JBBL: Alleiniger Tabellenführer

Team Bonn/Rhöndorf - Giants Düsseldorf Junior Team 88:65 (22:13, 21:18, 21:16, 24:18)

Das Team Bonn Rhöndorf hat in der Division West die alleinige Tabellenführung übernommen. die Schützlinge von Trainer Matthias Sonnenschein bezwangen am 3. Spieltag der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) das Giants Düsseldorf Junior Team mit 88:65 (22:13, 21:18, 21:16, 24:18). Dabei boten die Hausherren in allen viel Abschnitten der Begegnung eine souveräne Vorstellung, die von den anwesenden Zuschauern mit reichlich Applaus honoriert wurde.

Die beste Angriffsmaschinerie der West-Staffel verschwendete nach dem Hochball keine Zeit damit, ihrem offensiven Ruf alle Ehre zu erweisen. Der Ball lief schnell und sicher durch die eigenen Reihen, was dem Team Bonn/Rhöndorf eine Vielzahl an offenen Würfen sowie hochprozentige Abschlüsse in Brettnähe einbrachte. Das auch die Verteidigung der Gastgeber einen guten Job verrichtete, lies sich an der Tatsache ablesen, dass Düsseldorf seinerseits nur selten freie Abschlüsse verzeichnete. Das Junior Team kam als Mannschaft auf insgesamt fünf magere Assists - eine Marke, die Anton Geretzki bereits im Alleingang auflegte. Am deutlichsten zeigte die Überlegenheit am Brett, auf wessen Seite das Momentum über die meiste Zeit der 40 Netto-Minuten war. Bonn/Rhöndorf sicherte sich satte 53 Abpraller, die Landeshauptstädter kamen lediglich auf deren 37. Da zeitgleich die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Konkurrenz aus Koblenz bei JBBL-Meister Leverkusen patzte (56:82), übernimmt die Sonnenschein-Truppe die alleinige Tabellenführung. Am kommenden Wochenende steht allerdings das direkte mit den Lützel Baskets unweit des Deutschen Ecks auf dem Programm. Team Bonn/Rhöndorf: Gavalas (4), Henseler (6, 6 Steals), Weckbecker (0), Gramkow (0), Jonen (6, 12 Rebounds), Geretzki (10, 5 Assists), Diederich (9), Mushidi (11/1 Dreier), Kahlscheuer (2), Karp (12), Uzelac (16), Möller (12, 13 Rebounds) Giants Düsseldorf Junior Team: Petz (5/1), Strogalski (2), Wesemann (12), Didin (18/1), Hansen (10), Bachmann (5), Bojang (5), Dumlu (2), Cheraka (2), Karagiannidis (2), Mueller-Landsvik (5/1), Vaitkus (2)