Kick-Off der Baskets Grundschul-Liga mit den Baskets-Profis an der KGS Buschdorf
Besonderes Auftakttraining für Bonner Grundschüler*innen

An der KGS Buschdorf fand am 09. Februar der Kick-Off der Baskets Grundschul-Liga statt. 16 Dritt- und Viertklässler*innen dribbelten gemeinsam mit den Profis Zaba Bangala und Jonas Falkenstein sowie Alexander Pütz, Jugendtrainer der Telekom Baskets Bonn, durch die Sporthalle. Das Projekt ist Teil der Initiative Baskets@school der Deutschen Telekom, der Stadt Bonn und der Telekom Baskets Bonn zur Förderung der Sportbegeisterung an Schulen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Baskets Grundschul-Liga auch in dieser Saison wieder an die Schulen gehen können. Gemeinsam mit den Profis auf dem Platz zu stehen ist eine tolle Motivation für die Kids und vor allem ein einmaliges Erlebnis“, sagt Stephan Althoff, Sponsoring-Verantwortlicher der Deutschen Telekom.
Auspowern ist Programm beim Training mit den Profis
Nach der Begrüßung durch Gabi Mayer, Bürgermeisterin der Stadt Bonn, Fabian Pesch von der Telekom und Daniel Seffern, Sportmanager der Telekom Baskets Bonn startete das Kick-Off-Training unter Anleitung von Alexander Pütz. Für Profis und Schüler*innen ging es nun ans Eingemachte: In der ersten Übung konnten sich die Kids im Multitasking beweisen. Denn sie mussten sich während des Dribbelns auch aktiv zu ihren Lieblingsessen und Hobbies austauschen. Die Kids hüpften durch die Turnhalle, spielten Koordinationsspiele und übten sich im Körbe werfen. Währenddessen gab es hilfreiche Tipps und Tricks von den Großen. Baskets-Maskottchen Bonni spielte ebenfalls tatkräftig mit und sorgte bei den Kleinen für eine zusätzliche Motivation. Am Ende der Stunde hatten die Schüler*innen nicht nur jede Menge Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem Ball bewiesen, sondern auch vollen Einsatz gezeigt.
„Die Kids hatten Spaß am Sport und haben sich richtig ausgepowert. Der Einsatz, mit dem sie auf den Platz gehen, beeindruckt auch mich als Profi immer wieder“, erzählt Jonas Falkenstein von der Trainingseinheit. Im Anschluss durften die Schüler*innen ihre Idole mit Fragen löchern, es gab Autogramme und Fotos. Zum Abschied gab es als Dankeschön tosenden Applaus in der Turnhalle der KGS Buschdorf.
„Es ist immer wieder großartig zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Teamgeist die Kinder die besondere Trainingseinheit bestreiten. Da macht schon das Zuschauen Spaß!“, so Gabi Mayer, die den Kick-Off-Termin begleitete.
Großes Liga-Finale im April
Der Kick-Off stellte für die 24 teilnehmenden Grundschulen aus Bonn und Umgebung den Startschuss zur Vorbereitungsphase dar. Die besten acht Teams qualifizieren sich am Saisonende für das große Finale, das voraussichtlich am 29. April im Bonner Telekom Dome stattfindet. Dort spielen die Schüler*innen dann um den Liga-Titel auf dem Parkett der Großen.
Basketball-Projekt für mehr Bewegung und Zusammenhalt
Der Kick-Off der Baskets Grundschul-Liga stellte den Beginn der Saison 2022/23 dar. Ziel des Sportförderprojekts ist die Begeisterung für Basketball sowie für Sport im Allgemeinen zu stärken. Darüber hinaus fördert das Projekt den klassenübergreifenden Zusammenhalt der Schüler*innen der Klassen 3 und 4, die im Rahmen einer Sport-AG an der Grundschul-Liga teilnehmen. Sie ist Teil der Initiative Baskets@school, die Sportprojekte für Schüler*innen ab der ersten bis zur zehnten Klasse begleitet.
Im Video: Challenge-Finale vor 1.000 Zuschauern
Bereits am 28. Januar fand das Finale der Baskets Grundschul-Challenge statt. Vor knapp 1.000 Zuschauern im Telekom Dome sicherte sich die Schlossbachschule zum zweiten Mal in Folge den Titel.
<iframe allowfullscreen="" frameborder="0" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/l-nbtC4NVm8" width="640"></iframe>