Logo: NINERS Chemnitz NINERS Chemnitz
88:123
Logo: Telekom Baskets Bonn Telekom Baskets Bonn
21.12.2024, 20:00 Uhr

Telekom Baskets feiern Rekord-Abend in Chemnitz!

123:88-Auswärtssieg gegen NINERS Chemnitz

Foto: René Hudl

Sie wollten eine Reaktion zeigen - es wurde eine Abend voller Rekorde: Am 12. Spieltag der easyCredit BBL haben die Telekom Baskets Bonn deutlich mit 123:88 (38:19, 32:25, 25:19, 28:25) gegen die NINERS Chemnitz gewonnen! Beim Kantersieg in Sachsen traf Darius McGhee (Topscorer mit 40 Punkten) 12 seiner 16 Dreierversuche und stellte damit einen neuen Bundesliga- sowie Baskets-Rekord auf. Noch nie zuvor traf ein Spieler in der Bundesliga in der regulären Spielzeit 12 Dreipunktewürfe. Baskets-Legende Hurl Beechum, der bisherige Rekordhalter, traf am 24. Oktober 1998 ebenfalls 12 Dreier in einem Spiel, tat dies jedoch beim Overtime-Sieg gegen Trier.

Key facts

  • Auf Rekordjagd: Mit 123 erzielten Punkten in einem Bundesligaspiel stellten die Baskets einen neuen Club-Rekord auf. Die alte Bestmarke lag bei 121 Punkten am 16.12.2000 im BBL-Spiel gegen Braunschweig
  • Auf Rekordjagd II: Bonn traf 24 (von 36) Dreipunktewürfe und stellte damit nicht nur einen neuen Baskets- sondern auch einen neuen Bundesliga-Rekord auf
  • Auf Rekordjagd III: Darius McGhee stellte mit 12 erfolgreichen Dreiern in einem Spiel ohne Verlängerung einen neuen Rekord auf. Erst vor zwei Wochen traf McGhee zehn Dreipunktewürfe im Spiel gegen die EWE Baskets Oldenburg
  • Verletzungsupdate: Till Pape (erkrankt) und Angelo Allegri (Knieprobleme) konnten nicht eingesetzt werden
  • Teamplay: Insgesamt sechs Baskets-Spieler punkteten zweistellig. Bonn verteilte 25 Assists

Spielbericht

Aufgrund der angespannten Personalsituation musste Roel Moors seine Starting-Five abermals anpassen: Neben Darius McGhee, Phlandrous Fleming Jr, Bodie Hume und Thomas Kennedy rückte Jonathan Bähre für den erkrankten Till Pape in die Anfangsformation. Nach dem Sprungball war von der kurzen Bonner Bank jedoch nichts zu spüren: Fleming traf sofort den ersten Dreier, Jonathan Bähre zog im nächsten Angriff nach und auch McGhee netzte von jenseits der 6,75 Meter ein (9:3, 2. Minute)! Während im vergangenen BCL-Spiel gegen AEK auch die offensten Würfe nicht fallen sollten, konnte Bonn zum Start des Spiels nicht danebenwerfen: Insgesamt sieben Dreier rauschten im ersten Viertel durch den Chemnitzer Korb! Und auch in der Defense waren die Baskets stets auf der Höhe des Geschehens, regelten die Zone ab und kamen zu einfachen Fastbreak-Punkten! Angeführt von Bähre, der neun seiner insgesamt zehn Punkte im ersten Viertel erzielte, bauten die Rheinländer ihre Führung bis auf 31:10 (8.) aus, ehe sie mit einer 38:19-Führungs ins zweite Viertel starteten. 

Dort riss Fleming die Partie an sich: Der US-Amerikaner erzielte die ersten sieben Bonner Punkte im zweiten Viertel im Alleingang (45:23, 23.)! Die Baskets strotzten jetzt nicht nur vor Selbstvertrauen, sondern vertrauten auch einander mit schnellen Extrapässen. Bis zur Pause verteilten sie 14 Assists. Auch von der Bank kamen wichtige Impulse: So erzielte Rivaldo Soares im Anschluss fünf Punkte in Serie (50:27, 24.) und gab die heiße Hand dann an McGhee weiter: Während der Point Guard im ersten Viertel mit fünf Assists und zwei Dreiern als Katalysator der Baskets-Offensive glänzte, konzentrierte er sich nun völlig aufs Scoring: McGhee erzielte 15 der nächsten 20 Bonner Punkte von der Dreierlinie und war so maßgeblich am 70:42-Halbzeitstand beteiligt. 

Die große Frage blieb: Würden die Baskets auch nach dem Seitenwechsel die Intensität aufrechthalten können? Sie konnten: Fünf weitere Distanzwürfe trafen im dritten Viertel den Chemnitzer Korb! Doch auch in der Zone spielte Bonn seine (Größen-) Vorteile aus: Wiederholt wurde der 2,11-Center Lars Thiemann von seinen Mitspielern gesucht und gefunden und erzielte so zum Ende des dritten Viertel die bis dahin höchste Bonner Führung (95:60, 30.).

Mit einer derart hohen Führung im Rücken, und angesichts der dünnen Personaldecke war es auch verständlich, ließ die Bonner Intensität im Schlussviertel etwas nach. Gleichzeitig bäumte sich Chemnitz ein letztes Mal auf: Mit aggressiver Defense und einem 14:3-Lauf versuchten die Gastgeber doch noch die Wende einzuleiten (98:74, 33.). Doch die Baskets hatten ihre eigenen Pläne: Darius McGhee traf im Schlussviertel seinen neunten, zehnten, elften und zwölften Dreipunktewurf und führte sein Team mit neuem Dreierrekord zum 123:88-Auswärtssieg!  

Pressekonferenz

Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies, um dieses Video von Youtube anzusehen.

Pressekonferenz NINERS Chemnitz vs. TELEKOM BASKETS BONN

Stimmen zum Spiel

Rodrigo Pastore (Headcoach NINERS Chemnitz): 

„Wir können uns nur in aller Form bei unseren Fans für die heutige Vorstellung entschuldigen. In meinen zehn Jahren in Chemnitz habe ich so etwas in unserer eigenen Halle noch nicht erlebt und das ist einfach beschämend. Dafür müssen wir geradestehen und uns bei jedem, der heute Abend hier war, und bei allen NINERS-Fans entschuldigen. Solch eine Blamage sollte nicht passieren. Letztlich bin ich dafür verantwortlich und wir werden kämpfen, um diese Situation zu ändern, welche nicht erst am heutigen Abend ihren Anfang nahm. Wer zur Wende beitragen möchte, wird mit uns an die Arbeit gehen. Wer nicht, kann gehen.“

 

Roel Moors (Headcoach Telekom Baskets Bonn):

„Ich bin sehr glücklich über unsere heutige Leistung. Wir hatten eine durchaus schwere Woche. Wenn man uns vor wenigen Tagen in Athen hat spielen sehen, kann man kaum glauben, dass es heute die gleiche Mannschaft war. Basketball und Sport generell ist eben oft eine Kopfsache. Ich kann nur ein großes Dankeschön an meine Spieler aussprechen. Sie haben heute viel Mentalität und Qualität gezeigt. Natürlich haben wir einige unglaubliche Würfe getroffen, aber auch das war der richtigen Einstellung zu verdanken, mit der wir heute die Partie begonnen haben.“

Highlights

Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies, um dieses Video von Youtube anzusehen.

Highlights: Niners Chemnitz - Telekom Baskets Bonn | easyCredit Basketball-Bundesliga

Alle 24 Dreier

Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies, um dieses Video von Youtube anzusehen.

Statistiken

PTS 88 123
2 PTS 60% 30 / 50 67% 20 / 30
3 PTS 35% 6 / 17 67% 24 / 36
Freiwürfe 83% 10 / 12 79% 11 / 14
Rebounds 19 33
Assists 18 25
Steals 7 9

TOP Player

Punkte

Darius McGhee

40 Punkte
Rebounds

Thomas Kennedy

8 Rebounds
Assists

Darius McGhee

7 Assists
Steals

Bodie Hume

3 Steals
Effektivität

Darius McGhee

44 Effektivität