#Endspurt: Mit Baskets-Legenden im Rücken gegen Ulm
Donnerstag, 30.4.2015, 20:00 Uhr: Telekom Baskets Bonn – ratiopharm ulm

Am letzten Hauptrunden-Spieltag der Beko BBL-Saison 2014/2015 bekommen es die Telekom Baskets Bonn mit einem potenziellen Viertelfinalgegner zu tun. Wenn die Schützlinge von Trainer Mathias Fischer am Donnerstag auf ratiopharm ulm treffen (live auf www.telekombasketball.de), geht es zudem um Wiedergutmachung für die 77:82-Niederlage im Hinspiel.
Der Partie beiwohnen werden vor dem immer näher rückenden BasketsDay (3.5.2015) diverse Bonner Basketball-Legenden. So haben sich unter anderem Eric Taylor, Hurl Beechum, Sinisa Kelecevic, Derrick Phelps und Paul Burke angekündigt, um die „neue Generation“ während der Begegnung mit den Schwaben zu unterstützen. Unterstützung von den Rängen des Telekom Dome wird beim letzten Hauptrundenspiel der Saison 2014/2015 auch sicher nötig sein, denn mit Ulm kommt ein Team auf den Hardtberg, das - nach Berlin, Bamberg und München - zum erweiterten Kreis der Titelanwärter gezählt werden kann. Richtig rund lief es für das Team von Coach Thorsten Leibenath in den letzten Wochen jedoch nicht. Von den letzten sechs Partien konnte nur eine einzige gewonnen werden. Ganz anders sah es zuletzt bei den Baskets aus, die ihre letzten sechs Spiele gewinnen konnten und so von Platz vier der Tabelle nicht mehr verdrängt werden können. Mit Blick auf die anstehenden Playoffs gibt es für die Baskets drei mögliche Gegner: ratiopharm ulm (Bilanz: 20-13), die FRAPORT SKYLINERS oder die EWE Baskets Oldenburg (je 19-14). In Abhängigkeit aller Ergebnisse der einzelnen Ansetzungen gibt es diverse Szenarien, nach denen Bonns Playoff-Kontrahent ermittelt wird.
Telekom Baskets Bonn – ratiopharm ulm
WALTER Tigers Tübingen – FRAPORT SKYLINERS
EWE Baskets Oldenburg – FC Bayern München
Die Telekom Baskets treffen auf ratiopharm ulm, wenn…
- Bonn das letzte Hauptrundenspiel verliert
- Bonn gewinnt, Frankfurt und Oldenburg jedoch unterliegen
Die Telekom Baskets treffen auf die FRAPORT SKYLINERS, wenn…
- Bonn und Frankfurt gewinnen
Die Telekom Baskets treffen auf die EWE Baskets Oldenburg, wenn…
- Bonn und Oldenburg gewinnen, Frankfurt jedoch verliert
Die letzten drei Spiele der Telekom Baskets Bonn:
Phoenix Hagen – Telekom Baskets Bonn 99:101
Telekom Baskets Bonn – FC Bayern München 88:84
Telekom Baskets Bonn – WALTER Tigers Tübingen 89:80
Die letzten drei Partien von ratiopharm ulm:
ratiopharm ulm – Brose Baskets 88:95
TBB Trier – ratiopharm ulm 78:83
ratiopharm ulm – ALBA Berlin 66:80
„Für uns ist dieses Spiel ein weiterer Schritt in Richtung Playoffs, weswegen wir konzentriert und mit höchster Intensität auftreten werden. Wir können es uns nicht erlauben, jetzt einen Gang zurück zu schalten“, formuliert Cheftrainer Mathias Fischer. „Vor den Augen Bonner Aufstiegshelden und weiterer Baskets-Größen spielen zu können, ist ein großartiges Gefühl und ein ungemeines Privileg.“
Nach dem Hauptrunden-Abschluss und dem BasketsDay (3.5.2015) bleibt nur wenig Zeit bis zum Start der Playoffs. Das erste Heimspiel im Telekom Dome ist für Mittwoch, den 6.5.2015, terminiert. Spiel drei der nach dem Modus „Best-of-five“ ausgetragenen Viertelfinalserie findet am Freitag, den 15.5.2015, statt – Tipoff ist jeweils um 18:30 Uhr.
Die nächsten Heimspiele
Telekom Baskets Bonn vs. ratiopharm ulm >> Tickets
Do, 30. April 2015 – 20:00 – Beko BBL Hauptrunde, 34. Spieltag Beko BBL Playoffs Viertelfinale
Telekom Baskets Bonn vs. N.A.
Mi, 6. Mai 2015 - 18:30 - Spiel 1 >> Tickets Fr, 15. Mai 2015 - 18:30 - Spiel 3 >> Tickets
Die Telekom Baskets Bonn feiern ihren 20. Geburtstag
So, 03. Mai 2015 - ab 12:00
BasketsDay mit dem „Spiel der Legenden"
Tickets für die Heimspiele der Telekom Baskets Bonn gibt es
an allen Zweigstellen des General-Anzeiger
im Baskets Fanshop im Hause Carthaus Bonn (Remigiusstr. 16, Bonn-Innenstadt)
in der Baskets Sportfabrik am Telekom Dome (Basketsring 1, 53123 Bonn)
im Online-Ticketshop unter www.baskets.de/ticketshop
an der Abendkasse bei den Heimspielen der Telekom Baskets Bonn
an allen Eventim Vorverkaufsstellen
Baskets Ticket-Hotline: 0228 50 20 14