Feuriger Jahresabschluss
Mittwoch, 30.12.2015, 18:30 Uhr: Phoenix Hagen – Telekom Baskets Bonn
Kurz vor dem Jahreswechsel steht für die Telekom Baskets das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde auf dem Programm – mit kurzer Anfahrt. Die Mannschaft von Trainer Carsten Pohl gastiert am Mittwoch, den 30.12.2015, bei Phoenix Hagen. Die Gastgeber rangieren aktuell auf dem zehnten Rang (Bilanz: 7-8) und sind damit nur einen tabellarischen Wimpernschlag von Bonn (6-9) entfernt.
Der Blick in den Spiegel
„Wenn wir in der Verteidigung nicht zulegen, werden wir in Hagen keine Chance haben“, stellt Headcoach Carsten Pohl klar. „Natürlich müssen wir den gegnerischen Dreierschützen auf den Füßen stehen, auf der anderen Seite hat Phoenix mit Owen Klassen und Co. genug Power am Brett, um auch dort gefährlich zu sein. Für uns gilt, wie gegen Gießen im ersten Viertel, eine möglichst gute Balance zwischen Innen- und Außenspiel zu finden.“
Weiterhin verzichten muss Pohl auf die verletzten Isaiah Philmore und Tadas Klimavicius (beide Knie). Der am Wochenende ebenfalls angeschlagene Andrej Mangold ist bei der letzten Begegnung vor dem Jahreswechsel mit von der Partie.
Die letzten drei Spiele der Telekom Baskets Bonn:
Telekom Baskets Bonn – GIESSEN 46ers 82:93
WALTER Tigers Tübingen – Telekom Baskets Bonn 96:109
Telekom Baskets Bonn – Basketball Löwen Braunschweig 74:80
Der Gegner
Seit einigen Jahren nunmehr sind die „Feuervögel“ dafür bekannt, dass es in Partien mit Hagener Beteiligung vor allem offensiv mächtig zur Sache geht. In der laufenden Saison bringen die Schützlinge von Trainer Ingo Freyer im Schnitt satte 83,6 Punkte pro Partie auf die Anzeigetafel. Dass die westfälische Angriffsmaschinerie regelmäßig auf Hochtouren läuft, hängt fast zwangsläufig mit der Anzahl an genommenen – und verwandelten – Dreierversuche zusammen. Hagen schickt ligaweit nicht nur die meisten Würfe von jenseits der 6,75 Meter-Linie auf die Reise (27,4), sondern trifft mit deren durchschnittlich 10,5 zudem am häufigsten (Trefferquote: 38,4 Prozent).
So ist es kein Wunder, dass die drei besten Punktesammler der Volmestädter nicht nur mit einer zweistelligen Ausbeute aufwarten können, sondern im Verhältnis mehr Schüsse von „Downtown“ als aus dem Zweier-Bereich nehmen. Allen voran schreitet der unangefochtene Leader des Teams, David Bell (15,1 PpS, 54,6 Prozent aller Würfe sind Dreier), dicht gefolgt von Brandon Jefferson (13,5 PpS; 62,2 Prozent) sowie Ivan Elliott (11,1 PpS, 51,1 Prozent).
Die letzten drei Begegnungen von Phoenix Hagen:
Crailsheim Merlins – Phoenix Hagen 89:80
Phoenix Hagen – ALBA BERLIN 83:86
Eisbären Bremerhaven – Phoenix Hagen 89:96
Bilanz
Telekom Baskets Bonn vs. Phoenix Hagen
Siege: 9
Niederlage: 3
in Bonn: 5 Siege, 1 Niederlage
in Hagen: 4 Siege, 2 Niederlagen
Die nächsten Heimspiele der Telekom Baskets Bonn
Sonntag, 17.1.2016 - 19:30 - Beko BBL:
Telekom Baskets Bonn vs. ratiopharm ulm - Tickets >>
Sonntag, 24.1.2016 - 17:00 Uhr - Beko BBL:
Telekom Baskets Bonn vs. Crailsheim Merlins - Tickets >>
Samstag, 6.2.2016 - 20:30 - Beko BBL:
Telekom Baskets Bonn vs. BG Göttingen - Tickets >>
TelekomBasketball - Alle Spiele live!
Alle Spiele der Beko BBL LIVE und on Demand, in bester HD-Qualität, Spielhighlights, Nachberichterstattungen, aktuelle News aus der Liga, Live-Statistiken, Spielervergleich und vieles mehr auf www.telelekombasketball.de.