Bonn vs. Oldenburg: Schon eine Serie gespielt
Die Viertelfinal-Kontrahenten sind sich bereits fünf Mal begegnet
Wenn die Telekom Baskets und die EWE Baskets im Viertelfinale der Beko Basketball Bundesliga die Klingen kreuzen, gibt es auf beiden Seiten keinerlei Geheimnisse mehr. Die Clubs haben 2012/2013 bereits fünf Partien gegeneinander absolviert - diese „Serie“ ging 3-2 an Bonn. Umso mehr sehnen Rheinländer und Huntestädter den kommenden Sonntag herbei, wenn es heißt: Bühne frei für Spiel eins.
In der jüngeren Rückbetrachtung ist es nur passend, dass sich Baskets und Baskets nun im Viertelfinale begegnen. Immerhin gab es schon während der Vorbereitung das erste Aufeinandertreffen. Im Finale des im Telekom Dome ausgetragenen MARITIM-Cup kam Bonn nach hohem Rückstand noch zurück und sicherte sich mit dem letzten Wurf den hauchdünnen . Auch der zweite Auftritt der „Donnervögel“ auf dem Hardtberg sollte nicht von Erfolg gekrönt sein. Veikalas und Co. erwischten Oldenburg auf dem völlig falschen Fuß und feierten mit einen spektakulären Heimsieg. Auf internationaler Ebene begegneten sich die deutschen EuroChallenge-Vertreter während der Runde der „Last16“. Diesmal musste sich Bonn vor eigenem Publikum zwar mit geschlagen geben, zahlte es den bis dahin im europäischen Wettbewerb ungeschlagenen Nordlichtern im Rückspiel jedoch heim. Mit behielt die Koch-Truppe die Oberhand, wobei Energizer Jamel McLean (28 Punkte) zum Matchwinner avancierte. Das bis dahin fünfte Säbelrasseln fand am vorletzten Hauptrunden-Spieltag der Beko Basketball Bundesliga statt. Oldenburg feierte mit der Partie gegen Bonn die Einweihung der neuen, 6.000 Zuschauer fassenden Arena. Ein aus Bonner Sicht über weite Strecken rabenschwarzer Tag von jenseits der Dreierlinie - nach dem dritten Viertel hatten nur 3/14 Versuchen aus der Distanz ihr Ziel gefunden - verhinderte jedoch einen erneuten Auswärtscoup an der Hunte (). Fünf spannende, unterhaltsame, intensive Spiele liegen bereits hinter den doppelten Baskets. Maximal fünf weitere werden im Beko BBL-Viertelfinale folgen. Bonn geht nach dem über den FC Bayern München nicht nur als Tabellensiebter, sondern auch mit breiter Brust in die Playoffs. Oldenburg indes kann auf den Schwung einer guten EuroChallenge-Saison bauen, die am vergangenen Wochenende mit dem Gewinn des dritten Platzes ein erfolgreiches Ende fand. Die Ansetzungen der Viertelfinal-Spiele im Überblick: Spiel 1: Sonntag, 5.5.2013, 18:00 Uhr: EWE Baskets Oldenburg - Telekom Baskets Bonn Spiel 2: Donnerstag, 9.5.2013, 17:00 Uhr: Telekom Baskets Bonn - EWE Baskets Oldenburg Spiel 3: Samstag, 11.5.2013, 18:00 Uhr: EWE Baskets Oldenburg - Telekom Baskets Bonn Spiel 4: Mittwoch, 15.5.2013, 19:30 Uhr: Telekom Baskets Bonn - EWE Baskets Oldenburg * Spiel 5: Samstag, 18.5.2013, 19:00 Uhr: EWE Baskets Oldenburg - Telekom Baskets Bonn * * falls notwendig Zuletzt begegnet sind sich Bonn und Oldenburg während der Beko BBL-Playoffs in einer denkwürdigen Final-Serie im Jahre 2009. Seither gab es für die Schützlinge von Michael Koch noch keine Gelegenheit, sich für diese schmerzhafte Pleite in einer Meisterschaftsrunde zu revanchieren. Während Bonn es während der vergangenen beiden Playoff-Teilnahmen jeweils mit dem späteren Meister aus Bamberg (2010, 2012) zu tun bekam, zog Oldenburg gegen Berlin (2011) sowie Braunschweig (2010) den Kürzeren. Der Ticket-Vorverkauf für das zweite Spiel der Viertelfinalserie gegen die EWE Baskets Oldenburg (9.5.2013) beginnt am kommenden Dienstag, den 30. April, um 13:00 Uhr.