Kids aus Essen trainieren auf dem Parkett der Profis

Baskets Sportstunde am 11.11.22

Seba Herrera im Karnevals-Modus: Der Baskets-Spieler unterhielt die Schülerinnen und Schüler mit seinen Gesangs- und Basketball-Künsten! (Foto: DTAG)

Ganz schön Jeck: 19 Sechstklässler*innen der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Essen schnupperten am 11. November Basketball-Bundesliga Luft. Gemeinsam mit den Profis Sebastian Herrera, Tyson Ward und Zaba Bangala der Telekom Baskets Bonn gingen sie im Rahmen des Sportförderprogramms Baskets Sportstunde (ehemals Baskets@school) auf Korbjagd. Sportlehrerin Ebru Seyfi, selbst großer Baskets-Fan, meldete ihre Klasse zur Sportstunde an. Dieses Mal fand das Training nicht wie gewohnt an den Schulen selbst statt, sondern auf dem Bundesliga-Parkett auf dem Hardtberg. Unter der Leitung von Co-Trainer Adrian Kovács dribbelten die Kids hochmotiviert durch den Telekom Dome und konnten anschließend in einer Fragerunde die Profispieler mit ihren Fragen löchern.

Nach der Begrüßung zeigten die Baskets der Gruppe in einem gemeinsamen Warm-up zu den Klängen der größten Karnevals-Hits Übungen zu Beweglichkeit und Schnelligkeit. Anschließend standen die wichtigsten Grundlagen des Basketballs auf dem Trainingsplan: Dribbeln, Passen und Werfen. Die Spieler ließen immer wieder ihr Können aufblitzen und sorgten für begeistertes Staunen bei den Kids. Im Laufe der Sporteinheit entstand so ein dynamisches Miteinander zwischen Schüler*innen und Profis. Die persönliche Autogramm- und Fotosession im Anschluss an die Baskets Sportstunde war ein besonderes Highlight für die Schüler*innen. Seba Herrera war an diesem Nachmittag besonders gut drauf: Der ausgewiesene Karneval-Fan zeigte sich äußerst textsicher und sorgte mit seinen kölschen Gesangseinlagen für heitere Stimmung bei den Schüler*innen und Mitspielern: "Wir hatten eine tolle Baskets Sportstunde: Die Kids hatten Spaß, wir hatten Spaß - es war super!"

Abschließend bekam die Schulklasse Poster, T-Shirts und Trainingsbälle für den Unterricht geschenkt. Baskets-Spieler Tyson Ward hat schon mehrere Baskets Sportstunden mitgemacht: „Es ist eine super Abwechslung zu unserem Profi-Alltag. Wenn die Kids hochmotiviert dabei sind, macht das Training besonders Spaß."

Kids im Baskets-Fieber

Seit nunmehr neun Jahren begeistern die Deutsche Telekom und das Team der Telekom Baskets Bonn den Nachwuchs für Bewegung und sportliche Aktivität. In der laufenden Saison 2022/23 sind fünf weitere Einheiten der Baskets Sportstunde geplant. Schulklassen haben jederzeit die Möglichkeit, sich dafür per E-Mail an sportstunde(at)baskets.de zu bewerben. Die Baskets Sportstunde ist Teil des Sportförderprogramms Baskets@school, das Kinder und Jugendliche von der ersten bis zur zehnten Klasse begleitet.

Auch Stephan Althoff, Leiter Konzernsponsoring der Deutschen Telekom, bestätigt die integrative Wirkung von Basketball. „Für die Kinder ist das Training auf dem Bundesliga-Parkett mit ihren Idolen einmalig und ein Erlebnis, dass sie nie vergessen werden. Die Trainingseinheiten stärken das Selbstbewusstsein der Kids und sind ein tolles Format, die Baskets-Profis zu erleben.“

Weitere Informationen zur Baskets Sportstunde >>>