#CookieGame: Harte Arbeit für Genießer

Sonntag, 4.11.2018, 15:00 Uhr: FRAPORT SKYLINERS – Telekom Baskets Bonn

Josh Mayo kann mit einer #CookieGame-Bilanz von drei Siegen und einer Niederlage aufwarten. (Foto: Moodmood)

Der erste Monat der Saison 2018/2019 ist passé. Zehn Spiele haben die Telekom Baskets wettbewerbsübergreifend bereits absolviert, von denen sechs siegreich bestritten wurden. Nun wartet am Sonntag, den 4.11.2018, mit dem #CookieGame bei den FRAPORT SKYLINERS eine besondere Herausforderung auf die Truppe von Predrag Krunic. Wenn um 15:00 Uhr der Hochball steigt, geht es nicht nur um Zählbares für die Tabelle und Selbstgebackenes, sondern vor allem um einen Weg die starke Frankfurter Verteidigung auszuhebeln.

Die Partie wird wie immer live bei Telekom Entertain sowie auf www.TelekomSport.de übertragen. Zudem stellt das #CookieGame der Startpunkt für zwei Spiele binnen drei Tagen dar. Schon am kommenden Dienstag, den 6.1.2018, gastiert in der Basketball Champions League das Team von Umana Reyer Venezia (Italien) auf dem Hardtberg. TICKETS >>


Unter der Woche waren beide Teams auswärts auf internationalen Terrain unterwegs. Bonn setzte sich dabei in der BCL mit 83:79 bei Fribourg Olympic durch, für Frankfurt setzte es im russischen Kasan eine knappe 80:83-Pleite (Eurocup).

Das taktische Aushängeschild der FRAPORT SKYLINERS ist seit jeher die Verteidigung. Allerdings entwickeln die Schützlinge von Gordon Herbert bis dato aus einer solide geordneten Abwehr heraus nur selten genügend offensives Momentum. Mit durchschnittlich 74,3 Punkten pro Partie bringt Frankfurt die drittwenigsten Zähler der Liga auf die Anzeigetafel – nur Jena (74,0 PpS) und Braunschweig (70,0 PpS) erweisen sich im Gang nach vorn harmloser.

Die offensive Baustelle der Skyliners lässt sich an zwei Dingen festmachen. Einerseits leisten sich die Hessen mit 16,3 Ballverlusten pro Begegnung die zweitmeisten Turnover der Liga, gleichzeitig finden nur 39,9 Prozent aller Würfe aus dem Feld ihr Ziel – BBL-Tiefstwert! Vorsicht ist jedoch geboten, wenn Frankfurt das Brett attackiert. Eine Freiwurfquote von 82,2 Prozent bestraft regelmäßig jedes gegnerische Foul.

Die Gastgeber müssen auf Jonas Wohlfarth-Bottermann verzichten. Der Center zog sich am vergangenen Wochenende beim Spiel gegen Oldenburg einen Mittelfußbruch im linken Fuß zu und wird voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen ausfallen. Bei den Baskets indes könnte der zuletzt angeschlagene Martin Breunig vor einer Rückkehr aufs Parkett stehen. Der 26-Jährige hatte sich vor einem Monat gegen Braunschweig am linken Knie verletzt (Zerrung des Innenbandes) und war nach der Rückkehr aus Fribourg wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.

Sowohl Bonn als auch Frankfurt befinden sich noch Pokal-Wettbewerb. Während die Baskets im Viertelfinale bei den Eisbären Bremerhaven gewannen (89:69), warfen die Skyliners die strauchelnde Konkurrenz aus Ulm aus dem Rennen (78:74). Die Krunic-Truppe kämpft kurz vor Weihnachten in Jena um den Halbfinal-Einzug, das Team von Gordon Herbert bekommt es daheim mit den Basketball Löwen Braunschweig zu tun.


Sammeln für die Frankfurter Tafel

Wie immer geht es gegen die Hessen nicht nur um Punkte für die Tabelle, sondern in guter Tradition auch um Selbstgebackenes … und darum, Gutes zu tun. Vor der Halle wird es einen Stand der Frankfurter Tafel geben, an dem Fans beider Lager haltbare Lebensmittel-Spenden abgeben können. Alle Bonner, die es zwar nicht in die Bankenstadt schaffen, aber dennoch einen willkommenen Beitrag leisten möchten, können ihre Konserven, o.ä. noch bis kommenden Freitag in der Baskets-Geschäftsstelle (Basketsring 1, 53123 Bonn) abgeben – der KidsClub nimmt alle so auf dem Hardtberg gesammelten Lebensmittel mit auf seinen Ausflug nach Frankfurt und wird diese vor der Partie übergeben.


Warmup in der Küche

Wer sich vorab gebührend auf das #CookieGame einstimmen will und noch eine kleine Anregung braucht, findet bei Chefkoch.de das passende Rezept für einen gesunden (und äußerst schmackhaften) Baskets-Keks sowie einen leckeren Smoothie. KLICK >>


Bilanz

Bonn vs. Frankfurt

Siege:              26 (BBL: 25, Pokal: 1)
Niederlagen:    24 (BBL: 23, Pokal: 1)
in Bonn:           15 Siege, 9 Niederlagen
in Frankfurt:    10 Siege, 16 Niederlagen


Die folgenden fünf Spiele:

Sonntag, 4.11.2018, 15:00 Uhr
BBL: FRAPORT SKYLINERS – Telekom Baskets Bonn

Dienstag, 6.11.2018, 20:00 Uhr
BCL: Telekom Baskets Bonn – Umana Reyer Venezia (ITA)
TICKETS >>

Sonntag, 11.11.2018, 15:00 Uhr
BBL: Telekom Baskets Bonn – HAKRO Merlins Crailsheim
TICKETS >>

Dienstag, 13.11.2018, 20:00 Uhr
BCL: UNET Holon (ISR) – Telekom Baskets Bonn

Sonntag, 18.11.2018, 15:00 Uhr
BBL: Telekom Baskets Bonn – s.Oliver Würzburg
TICKETS >>