Kein typischer Aufsteiger

Baskets starten gegen Vechta in 28. BBL-Saison

Foto: Wolter

Am 1. August begann für die Telekom Baskets Bonn mit der Ankunft der neuen Spieler die Vorbereitung auf die neue Saison. Genau zwei Monate später startet das neuformierte Team von Headcoach Roel Moors in die 28. Bundesliga-Saison der Baskets-Clubgeschichte. Am Sonntag, dem 01.10.2023, treffen die Baskets um 15:30 Uhr auswärts auf Rasta Vechta. Der Aufsteiger aus Niedersachsen ist alles andere als auf die leichte Schulter zu nehmen: Nach überzeugenden Siegen im Pokal und Liga möchte Vechta gleich im Jahr eins nach Wiederaufstieg (Abstieg: 2021) oben mitmischen. Alle Spiele der easyCredit BBL werden in dieser Saison live auf Dyn übertragen.

84:76 gegen Rostock im Pokal, 101:79-Kantersieg gegen Bamberg: Vechta hat nicht nur bereits zwei Pflichtspiele im Oberhaus hinter sich, sondern auch schon zwei Erfolge gegen Bundesliga-Clubs auf der Habenseite. Aufstiegs-Coach Ty Harrelson, der als aktiver Spieler u.a. in Deutschland für den TV Langen und BBC Bayreuth spielte, hat einen Kader aus vielen bereits BBL-erfahrenen Profis geformt:

Point Guard Tommy Kuhse stand mit Ludwigsburg in der vergangenen Saison noch im BBL-Halbfinale gegen Bonn auf dem Parkett und legte im ersten Pokalspiel gegen Rostock sowie am ersten Spieltag gegen Bamberg jeweils (!) 26 Punkte auf. Scharfschütze Spencer Reaves absolvierte in der vergangenen Saison 49 Pflichtspiele für Bamberg. Power Forward Luc van Slooten spielte drei Saisons für Braunschweig, 2,08 Meter-Center Nat Diallo durfte im letzten Jahr bereits Erstliga-Luft in Bayreuth schnuppern. Auch Shooting Guard Joel Aminu hatte vor der Saison bereits acht BBL-Pflichtspiele in Bamberg. Xervius Williams spielte zumindest die vergangene Hinrunde in Würzburg und kann auf FIBA Europe Cup-Erfahrung zurückblicken. Ebenso Center Richmond Aririguzoh, der 2021/2022 in Crailsheim und zuletzt für Mechelen auflief. So absurd es klingen mag: Aufsteiger Vechta hat mehr BBL- und Europa-Erfahrung im Kader als die neuformierte Baskets-Mannschaft. Obendrein gönnte sich der Verein noch den Ex-NBA-Spieler Wes Iwundu, der auf satte 236 Spiele in der besten Liga der Welt zurückblicken kann. Bei einer derartigen Kaderzusammenstellung dürfte klar sein: In Vechta wurde die Schatulle geöffnet.

Natürlich hat auch Baskets-Headcoach Roel Moors die ersten Auftritte des morgigen Kontrahenten aufmerksam verfolgt: „Sie spielen mit viel Enthusiasmus, auch weil sie bereits zwei Siege feiern konnten. Es ist ein offensivstarkes Team mit vielen Dreierschützen, darauf müssen wir vorbereitet sein. Gegen Bamberg war es ein offensives Spiel und das ist das Letzte, was wir wollen. Sie haben 18 von 36 Dreiern getroffen. Wir müssen defensiv bereit sein und gleich versuchen, mit unserer Physis den Unterschied zu machen.“

TV-Übertragung

Alle Spiele der easyCredit BBL und Basketball Champions League werden in dieser Saison live auf Dyn übertragen.


Bereits am Mittwoch, dem 04.10.2023, steht dann das erste Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison an. Um 20 Uhr empfangen die Baskets den zweiten Aufsteiger Tigers Tübingen im Telekom Dome. Tickets >>>