Logo: Telekom Baskets Bonn Telekom Baskets Bonn
vs. 29.12.2024, 16:30 Uhr
Logo: BG Göttingen BG Göttingen
29.12.2024, 16:30 Uhr

Das letzte Spiel des Jahres

Baskets empfangen Tabellenletzten BG Göttingen

Bonn gewann in der Pre-Season mit 92:88 gegen Göttingen. Foto: Pförtner

Am 14. Spieltag der easyCredit BBL wollen sich die Telekom Baskets Bonn mit einem Sieg aus dem Jahr 2024 verabschieden: Am Sonntag, dem 29.12.2024, empfängt die Mannschaft von Headcoach Roel Moors die BG Göttingen auf dem #HEARTBERG. Spielbeginn ist 16:30 Uhr. Telekom Dome und Tageskassen öffnen um 15:00 Uhr. Dyn und WELT übertragen live.

Tickets

Es sind nur noch wenige Tickets für das Bundesliga-Spiel gegen Göttingen verfügbar. Für das erste Spiel der Champions-League-Playins gegen Pallacanestro Reggiana sind hingegen noch viele Plätze frei. 

Vorbericht

Der Stand der Dinge

Während es für die Telekom Baskets Bonn bereits im Achtelfinale Endstation hieß, war die BG Göttingen nur einen Sieg von der Teilnahme am Pokal Top Four entfernt! Nach Siegen über den Zweitligisten Phoenix Hagen und den FIT/One Würzburg Baskets scheiterten die Veilchen erst im Viertelfinale an Aufsteiger SKYLINERS Frankfurt. In der Bundesliga steht Göttingen hingegen hinter den Frankfurtern und damit auf dem einzigen Abstiegsplatz in dieser Saison. Nur ein Sieg gelang der Mannschaft von Trainer Olivier Foucart, der im Sommer 2023 Baskets-Trainer Roel Moors beerbte, in den ersten neun Bundesliga-Partien. Der Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze ist aber nicht weit entfernt: Auf Frankfurt hat Göttingen nur zwei Siege Rückstand. Mit diesem klaren Ziel vor Augen werden die Veilchen am Sonntag in Bonn antreten! 

Für die Telekom Baskets Bonn bleibt die Saison ein Auf-und-Ab der Gefühle: Auf die herbe Pleite gegen Bamberg folgte der Rekordabend in Chemnitz, ehe am zweiten Weihnachtsfeiertag knapp gegen Würzburg verloren wurde. Trotz der Niederlage zeigte sich das Team von Cheftrainer Roel Moors zuletzt in den Punkten Einsatz, Geschwindigkeit und Intensität verbessert. Was bleibt, ist die Frage nach der Konstanz: Auch gegen Würzburg konnten die Baskets ihre Leistung nicht über die vollen 40 Minuten abrufen und verloren nach über 33 Minuten in Führung doch noch die Partie. 

 

Hüben wie drüben: Alte Bekannte treffen aufeinander

12,8 Punkte und 9,7 Rebounds pro Partie: Göttingens Demajeo Wiggins ist nicht nur der beste Rebounder der gesamten easyCredit Basketball Bundesliga, sondern schrammt dabei auch im Schnitt knapp am Double-Double vorbei! Auch wenn es der Tabellenplatz auf den ersten Blick nicht vermuten lässt, ist die BG eine talentierte, ausgeglichene Mannschaft: Neben Wiggins punkten fünf weitere Göttinger Spieler im Schnitt zweistellig, zwei davon mit Bonner Vergangenheit. Der während der Saison nachverpflichtete Kostja Mushidi (12,5 Punkte pro Spiel) spielte in seiner Jugend für das Team BonnRhöndorf in der Jugendbundesliga (U16) und sammelte bereits früh erste Profi-Erfahrungen bei Baskets-Kooperationspartner Dragons Rhöndorf in der ProB. Zach Ensminger (10,6 PpS) war Teil des Baskets-Teams, welches in der Saison 2022/23 die Basketball Champions League und damit den ersten Titel der Baskets-Clubgeschichte gewann. Auch Ensminger lief in seiner Jugend bereits für die Baskets auf. Ebenso wie Göttingens Neuzugang Alexander Möller, der in seiner Jugend für die Baskets u.a. in der NBBL (U19 Bundesliga) und der 1. Regionalliga spielte. 

Neben den Bonnern Roel Moors (2020 - 2023) und Till Pape (2022 - 2023) hat auch Bodie Hume eine Göttinger Vergangenheit. In der vergangenen Saison lief Hume noch in Veilchen-Lila unter Trainer Foucart auf. 

 

Flucht nach vorn?

Während die Baskets mit 85,4 Punkten pro Spiel aktuell die zweitbeste Offensive der Liga stellen, bleibt die Verteidigung die Schwachstelle (85,7 Gegenpunkte pro Spiel). Bei der BG klaffen Offensive und Defensive noch weiter auseinander: Während die Veilchen mit 79,4 Punkten pro Spiel ligaweit auf dem 12. Rang liegen, kassieren sie allabendlich 99,6 Punkte pro Spiel - so viel wie kein anderes Team. Dabei gestatten sie ihren Kontrahenten eine Dreierquote von rund 40 Prozent und eine Zweierquote von gut 62 Prozent.  

 

Shuttle-Service

Auch in dieser Saison bieten die Telekom Baskets Bonn zusammen mit Univers-Reisen ihren Fans einen kostenlosen Shuttle-Service an. Die Baskets Shuttlebusse fahren kostenlos und nonstop vom Bonner Hauptbahnhof und vom Park&Ride-Parkplatz unter der Bonner Nordbrücke (Graurheindorf) direkt zum Telekom Dome und wieder zurück. Das Angebot gilt bei allen Pflichtspielen der Baskets in der Bundesliga und bei Europapokalspielen.

Einstimmen mit Glühwein

Bereits ab 13:30 Uhr können sich Fans vor dem Telekom Dome treffen und am Glühweinstand für die heiße Partie gegen Göttingen aufwärmen. Hallenöffnung ist um 15:00 Uhr.

Live bei Dyn

Das Spiel wird live bei Dyn übertragen. Dyn zeigt alle Baskets-Spiele der easyCredit BBL, des BBL Pokals und der Basketball Champions League live.

Auch WELT zeigt die Bundesliga-Partie gegen Göttingen live.