Baskets wollen Siegesserie gegen Vechta ausbauen

Rückkehr von Thomas Päch

Duell auf der Point-Guard-Position: Im Hinspiel erzielte TJ DiLeo 10 Punkte für Bonn, Stefan Peno markierte 17 Zähler für Vechta. Foto: Christian Becker

Nach der zweiwöchigen Länderspielpause kehren die Telekom Baskets Bonn auf die Bühne der easyCredit Basketball Bundesliga zurück: Am morgigen Samstag, dem 27.02.2021, empfängt die Mannschaft von Trainer Will Voigt RASTA Vechta mit Ex-Baskets-Trainer Thomas Päch im Telekom Dome. Das Hinspiel gewannen die Baskets mit 80:69, seitdem gab es sowohl in Bonn als auch in Vechta viele personelle Veränderungen. Spielbeginn ist 20:30 Uhr, die Partie wird live auf Magenta Sport übertragen.

Hinter Tabellenführer Ludwigsburg (15 Siege in Folge) sind die Baskets zusammen mit Chemnitz mit drei Siegen in Serie das heißeste Team der Liga. Mit den beiden Neuzugängen Jalen Hudson und Alex Hamilton wollen sie diesen Lauf am Samstag weiter ausbauen. Auch wenn Hudson in seinen ersten beiden Testspielen sein Talent und Potential andeuten konnte (21 Punkte gegen Würzburg, fünf Punkte und sechs Rebounds gegen Frankfurt), merkt man dem 24-Jährigen die Umstellung auf den europäischen Basketball noch an: „Vieles ist neu für ihn. Er muss sich an die Defense und die physische Spielweise in Deutschland gewöhnen, aber darauf waren wir vorbereitet. Wir erwarten daher auch nicht, dass er das Spiel sofort dominieren wird", erklärt Baskets-Coach Will Voigt und fügt an: "Wir müssen offen und viel miteinander darüber sprechen, wie wir jeden Spieler bestmöglich integrieren können. Jalen, Alex und Isaiah Philmore kommen alle aus unterschiedlichen Situationen. Daher gehen wir individuell auf sie ein, um ihnen bestmöglich dabei zu helfen, sich an ihr neues System und ihr neues Umfeld zu gewöhnen." Während Philmore kaum Anlaufschwierigkeiten zeigte (im Schnitt 9,3 Punkte, 60 Prozent Dreierquote) und Hudson seinem ersten offiziellen Einsatz entgegenfiebert, wartet Hamilton indes auf das grüne Licht der medizinischen Abteilung. Nachdem am vergangenen Mittwoch ein entzündeter Insektenstich am Bein durch einen kleinen operativen Eingriff entfernt werden musste, erschien der Point Guard tags darauf mit einem dicken Verband am Bein zum Fotoshooting. "Ob er einsatzbereit ist, können wir wohl erst am Spieltag entscheiden", so Voigt. Verletzungs-Update Deividas Gailius kam die Länderspielpause entgegen: Ohne den Baskets bei weiteren Saisonspielen zu fehlen, konnte der 32-jährige Litauer weiter an seinem Comeback arbeiten und brennt auf seine Rückkehr aufs Feld: „Ich spiele morgen 30 Minuten“, verkündete der Litauer augenzwinkernd im Aufbautraining mit Ahtletiktrainer Jorgo Chatzidamianidis, und fügte lachend an: „Man muss ja langsam anfangen!“ Der Gegner Vechta wurde zuletzt von Verletzungssorgen geplagt: Während Center Dennis Clifford (12,0 Punkte, 8,3 Rebounds pro Spiel) nach überstandener leichter Gehirnerschütterung wieder im Aufgebot stehen wird, sollen Power Forward Philipp Herkenhoff und Topscorer Jean Salumu mit Fußproblemen weiter ausfallen. Verstärkung erhofft sich Vechta-Trainer Thomas Päch von den Neuzugängen Edgar Sosa (spielte 2013/2014 in Ulm) und dem Australier Jesse Hunt. Auch Regionalliga-Flügelspieler Marlin Mason half in den letzten zwei Partien aus. Es wird also spannend werden, welche Spieler tatsächlich für den Tabellensechszehnten zum Einsatz kommen. Der Teamvergleich Nur 32,8 Prozent aller „Rastaner“ Dreierversuche fallen durchs Netz – Ligatiefstwert. Bonn sichert sich mit durchschnittlich 24,5 Abprallern die drittmeisten Defensivrebounds aller BBL-Teams. 

HERZBLUT-Tickets helfen bei Geisterspielen Die Telekom Baskets Bonn bedanken sich sehr herzlich für die über 200 HERZBLUT-Tickets, die bislang zusätzlich zu den über 700 HERZBLUT-Dauerkarten erstanden wurden. Die symbolischen Eintrittskarten helfen den Telekom Baskets Bonn, die durch die Geisterspiele verursachten fehlenden Ticketeinnahmen zu kompensieren. „Das ist alles andere als selbstverständlich und wir sind von dieser Unterstützung überwältigt“, sagt Helene Wiedlich, Leiterin des Baskets-Ticketings.   Alle Infos >> Übertragung Das Spiel wird live ab 20:15 Uhr auf Magenta Sport übertragen.