund seiner Virusinfektion noch unter starken Schmerzen litt, geht es bedeutend besser und auch der langzeitverletzte Kristaps Janicenoks wird nach seinem Muskelbündelriss wenigstens auf der Bank sitzen. Ebenfalls in Trier mit dabei: rund 300 Bonner Fans, die nach dem Knaller gegen RheinEnergie Köln die Gelegenheit nutzen, am Ostersamstag einen Ausflug in die Arena Trier zu unternehmen. Wer nicht live vor Ort sein kann sollte das BasketsNetradio im Internet einschalten. Die Baskets-Moderatoren gehen ab 19:45 Uhr auf Sendung.