Der Kampf ums Top 4 beginnt

Baskets-Jugendteams starten in die Playoffs

Foto: Jan Fante

Am Sonntag, dem 16.03., startet das Team BonnRhöndorf in der Jugend Basketball Bundesliga in die Playoffs um die Deutsche U16-Meisterschaft. Das Kooperationsteam der Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn empfängt dafür die ratiopharm akademie Ulm im Baskets Ausbildungszentrum zum ersten Spiel der „Best-of-three“-Serie im Sechzehntelfinale. Spielbeginn ist um 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Partie wird außerdem live über sporttotal.tv in der Baskets-App übertragen.

„Die vergangenen zwei Trainingswochen haben wir gut genutzt und wir freuen uns auf den Start der Playoffs. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!“ – JBBL-Headcoach Tom Becker und seine Mannschaft sind bereit für die heißeste Phase der Saison!

Nach 14 Siegen und nur zwei Niederlagen blickt das Kooperationsteam auf eine bisher sehr erfolgreiche Saison, die nun in den Playoffs aber noch überboten werden soll. Trotz der so starken Saison bekommt es das Team BonnRhöndorf aber direkt in der ersten Runde (Sechzehntelfinale) mit einem ebenso starken Konkurrenten zu tun. Die ratiopharm akademie Ulm hatte nach der Vorrunde in einer mit Titelaspiranten wie dem FC Bayern München und der Porsche BBA Ludwigsburg besetzten Gruppe den Einzug in die Hauptrunde verpasst und musste sich über die Relegationsrunde in die Playoffs kämpfen. Das gelang den Ulmern aber ohne Probleme und sehr dominant. Alle 14 Spiele der Relegationsrunde gewann Ulm deutlich, im Schnitt sogar mit knapp 27 Punkten Vorsprung. Mit beinahe genauso vielen Zählern pro Partie führt Roko Jerkic sein Ulmer Team an. 26,3 Punkte erzielt der 1,91 Meter große Guard durchschnittlich und verteilt dazu 3,3 Assists an seine Mitspieler. Ihm folgen mit Viktor Nechytaylo (15,8 Punkte pro Spiel), Gustav Brutans (14,9 PpS) und Jona Käufler (11,7 PpS) drei weitere Spieler, die pro Partie zweistellig scoren.

Unabhängig des Gegners muss sich das Team BonnRhöndorf aber weiterhin auf eigenen Stärken besinnen. Wenn der Ball im Angriff gut durch die eigenen Reihen läuft ist das Team von Coach Becker nur sehr schwer zu stoppen. 102,8 Punkte erzielte die Kooperationsmannschaft in der Hauptrunde im Schnitt und war damit hinter ALBA BERLIN (110,9 PpS) die zweitbeste Offensivmannschaft der ganzen Liga. Den größten Anteil der BonnRhöndorfer Offensive tragen die beiden Jugendnationalspieler Malik Idbihi (28,2 PpS) und Tom Viehöfer (20,1 PpS). Mit 11,9 Zählern pro Partie punktet auch Dino Begovski im Schnitt zweistellig für die Kooperationsmannschaft.

Der Auftakt in die JBBL-Playoffs verspricht spannend zu werden. Das Team BonnRhöndorf zählt daher auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung im Baskets Ausbildungszentrum. Der Eintritt ist frei.

Das Top 4 der JBBL findet vom 16. - 18. Mai 2025 in Berlin statt.

Livestream in der Baskets-App

Das Spiel wird live auf sporttotal.tv und in der Baskets-App übertragen.

Playoff-Start für weitere Jugend-Teams

Auch für die U12 und die U18 der Baskets starten am Sonntag die Playoffs. Im Viertelfinale um die Westdeutsche Meisterschaft, welches im Modus Hin- und Rückspiel ausgetragen wird, empfängt das U12-Team von Trainer Alex Pütz im Baskets Ausbildungszentrum die VfL AstroStars Bochum (Spielbeginn 12 Uhr), während die U18-Mannschaft am gleichen Tag bei den RheinStars Köln im Viertelfinale antritt (Spielbeginn 17 Uhr).

Das U14-Team von Trainer Marcel Schuh hat bereits vergangene Woche sein erstes Viertelfinalspiel gegen ETB SW Essen mit 104:53 gewonnen und steht damit bereits mit einem Fuß im Top 4. Das Rückspiel steht wie auch in der U12 und der U18 am 23. März an.