Brisanter Auftakt in der Hardtberghalle

Telekom Baskets starten in den ULEB-Cup 2003/04 Hapoel Jerusalem zu Gast in Bonn Vorverkauf läuft auf vollen Touren

Bisher lief es fast optimal für die Telekom Baskets Bonn. Nach vier Siegen in der Bundesliga musste des junge Team um Chef-Coach Predrag Krunic am vergangenen Sonntag in Frankfurt zwar die erste Niederlage einstecken, doch den insgesamt äußerst positiven Start in die Saison 2003/04 hatten den Baskets nur die wenigsten Experten zugetraut. Wie die Leistung in der Bundesliga wirklich zu bewerten ist, könnte sich bereits am Dienstag, den 11.11.2003, in der Bonner Hardtberghalle zeigen, beim Auftakt der Baskets in die Europapokal-Saison 2003/04 (Anpfiff: 19.30 Uhr). Wieder einmal haben es die Bonner mit starken, aber deshalb auch attraktiven Gegnern zu tun, denn in der ULEB-Cup-Gruppe D starten mit Zeleznik Belgrad und Pepinster (Belgien) gleich zwei Vizemeister ihrer Länder. Dazu kommt das Topteam von Joventut Badalona aus der besten Liga Europas, der ACB in Spanien. Aus Italien meldet sich ebenfalls ein klangvoller Name: Futurvirtus Bologna. Gleich zum Start in den zweithöchsten europäischen Wettbewerb nach der Euroleague haben es die Telekom Baskets mit Hapoel Jerusalem, der langjährigen Nr. 2 aus Israel, zu tun. In der letzten Saison enttäuschend nur Achter der ersten Liga Israels geworden, versucht das Team aus der heiligen Stadt in dieser Spielzeit den ewigen Rivalen Maccabi Tel Aviv erneut herauszufordern. Entsprechend hochkarätig waren die Neuverpflichtungen des Sommers. Der größte Coup gelang mit Neuzugang Will Solomon von Aris Saloniki, der bereits in der NBA für die Memphis Grizzlies auf dem Parkett stand. Auf die Truppe von Predrag Krunic wartet also gleich zum Auftakt ein Schwergewicht. Für die Telekom Baskets und ihre Fans gilt es, die Niederlage gegen Frankfurt abzuhaken und sich auf die eigenen Stärken zu besinnen: Teamspirit und Kampf bis zur letzten Sekunde. Wie bei Teams aus Israel üblich, gilt dem Auftritt von Hapoel Jerusalem in Bonn die besondere Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Die Bonner Polizei wird dabei auch von Spezialisten der Gäste unterstützt. Die Zuschauer werden hiervon jedoch kaum etwas bemerken, lediglich beim Einlaß könnte es diesmal etwas länger dauern, erklärt Hans-Günter Roesberg, 1. Vorsitzender der Baskets und Chef der Hallenorganisation. Tickets für den ULEB-Cup-Auftakt der Baskets gegen Hapoel Jerusalem gibt es noch allen Baskets-Vorverkaufsstellen von BONNTICKET und am Dienstag, ab 18.00 Uhr an der Abendkasse der Hardtberghalle.