Duell der Tabellennachbarn: Baskets reisen nach Oldenburg
74. Auflage des Bundesliga-Klassikers
Bevor an diesem Wochenende das BBL-Pokal-Viertelfinale ausgespielt wird, steht für die Telekom Baskets Bonn morgen ein Nachholspiel des 3. Spieltags in der easyCredit BBL an. Am Freitag, dem 06.12.2024, trifft die Mannschaft von Headcoach Roel Moors (Tabellenplatz 11) auswärts auf die EWE Baskets Oldenburg (Platz 10), die zuhause noch ungeschlagen sind. Der ursprüngliche Spieltermin musste aufgrund der Champions-League-Teilnahme Bonns verschoben werden. Spielbeginn ist 20 Uhr, Dyn überträgt live ab 19:45 Uhr.
Erst Bayern, dann Ulm und nun Oldenburg: Die Liste der Top-Spiele wird für die Baskets im vollgepackten Dezember nicht kürzer. In Niedersachsen steht Bonn nicht nur ein schwieriges Auswärtsspiel bevor, sondern schon jetzt unter Zugzwang, um nicht zum ersten Mal in dieser Saison drei Spiele in Folge zu verlieren.
Die Vorbereitung auf den Bundesliga-Klassiker erschwerte sich zudem: So steht zum einen ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Point Guard Darius McGhee (Oberschenkelzerrung), zum anderen hat sich Oldenburg erst vor kurzem personell neu aufgestellt.
Drijencic übernimmt den (M)Laden
Nach der 77:92-Auswärts-Niederlage beim SYNTAINICS MBC war plötzlich der alte wieder der neue Cheftrainer: Denn erst im Januar 2022 musste Mladen Drijencic seinen Cheftrainer-Posten in Oldenburg räumen, ehe sein Nachfolger Ingo Freyer das Team vor dem drohenden Abstieg rettete. Den Zuschlag für den Neuaufbau in der Saison 2022/2023 bekam dann jedoch der Spanier Pedro Calles, der aus Hamburg nach Oldenburg wechselte. Nach dem erfolgreichen Viertelfinal-Einzug 2023 verpassten Calles und Oldenburg jedoch 2024 die Playoffs. Am 4. November dieses Jahres, und nach drei Niederlagen aus den ersten sechs Saisonspielen sowie dem Pokal-Aus gegen Aufsteiger Frankfurt, wurde Calles wiederum durch Mladen Drijencic ersetzt. Der Kreis schließt sich.
„Sie haben bislang zwei Spiele unter Drijencic absolviert. Er hatte anfangs wenig Zeit, um große Veränderung im Spielsystem vorzunehmen“, sagt Roel Moors. Jetzt, gut einen Monat später, sieht die Lage schon anders aus. Oldenburg musste seit dem 16. November kein Pflichtspiel mehr bestreiten und konnte dementsprechend viel Zeit in die Vorbereitung auf Bonn und die Umsetzung von Drijencics Spielidee investieren. „Wir erwarten einige Veränderungen“, so der Baskets-Trainer. “Wir müssen uns in erster Linie auf das spielende Personal vorbereiten.”
Vier Wochen nach seiner Rückkehr nahm Drijencic auch die erste Veränderung im Kader vor: Flügelspieler Kyle Rode, auf dem College noch Mitspieler von Darius McGhee bei den Liberty Flames, wurde gegen Ty Nichols ausgetauscht. Der US-Amerikaner spielte zuletzt noch beim slowakischen Erstligisten Patrioti Levice und legte im FIBA Europe Cup im Schnitt 19 Punkte, 6,3 Assists und 4,0 Rebounds auf. Mit Justin Jaworksi (20,0 Punkte pro Spiel) und Geno Crandall (16,3 PpS) ist Nichols nun der dritte offensivstarke Guard im Kader der Donnervögel.
Auf der Suche nach dem Flow
In ihren vergangenen vier easyCredit BBL-Spielen erzielten die Telekom Baskets Bonn jeweils weniger als 80 Punkte. Nur beim 69:64-Auswärtssieg gegen Rostock sprang trotz der schwachen Punkteausbeute ein Sieg heraus. Moors: “Wir müssen unseren Spielfluss wiederfinden - auf beiden Seiten des Feldes. Unsere Defensive hängt momentan etwas von unserer Offensive ab. Das muss normalerweise andersherum sein. Wir arbeiten natürlich viel an unserer Verteidigung, aber wir müssen auch im Angriff wieder einen Rhythmus aufbauen."
Papa Bodie
Bodie Hume wird sein erstes Spiel als Familienvater bestreiten: Am vergangenen Sonntag, dem 01.12.2024, brachte seine Frau Maya ihren Sohn Judah Wayne auf die Welt. Die Telekom Baskets Bonn gratulieren vom ganzen Herzen und wünschen der neuen Familie alles Gute!
30NN – Historische Daten aus 30 Jahren Baskets-Clubgeschichte
Bevor die Telekom Baskets Bonn morgen zum insgesamt 74. Mal (Bundesliga, Pokal, BBL Champions Cup, EuroCup) auf Oldenburg treffen, lohnt sich ein Blick auf die allererste Partie gegen die Niedersachsen in der Baskets-Clubgeschichte:
Am 15. Oktober 2000 gewannen die von Bruno Socé trainierten Telekom Baskets gegen den damaligen Oldenburger Turnerbund in der Hardtberghalle mit 94:65! Topscorer der Partie wurde damals Bonns Center Igor Perica mit 26 Punkten, 12 Rebounds, drei Steals sowie drei Blocks. Sinisa Kelecevic folgte mit 16 Punkten und sechs Rebounds.
Die All-Time-Bilanz zwischen Bonn und Oldenburg liegt bei 35:38-Siegen zugunsten Oldenburgs. Wird Zeit, dass sich das dreht.
TV-Übertragung
Das Spiel wird live ab 19:45 Uhr auf Dyn übertragen.