Finale Spiel 4: Holt das Finale zurück nach Bonn!

Public Viewing auf Münsterplatz

We still believe: Baskets-Fans überraschten das Team mit einem Banner am Mannschaftshotel!

Jetzt zählt's: Nach der Niederlage im dritten easyCredit BBL-Finalspiel stehen die Telekom Baskets Bonn mit dem Rücken zur Wand und müssen mit einem Sieg am heutigen Freitagabend (20:30 Uhr) die Best-Of-Five-Serie gegen Ulm ausgleichen, um ein entscheidendes fünftes Spiel im Telekom Dome zu erzwingen. Das Spiel wird live auf Magenta Sport und im Free-TV auf Sport1 übertragen.

Der Ärger über das verlorene dritte Spiel war schnell verflogen. Bereits beim Abendessen konnte wieder gelacht werden: Team-Osteopath Mark Schröder hatte Geburtstag und wurde von Kollege Bogdan Suciu und dem Team mit einem Präsent und Ständchen überrascht! Am Donnerstagnachmittag stand zuerst die Videoanalyse, dann eine Trainingseinheit an. Die Stimmung im Team? Entschlossen! 

"Wir sind sehr optimistisch. Wer die Jungs und die Mannschaft kennt, der weiß, wir geben nicht auf", sagte Baskets-Center Leon Kratzer nach dem Training und fügte an: "Natürlich war das dritte Spiel nicht das Beste. Aber wir waren schon gegen Straßburg in der gleichen Situation: mit dem Rücken zur Wand. Wenn ich es einer Truppe zutraue, dann auf jeden Fall uns!" Auch Seba Herrera ist sich sicher; diese Serie wird über fünf Spiele ausgetragen: "Ich glaube sehr daran. Wenn wir nicht dran glauben, dann müssen wir gar nicht erst spielen!"

Erneut werden die Telekom Baskets in Ulm von rund 450 Baskets-Fans unterstützt, die bereits im dritten Spiel von der ersten bis zur letzten Sekunde mit großartiger Unterstützung hinter ihrer Mannschaft standen. "Das war ein sehr besonderer Moment, als wir in die Halle gekommen sind und von so vielen Fans empfangen wurden", zeigte sich Baskets-Sportdirektor Savo Milovic begeistert. "Wir wissen, dass wir auf unsere überragende Fanbase zählen und uns für so viel Unterstützung nur bedanken können!"

Public Viewing auf dem Münsterplatz 

Tausende weitere Fans werden heute Abend auf dem Münsterplatz erwartet: Dort veranstaltet BonnLive mit Unterstützung der Deutschen Telekom und Magenta Sport ein großes Public Viewing mit freiem Eintritt. Es wird Getränke und eine kleine Auswahl an Speisen geben (nur Kartenzahlung möglich).

TV-Übertragung

Das Spiel wird live ab 20:15 Uhr auf MagentaSport und ab 20:30 Uhr auf Sport1 übertragen.