Baskets weiter im EuroChallenge-Rennen
Bonn besiegt Eiffel Towers Den Bosch 84:77 (19:19, 27:20, 21:15, 17:23) - Im 3. Viertel schon 18 Punkte geführt - Winsome Frazier Topscorer mit 25 Punkten (6 Dreier)
18 Punkte waren die Telekom Baskets in der 32. Minute ihrem Gegner enteilt, es stand 72:54. Nur noch drei Punkte hätten zum Gewinn des direkten Vergleichs gefehlt, doch es sollte nicht reichen. Nach 40 Minuten hatten die Baskets zwar mit 84:77 das Spiel gegen die Eiffel Towers Den Bosch aus den Niederlanden gewonnen, aus eigener Kraft ist es der Koch-Truppe jedoch nicht mehr möglich, das Viertelfinale der EuroChallenge zu erreichen. Der eigentliche Sieger des vorletzten Spieltags in der Gruppe I ist Belgacom Lüttich. Die Belgier gewannen ihr schweres Auswärtsspiel bei den bisher im gesamten Wettbewerb ungeschlagenen Cholet Basket und können nun als einziges Team nach den bereits qualifizierten Franzosen am letzten Spieltag (Dienstag, 10.03.09) aus eigener Kraft die Runde der letzten Acht erreichen. Die Telekom Baskets und die Eiffel Towers sind dagegen auf Schützenhilfe angewiesen. Bonn erreicht das Viertelfinale, wenn es nächste Woche in Lüttich gewinnt und Den Bosch in eigener Halle gegen Cholet verliert. Die Holländer kommen weiter, wenn sie ihr Heimspiel gewinnen und Bonn in Lüttich. Vor 3.740 Zuschauern im Telekom Dome begann die Jagd nach dem nötigen 21-Punkte-Vorsprung zunächst nur zögernd. Zwar zeigten sich die Baskets gegenüber ihrer schwachen Offensiv-Leistung beim Pokalfinale am vergangenen Sonntag gut erholt, doch besonders in den ersten Minuten war eine ordentliche Portion Nervosität mit im Spiel. Nach weniger als drei Minuten lag das Team von Coach Michael Koch mit 2:7 hinten. Zum Glück nahm die Konzentration und Entschlossenheit im Spiel der Baskets nach dem schwachen Start von Minute zu Minute zu. Moussa Diagne und Winsome Frazier waren dafür verantwortlich, dass Bonn nach sieben Minuten endlich im Spiel war (12:13). Bis zum Ende des zweiten Viertels lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, dann folgte die Show des Winsome Frazier. In den letzten drei Minuten vor der Halbzeitpause lief der Bonner Flügelspieler regelrecht heiß und traf viermal von jenseits der Dreierlinie. Moussa Diagne streute ebenfalls einen Dreier ein, so dass die Baskets nach 20 Minuten mit einer 46:39-Führung in die Kabine gingen. Im dritten Viertel war es wiederum Frazier, der mit zwei weiteren Dreiern hintereinander die Fans von den Sitzen riss und sein Team in der 27. Minute mit 14 Punkten in Führung schoss (61:47). Nur noch sieben Punkte trennten die Baskets vom Gewinn des Direktvergleichs. In der 32. Minute waren es dank eines Fastbreaklaufs von EJ Rowland sogar nur noch drei magere Punkte (74:52), doch der letzte Schritt sollte den Baskets nicht mehr gelingen. Den Bosch kämpfte sich wieder ein wenig heran und Bonn lief nach und nach die Zeit davon. Fünf Minuten vor Schluss betrug die Führung noch 16 Punkte, zwei Minuten später immer noch 14 Punkte (79:65), es sollte nicht reichen. Die Gäste aus den Niederlanden machten die nötigen Punkte, so dass die Baskets am Ende nur mit 84:77 als Sieger das Parkett verließen. Am kommenden Dienstag (10.03.09) wird sich entscheiden, ob auf die Telekom Baskets noch mindestens zwei weitere EuroChallenge-Spiele warten. Sollte das Viertelfinale erreicht werden, würde die Koch-Truppe in einer Serie Best-of-three entweder auf Virtus Bologna (Italien) oder BC Kiew (Ukraine) treffen.