FIBA Europe Cup: Endspiel um den Gruppensieg
Mittwoch, 25.1.2017, 17:30 Uhr: KK Prienu-Birstono – Telekom Baskets Bonn
Im finalen Spiel der Zweitrundengruppe M im FIBA Europe Cup haben die Telekom Baskets Bonn die Chance sich mit einem Sieg direkt fürs Achtelfinale zu qualifizieren. Die Entscheidung fällt am Mittwoch, den 25.1.2017, auswärts bei KK Prienu-Birstono – der Hochball ist für 17:30 Uhr angesetzt. Der Verlierer der Begegnung muss darauf hoffen, als einer der zwei besten Gruppenzweiten ebenfalls weiterzukommen.
Sowohl Bonn als auch Prienu-Birstono weisen derzeit eine Bilanz von vier Siegen und einer Niederlage auf. Durch den deutlichen 89:70-Hinspielerfolg haben die Telekom Baskets in der Tabelle aktuell die Nase vorn. Somit ist klar, dass der Sieger des litauisch-deutschen Duells als Primus der Gruppe M auf direktem Wege ins Achtelfinale einzieht.
Die Baskets haben im Laufe ihrer zwei Dekaden umspannenden, internationalen Karriere zahlreiche Spiele „on the road“ bestritten und dabei viele Erfahrungen gesammelt. Vor allem aber haben die Schützlinge von Trainer Predrag Krunic in der laufenden Saison bereits bewiesen, dass sie vor fremdem Publikum bestehen können. Im belgischen Mons führte Josh Mayo (13 Punkte, 4 Assists) die Rheinländer zu einem 82:72, im österreichischen Oberwart war Ken Horton (24 Punkte, 11 Rebounds) beim 83:64 nicht zu stoppen.
Die letzten drei Spiele der Telekom Baskets Bonn:
FC Bayern München – Telekom Baskets Bonn Telekom Baskets Bonn – Redwell-Gunners Oberwart APOEL Nicosia – Telekom Baskets Bonn | 87:72 96:69 84:78 | (Pokal-Quali) (FIBA Europe Cup) (FIBA Europe Cup) |
Das Team von KK Prienu-Birstono gehört nach wie vor zu den offensivfreudigsten Mannschaften im gesamten FIBA Europe Cup. Mit durchschnittlich 87,7 Punkten pro Partie legt die Équipe von Trainer Virginjus Seskus wettbewerbsintern die viertmeisten Zähler auf, was vor allem an einem absoluten Topwert von 24,2 verteilten Assists liegt. Mit Vytenis Cizauskas (10,3 PpS, ehemals Crailsheim) und Tomas Dimsa (10,0 PpS, Frankfurt) stehen zwei Akteure im Kader, die in der Vergangenheit bereits in der BBL aktiv waren.
Wie schwer die Aufgabe der Baskets wiegt, aus der zusammengelegten Gemeinde Prienu-Birstono einen Sieg zu entführen, verrät ein Blick auf die Heimbilanz der Seskus-Truppe. Im FIBA Europe Cup ist die Weste noch komplett unbefleckt (4-0), während in der nationalen LKL bereits Federn gelassen wurden (6-4) – die Niederlagen kamen jedoch allesamt gegen in der Tabelle besser platzierte Mannschaften.
Die letzten drei Begegnungen von KK Prienu-Birstono:
Juventus-LKSK Utenos – KK Prienu-Birstono KK Prienu-Birstono – APOEL Nicosia KK Prienu-Birstono – Lietuvos Rytas | 81:75 68:57 68:73 | (LKL) (FIBA Europe Cup) (LKL) |
Die nächsten Heimspiele der Telekom Baskets Bonn
easyCredit BBLSo. 5. Februar 2017 - 15:30 Uhr
Telekom Baskets Bonn vs. ALBA Berlin
easyCredit BBL
Sa. 25. Februar 2017 - 20:30 Uhr
Telekom Baskets Bonn vs. medi bayreuth
Tickets für die Heimspiele der Telekom Baskets Bonn gibt es hier:
Baskets Online-Ticket-Shop: www.baskets.de/ticketshop
General-Anzeiger Vorverkaufsstellen
Eventim-Vorverkaufsstellen
Baskets Ticket-Hotline: 0228 50 20 14
Baskets Fanshop bei INTERSPORT SPORTPARTNER (Friedrichsstr. 45, Bonn-Innenstadt)
Baskets Sportfabrik (direkt im Telekom Dome)
An der Tageskasse im Telekom Dome bei Heimspielen der Telekom Baskets Bonn