GGS Om Berg gewinnt achte Ausgabe der Baskets Grundschul-Challenge

Triumph vor 1000 Zuschauern im Telekom Dome

Die GGS Om Berg gewinnt die achte Ausgabe der Baskets Grundschul-Challenge! Foto: Norbert Ittermann/DTAG

Der Sieger der diesjährigen Baskets@School Grundschul-Challenge ist die GGS Om Berg. Sie setzte sich am Samstag im großen Finale im Telekom Dome im Spiel um den Titel mit 11:8 gegen die KGS Josefschule aus Beuel durch. Den dritten Platz sicherte sich die Andreasschule, die in der Begegnung um Bronze gegen die KGS Meckenheim mit 9:3 überzeugte. Die besten acht von 48 Teams aus 38 Schulen traten im Telekom Dome in echter Profi-Atmosphäre an. Ein buntes Rahmenprogramm mit Maskottchen Bonni und Baskets-Profis wie Point Guard Darius McGhee, Kapitän Thomas Kennedy und Sam Griesel begleitete das Finale. Der Tag voller spannender Spiele und Spaß wurde erstmals live in der Baskets-App übertragen und live von BBL-Kommentator Chris Schmidt kommentiert.

Kathie Gola von der siegreichen Schule Om Berg: „Ein gigantischer Erfolg nach viel Arbeit, hauptsächlich unseres Trainers Olaf Stolz. Man kann das gar nicht in Worte fassen. Wir sind sehr stolz.“ Auch Baskets-Center Lars Thiemann, der als zusätzlicher Coach für die GGS Om Berg an der Seitenlinie stand, freute sich über den Erfolg und das tolle Event: „Es war eine mega Atmosphäre im Telekom Dome! Alle Kids hatten sehr viel Spaß und wurden super von ihren Eltern und Klassenkameraden unterstützt. Jetzt herrscht natürlich pure Euphorie in meinem Team und ich freue mich sehr für die Kids!" Im Finale stand Thiemann auf Seiten des Titelverteidigers KGS Josefschule Till Pape gegenüber, der vergangene Saison als Coach die Baskets Grundschul-Liga, den Wettbewerb für Dritt- und Viertklässler, gewonnen hatte. „Ich freue mich natürlich auch sehr darüber, gegen Till gewonnen zu haben", fügte Thiemann noch mit einem Lachen hinzu. Und auch Phlandrous Fleming konnte sich einen kleinen Seitenhieb gegen Captain Thomas Kennedy nicht verkneifen, nachdem er mit der Andreasschule das Spiel um den dritten Platz gewonnen hatte: „Wenn ich gegen Thomas gewinne, fühle ich mich immer sehr gut"! Neben den knapp 1000 Fans vor Ort schalteten außerdem über 400 Zuschauer zum Finaltag in den erstmals angebotenen Sporttotal-Livestream in der Baskets-App ein.

Urkunden, Geldpreise und ein exklusiver Spieltagsbesuch bei den Telekom Baskets

Die acht Finalisten qualifizierten sich nach intensiven Trainingsphasen bei den Challenge Days in acht Disziplinen für das Finale im Telekom Dome. Teilnehmende Schulen beim Finale waren die KGS Meckenheim, die GGS Sieglar, die siegreiche GGS Om Berg, der Vorjahressieger und diesjährige Finalist KGS Josefschule, die GGS Stallberg, die drittplatzierte Andreasschule, die Kettelerschule und die KGS Schlossbachschule, die im Vorjahr den dritten Platz belegte. Alle Finalisten erhielten Urkunden, die drei besten Teams zudem Geldpreise. Die GGS Om Berg freute sich zusätzlich über einen Pokal und einen exklusiven Besuch bei den Telekom Baskets mit Blick hinter die Kulissen.

Henning Stiegenroth, Leiter Sport und Sponsoring Deutsche Telekom AG, zeigte sich vor Ort begeistert: „Das Finale im Telekom Dome war wieder der Höhepunkt einer besonderen Saison der Grundschul-Challenge, an der so viele Teams wie noch nie teilgenommen haben. Unser Projekt Baskets@School mit Challenge und Liga ist ein voller Erfolg und begeistert die Kinder auch im achten Jahr. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir alles dafür tun, auch in der nächsten Saison möglichst viele Kinder und Jugendliche früh für Bewegung und den Basketballsport zu begeistern.“

Auch Daniel Seffern von den Telekom Baskets freute sich über den diesjährigen Finaltag: „Jedes Jahr wachsende Teilnehmerzahlen und eine tolle Atmosphäre beim Finale – was will man mehr? Zu sehen, wie viel Spaß nicht nur die Kinder, sondern auch die Familien und Freunde auf den Rängen haben, ist beeindruckend. Ich freue mich schon auf das Finale der Grundschul-Liga.“ Das Finale der Grundschul-Liga für dritte und vierte Klassen findet am 5. April ebenfalls im Telekom Dome statt. 

Seit 2017 haben über 9.000 Schüler*innen teilgenommen

„Spaß, Fairplay und Lust am Sport“ – mit diesem Motto begeistert Baskets@School seit acht Jahren Schüler*innen aus Bonn und Umgebung für Basketball und Teamgeist. Das Projekt der Deutschen Telekom, Telekom Baskets Bonn und der Stadt Bonn hat seit 2017 rund 440 Schulen mit über 9.000 Schüler*innen erreicht. Seit der vergangenen Saison wird das Projekt auch von der BARMER Ersatzkasse unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www. baskets-at-school. de.