Den Colt locker im Halfter

Sonntag, 20.10.2013, 17:00 Uhr: Telekom Baskets Bonn - Phoenix Hagen

Am 5. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga-Saison 2013/2014 empfangen die Telekom Baskets Bonn eines von drei aktuell noch ungeschlagenen Teams auf dem Hardtberg. Phoenix Hagen, zweitbeste Offensiv-Mannschaft der Liga, will seine weiße Weste verteidigen, während die Truppe von Trainer Mathias Fischer auf nationaler Ebene den vierten Sieg in Serie anstrebt.

Während der Vorbereitung begegneten sich Telekom Baskets und „Feuervögel“ im Finale der in Hagen ausgetragenen „Krombacher Challenge“. Seinerzeit setzten sich die Westfalen dank ihrer Offensivkraft mit 101:71 durch. Die nach vorn gerichtete Gangart ist es auch, die den Mannen von Headcoach Ingo Freyer dieser Tage eine Blitzstart (Bilanz: 3-0) im Ligabetrieb beschert hat. Mit durchschnittlich 86,0 Punkten pro Spiel weist Hagen den zweithöchsten Output der Beko BBL vor, mit Bonn dich auf den Fersen (83,0 PpS). Kaum eine andere Partie der Beko BBL hatte in den letzten Jahren derart viel Abwechslung zu bieten, wie die Spiele der Baskets gegen Hagen. Dabei war der Spielverlauf in vielen Fällen durchaus ähnlich. Die Offensivmaschine der Feuervögel legte los wie die Feuerwehr und Bonn lief schon zur Pause hohen Rückständen hinterher. Dennoch gelang es den Baskets immer wieder, die schon verloren geglaubten Spiele durch furiose Aufholjagten doch noch zu drehen. So gleich zweimal in der vergangenen Spielzeit, als Bonn in Hagen dank eines 12:2-Laufs in den letzten zwei Minuten doch noch mit 103:101 gewann. Im Rückspiel sang der mitgereiste Hagener Fanblock schon zur Halbzeit „Auswärtssieg“, denn es stand 39:59. Bonn gelang es jedoch das Spiel komplett zu drehen und mit 100:95 für sich zu entscheiden. An der offensiven Spielweise der Hagener hat sich auch in der aktuellen Saison kaum etwas geändert. Insgesamt punkten bei den Gästen nicht weniger als vier Akteure durchschnittlich im zweistelligen Bereich, wobei David Bell (21,7 PpS) gar aktuell die virtuelle Krone des Liga-Topscorers trägt. Gemessen an den Top10 haben die Telekom Baskets gleich zwei „heiße Eisen“ im Feuer: Benas Veikalas (18,8 PpS, 5.) und Ryan Brooks (17,3 PpS, 7.) entwickeln sich immer mehr zu einer für den Gegner nur schwer zu kontrollierenden Flügelzange. Die letzten drei Beko BBL-Spiele von Phoenix Hagen: Phoenix Hagen - RASTA Vechta 80:78 Phoenix Hagen - medi Bayreuth 92:86 s.Oliver Baskets - Phoenix Hagen 79:86 Die letzten drei Beko BBL-Spiele der Telekom Baskets Bonn: ratiopharm ulm - Telekom Baskets Bonn 74:77 Telekom Baskets Bonn - RASTA Vechta 96:83 WALTER Tigers Tübingen - Telekom Baskets Bonn 76:77 Bilanz: Telekom Baskets Bonn - Phoenix Hagen Siege: 7 Niederlagen: 1 in Bonn: 4 Siege, 0 Niederlagen in Hagen: 3 Siege, 1 Niederlagen Vor dem Aufeinandertreffen mit den Volmestädtern verweist Mathias Fischer mit Nachdruck auf die eigene Bereitschaft, in der Verteidigung mit dauerhaft hoher Intensität zu Werke zu gehen. „Wir haben bereits in der Vorbereitung zu spüren bekommen, wie viel offensives Potenzial in der Hagener Mannschaft steckt“, erinnert der Bonner Cheftrainer. „Es wird nicht reichen, über 35 Minuten gut zu verteidigen. Wir müssen über die vollen vier Viertel so viel Druck aufbauen und aufrechterhalten, dass wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken können. Ich erwarte, dass wir uns auswärts mit dem Kampfgeist präsentieren, der uns schon in Tübingen und Ulm getragen hat.“ Die Tageskasse des Telekom Dome öffnet am Sonntagnachmittag um 15:30 Uhr. Spielbeginn ist 17:00 Uhr. Tickets gibt es zudem an allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.baskets.de/ticketshop. Eine kleine kulinarische Neuerung wird am Sonntag auch gleich ins Auge fallen: Aus einem alten amerikanischen Schulbus bietet Peter Genske ab 15.30 Uhr seinen College-Burger vor dem Telekom Dome an. Keinen Industrie-Hamburger, sondern „alles frisch“ vom Metzger und Bäcker, dazu eine hausgemachte Burger-Sauce. Wenn es vielen Fans mundet, könnte daraus eine Dauereinrichtung werden. Mehr unter: Die nächsten Heimspiele der Telekom Baskets Bonn So., 20. Oktober 2013 – 17:00 Uhr – Beko BBL Telekom Baskets Bonn vs. Phoenix Hagen Sa., 2. November 2013 – 20:00 Uhr – Beko BBL Telekom Baskets Bonn vs. ALBA BERLIN - live auf Sport1 Mi., 6. November 2013 – 190:30 Uhr – Eurocup Telekom Baskets Bonn vs. Belfius Mons Hainaut Eintrittskarten für die Heimspiele der Telekom Baskets Bonn gibt es an allen Eventim-Vorverkaufsstellen in Bonn, der Region und ganz Deutschland, per Telefon über die Ticket Hotline: 01806 – 992219 (0,20 € inkl. MwSt., pro Anruf, Mobilfunkpreise max. 0,60 € inkl. MwSt. pro Anruf) und rund um die Uhr im Baskets-Online-Ticketshop über das Internet: