EuroChallenge: Viertelfinal-Hoffnung wahren
Dienstag, 29.1.2013, 17:00 Uhr: Tsmoki-Minsk - Telekom Baskets Bonn
Kaum Zeit zu verschnaufen haben die Telekom Baskets Bonn. Nach dem 90:75-Erfolg in der Beko Basketball Bundesliga über die Eisbären Bremerhaven geht es für die Schützlinge von Trainer Michael Koch schon 48 später auf internationalem Parkett weiter. Die Rheinländer gastieren in der Runde der „Last16“ in der EuroChallenge bei Tsmoki-Minsk.
Die Weißrussen stehen vor eigenem Publikum mit dem Rücken zur Wand. In den ersten beiden Begegnungen der Zwischenrunde musste die Truppe von Trainer Andrei Krivonos bereits zwei Niederlagen hinnehmen und rangiert aktuell auf dem letzten Platz der Gruppe L. Um noch eine realistische Chance auf das Erreichen des Viertelfinales zu haben, brauchen die Gastgeber dringend ein Erfolgserlebnis. Das Aufeinandertreffen mit Bonn bekommt so eine ganz andere Bedeutung, wobei es für beide Seiten wohl wenig zusätzlicher Motivation bedarf, um mit vollem Schub zu Werke zu gehen. Immerhin trafen die Mannschaften bereits 2011/2012 in der EuroChallenge aufeinander - seinerzeit allerdings in der ersten Gruppenphase. Der weißrussische Vertreter - damals noch unter dem Namen „BC Minsk 2006“ firmierend - gewann vor eigenem Publikum mit 79:71, musste beim Rückspiel im Telekom Dome jedoch eine 93:81-Schlappe hinnehmen. Gut in Erinnerung geblieben ist den Rheinländer vor allem Allaksandr Kudrautsau. Der Shooting Guard gehört auch 2012/2013 zu den Leistungsträgern Minsks und legt in der EuroChallenge aktuell 15,1 Punkte sowie 5,4 Assists pro Spiel auf - beides teaminterne Bestwerte. Auch der kantige Aliaksei Lashkevish ist Bonn noch bekannt. In der laufenden Spielzeit weist sich der Power Forward besonders durch seine harte Arbeit am Brett (10,1 PpS, 7,6 RpS) aus. Für die Telekom Baskets Bonn, die sich bereits am Montagmittag auf den Weg zum Flughafen machten, ist die Partie in Minsk von vorentscheidender Natur. Mit einem Sieg würde sie nicht nur die Weißrussen klar auf Distanz halten und ihnen den Gang durch die Tür zum Viertelfinale fast unmöglich machen. Auf der anderen Seite blieben sie Gruppenprimus Oldenburg weiter auf den Fersen. Die Niedersachsen treten ebenfalls am Dienstagabend bei Okapi Aalstar an und versuchen ihre weiße Weste rein zu halten. Tabelle - Gruppe L 1 - EWE Baskets Oldenburg (2 Siege / 0 Niederlagen) 2 - Okapi Aalstar (1/1) 3 - Telekom Baskets Bonn (1/1) 4 - Tsmoki-Minsk (0/2) Die nächsten Heimspiele der Telekom Baskets Bonn Mi. 06. Februar 2013, 19:30 Uhr – Telekom Dome FIBA EuroChallenge: Telekom Baskets Bonn vs. Okapi Aalstar Baskets Alaaf - Bonns größte Karnevalsparty: Sa. 09. Februar 2013, 20:05 Uhr – Telekom Dome Beko BBL: Telekom Baskets Bonn vs. ratiopharm ulm – Live auf SPORT1 Mehr Infos zum Karnevalsspiel gibt es unter Tickets für alle Heimspiele an allen Eventim-Vorverkaufsstellen in Bonn, der Region und ganz Deutschland, per Telefon über die Ticket Hotline 01805 – 992219 (0,14 €/Min. aus d. dt. Festnetz. Mobil ggf. abweichend!) und rund um die Uhr im Baskets-Online-Ticketshop über das Internet: