Bereit für die neue Saison: Kaderplanung vorerst abgeschlossen
Baskets-Talent Janne Müller strebt Wechsel an US-College an

Der Kaderumbau bei den Telekom Baskets Bonn ist mit der jüngsten Verpflichtung von Melvin Jostmann vorerst abgeschlossen. Zudem steht fest, dass Janne Müller nicht zu den Baskets zurückkehren wird. Der 18-Jährige strebt einen Wechsel an ein US-College an.
„Durch die langfristige Verpflichtung von Cheftrainer Marko Stankovic im Frühjahr konnten wir bereits frühzeitig mit der System- und Kaderplanung für die kommende Saison beginnen. Das hat uns ermöglicht, früh eine klare Vorstellung davon zu entwickeln, welchen Basketball wir in Zukunft spielen wollen. In der Folge verlief auch die Transferperiode äußerst zielgerichtet. Wir wussten genau, welche Profile und Rollen wir für unser Spielsystem benötigen – das hat den gesamten Recruiting-Prozess deutlich beschleunigt“, sagt Baskets-Sportdirektor Savo Milovic. Daher sei man mit dem Verlauf der Kaderzusammenstellung insgesamt sehr zufrieden. Im nächsten Schritt sollen nun talentierte Nachwuchsspieler für das ProB-Team der Dragons Rhöndorf verpflichtet werden, die mit einer Doppellizenz ausgestattet auch im Baskets-Trainingskader eingeplant sind.
„Es ist uns gelungen, Spieler zu verpflichten, die nicht nur sportlich, sondern auch menschlich in unser Team passen. Viele unserer Neuzugänge bringen Europa-Erfahrung, ein gutes Profi-Alter und Kenntnisse aus vergleichbaren Spielsystemen mit. Das wird uns helfen, schnell als Team zu wachsen und unsere sportlichen Ziele konsequent zu verfolgen. Wir sind bereit für die neue Saison und freuen uns schon darauf, wenn Anfang August unsere Saisonvorbereitung startet“, so Milovic.
Zurück nach Europa
Ein Ziel ist bereits definiert: Nach der verpassten Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb in der kommenden Saison 2025/2026 steht die Qualifikation für den Europapokal weit oben auf der Prioritätenliste. Milovic: „Nicht erst seit unserem Champions League-Titelgewinn lautet unser Anspruch, jedes Jahr international spielen zu wollen. Daher sind wir hochmotiviert, uns nach einem Jahr Unterbrechung wieder für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren.“
Seit ihrem Bundesliga-Aufstieg 1996 waren die Baskets in 29 Erstligajahren bislang 24 Mal international vertreten.
Janne Müller verlässt Bonn
„Janne hat uns früh mitgeteilt, dass er gerne ein Studium in den USA beginnen und dort auch Basketball spielen möchte. Diese Möglichkeit haben wir trotz eines bestehenden Vertrags unterstützt, mussten aber gleichzeitig auch mit unserer Kaderplanung voranschreiten, da der Markt für deutsche Spieler von Woche zu Woche kleiner wurde. Am Ende konnten wir ihm nur noch einen Kaderplatz an Position 11 oder 12 als Alternative zum College-Basketball offenhalten. Daher sind wir Jannes Wunsch nachgekommen, seinen Vertrag aufzulösen, um ihm die Chance für einen Tapetenwechsel zu ermöglichen“, sagt Milovic. „Wir sind sehr stolz darauf, wie sich Janne in den letzten Jahren in unserem Ausbildungsprogramm bis zu seinem ersten Profivertrag bei den Baskets weiterentwickelt hat. Wir wünschen ihm daher nur das Beste für seinen weiteren Weg!“
Auch Angelo Allegri, Rivaldo Soares, Bodie Hume, Phlandrous Fleming Jr. und Rihards Lomazs, deren Verträge zum Ende der Saison 2024/2025 ausliefen, werden nicht zu den Baskets zurückkehren.
Die Telekom Baskets Bonn bedanken sich für die gezeigten Leistungen und wünschen alles Gute für die persönliche und sportliche Zukunft.
Savo Milovic zu Gast im HEARTBERG HOTEL
In der morgigen Podcast-Folge “Kaderupdate Vol. 3” des HEARTBERG HOTELS (überall da, wo es Podcasts gibt) ist Savo Milovic zu Gast. Der Baskets-Sportdirektor spricht über die ereignisreiche Off-Season, die jüngsten Spielertransfers und wirft einen optimistischen Blick auf die neue Saison voraus.