Erstes Endspiel in der Hardtberghalle

Am Mittwoch Achtelfinale im BBL-Pokal gegen BG Karlsruhe Telekom Baskets wollen Revanche für Liga-Niederlage Tickets noch überall zu haben

Von Null auf Hundert lautet zurzeit die Devise für die Telekom Baskets. Nach einer 14tägigen Zwangspause wegen einer Spielverlegung (BBL-Spiel in Oldenburg), warten auf die Bonner gleich drei Spiel in acht Tagen. Die erste Hürde wurde bereits erfolgreich genommen. Am vergangenen Samstag schlug man in der Bundesliga BS|Energy Braunschweig mit 81:65. Bei den folgenden zwei Spielen liegt die Latte höher: Am Mittwoch, 16.02.2005 (Beginn: 19:30 Uhr, Hardtberghalle) heißt es Alles oder Nichts für die Baskets im Pokal-Achtelfinale gegen die BG Karlsruhe. Drei Tage später kommt es dann in der Berliner Max-Schmeling-Halle zum heiß ersehnten Klassiker gegen Alba (Live auf Premiere ab 18:30 Uhr). Dieses Spiel ist bereits - bis auf wenige Stehplatzkarten - ausverkauft. Die Geschichte Bonns im Deutschen Vereinspokal gleicht der Erstbesteigung des Mount Everests. Schon acht Mal wurde seit 1995 das Basislager Viertelfinale erreicht zwei Mal sogar als Zweitligist. Zum Gipfelsturm der Baskets ins Top4 - der Runde der letzten vier Teams - kam es in schöner Regelmäßigkeit jedoch nicht. Bis auf ein einziges Mal: 2003 zog man über Bamberg und Leverkusen ins Halbfinale ein, scheiterte dort jedoch knapp gegen Köln. So starten die Telekom Baskets 2005 den neunten Angriff, endlich den Gipfel zu erreichen. Die Chancen stehen auch dieses Jahr nicht schlecht, denn im Achtelfinale am kommenden Mittwoch haben die Baskets Heimrecht. Und auch der Gegner ist nicht unüberwindbar. Die BG Karlsruhe hat in der Bundesliga mittlerweile den Anschluss an die begehrten Playoff-Plätze verloren. Mit 16:22-Punkten steht das Team von Coach Uwe Sauer sechs Punkte hinter Gießen auf Platz neun der Tabelle. Zuletzt verlor man in der Liga bei den 46ers 95:106. Beste Spieler der Karlsruher waren dabei erneut die beiden besten Scorer des Teams: Forward Narcisse Ewodo (23 Punkte) und Spielmacher Derrick Allen (22 Punkte). Für einen Aufbauspieler ungewöhnlich ist, dass Allen mit im Schnitt 6,9 auch die meisten Rebounds für sein Team holt. So auch im BBL-Hinspiel der Baskets in Karlsruhe Ende des vergangenen Jahres, das für die Bonner mit 69:76 verloren ging. Dort fischte der US-Amerikaner sogar 9 Rebounds. Bester der BG war damals jedoch der 24jährige Forward Rouven Roessler, der gegen Bonn regelrecht heiß lief und 20 Punkte machte. Anders als noch vor sechs Wochen wird am Mittwoch das Bonner Team wieder in Bestbesetzung auflaufen können. Eine kleine Oberschenkelverletzung bei Kristaps Janicenoks, die er sich am vergangenen Freitag im Abschlusstraining zuzog, sollte dann keine Rolle mehr spielen. So gibt Center Aleksandar Djuric die Marschrichtung vor: Im Pokalwettbewerb ist ein Titel zu gewinnen, und das wollen wir unbedingt in diesem Jahr. Dazu brauchen wir allerdings am Mittwoch jeden Fan in der Halle. Also Leute: Keine Ausreden, sondern alle Leute auf den Hardtberg. Tickets für das Pokalspiel gegen Karlsruhe gibt es noch an allen Baskets-Vorverkaufsstellen von Bonnticket. Die Preise liegen zwischen 3,- und 20 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben - wie immer freien Eintritt. Die Abendkasse der Hardtberghalle öffnet am Mittwoch um 18:00 Uhr. Fanclub fährt nach Berlin Bis Mittwoch besteht noch die Möglichkeit, sich für den zweiten Fan-Bus nach Berlin anzumelden. Die Busfahrt in die Hauptstadt zum Topspiel bei Alba Berlin kostet 25,- Euro (30,- Euro für Nicht-Mitglieder). Die Ticketpreise liegen zwischen 7,50 und 10,50 Euro. Abfahrt ist am Samstag um 8.00 Uhr. Infos gibt es am Fanclubstand im Foyer der Hardtberghalle oder per E-Mail unter g.ruge@defense.de.