Die richtige Einstellung und viel Potential: Baskets verpflichten Zach Cooks

26-jähriger Combo Guard wechselt von Aufsteiger Jena nach Bonn

Foto: Christoph Worsch

Die Telekom Baskets Bonn haben den US-Amerikaner Zach Cooks von Aufsteiger Science City Jena verpflichtet. Der 1,78 Meter große Combo Guard führte Jena als Topscorer zum Aufstieg und unterschrieb nun einen Zweijahresvertrag.

„Zach ist ein robuster, schneller und talentierter Guard, der über viel Potenzial verfügt. Er ist sowohl in der Zone, aus der Mitteldistanz als auch von der Dreierlinie gefährlich, findet dabei aber eine gute Balance zwischen Scoring und Playmaking. Er spielt mit viel Energie und ist sowohl in der Defense als auch Offense aggressiv. Zudem stand er mit seinen Teams in den letzten drei Jahren in den Playoffs, wo er wertvolle Erfahrung in Drucksituationen sammeln konnte“, fasst Baskets-Cheftrainer Marko Stankovic die Qualitäten seines Neuzugangs zusammen. 

Zachery Deshon Cooks Profi-Laufbahn begann 2022 beim UBSC Graz, wo er mit 23,1 Punkten und 2,3 Steals zum Topscorer und besten Balldieb der ersten Österreichischen Liga aufstieg, aus der auch Heidelbergs Michael Weathers den Sprung nach Deutschland schaffte. Ein Jahr später führte er Graz mit durchschnittlich 22,0 Punkten, 5,3 Assists, 4,3 Rebounds und 2,7 Steals ins Finale der Basketball Superliga. 

Nach einem kurzen Gastspiel in der Dominikanischen Republik folgte dann im Spätsommer 2024 der Wechsel zum ambitionierten Zweitligisten aus Jena. Auch in der ProA zählte der 26-Jährige mit 16,0 Punkten pro Spiel schnell zu den gefährlichsten Korbjägern der Liga und traf starke 55 Prozent seiner Zweier- und 37 Prozent seiner Dreierversuche.

Dabei zeichnete sich der Bonner Neuzugang nicht nur durch seinen schnellen Antritt und seine Scoring-Fähigkeiten aus, sondern stellte auch mit 3,0 Assists und 1,0 Steals pro Spiel seine Spielübersicht und Defensivqualitäten unter Beweis. Zudem überzeugte er mit nur 1,2 Ballverlusten in rund 27 Minuten Einsatzzeit pro Spiel als sicherer Ballhandler. Aufgrund seiner starken Leistungen wurde er im Dezember 2024 zum ProA-Spieler des Monats gewählt. Im vierten Halbfinal-Spiel gegen Gießen stieg Cooks endgültig zum Helden Jenas auf: So erzielte er nicht nur 30 Punkte (darunter 4/7 Dreier), sondern traf zwei Sekunden vor Schluss auch den Gamewinner zum Aufstieg! 

Baskets-Sportdirektor Savo Milovic sagt: „Zach hat die richtige Einstellung. Er hat sich zum Start seiner Profi-Karriere die Zeit genommen, in Österreich den europäischen Basketball zu lernen und sich seitdem stark weiterentwickelt. Für uns war es zudem wichtig, dass er in Jena Teil einer bundesligareifen Mannschaft war, die mit einem Gewinner-Mindset gespielt hat.“

Zach Cooks freut sich auf die Chance in Bonn: „Ich bin glücklich und dankbar, dass ich zukünftig bei den Baskets spielen darf. Ich habe von der Tradition und der Geschichte des Clubs gehört und bin bereit, alles zu geben, um den Verein wieder auf den alten Erfolgsweg zu bringen. Ich freue mich darauf, die Stadt, die Fans und die Mannschaft kennenzulernen und hoffentlich bald an die Arbeit zu gehen!“

Dauerkarte 2025/2026 sichern

Wenn ihr Zach Cooks regelmäßig live in Aktion erleben wollt, könnt ihr euch jetzt bereits eine Baskets-Dauerkarte für die Bundesliga-Saison 2025/26 sichern.

Profil

Name: Zachery Deshon Cooks

Geburtsdatum: 04.03.1999

Größe: 1,78 Meter

Gewicht: 76 Kilogramm

Nationalität: US-amerikanisch

Position: Guard

Stationen

seit 2025: Telekom Baskets Bonn

2024 – 2025: Science City Jena (ProA)

Juni bis Juli 2024: Soles de Santo Domingo (Dominikanische Republik) 

2022 – 2024: UBSC Graz (Österreich)

2021 – 2022: Hofstra University (USA, NCAA)

2017 – 2021: New Jersey Institute of Technology (USA, NCAA) 

Highlights

Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies, um dieses Video von Youtube anzusehen.

Highlights Zach Cooks (Jena) ProA Halbfinale 2025