Krunic nicht mehr Cheftrainer

Telekom Baskets Bonn kündigen Vertrag mit dem Headcoach

Predrag Krunic ist nicht mehr Headcoach bei den Telekom Baskets Bonn. Nach insgesamt sieben Jahren drei als Co-Trainer, vier als Cheftrainer der Zusammenarbeit haben die Baskets den bis 2006/07 laufenden Vertrag vorzeitig gekündigt.Der Entscheidung sind viele Gespräche und eine außerordentliche Gesellschafterversammlung der BonBas GmbH, wirtschaftlicher Träger des Bundesliga-Bereichs, vorausgegangen. Die Trennung ist die Folge neuer konzeptioneller Überlegungen", so Baskets-Präsident Wolfgang Wiedlich. Dabei legen wir", so BonBas-Geschäftsführer Jochen Luksch, Wert auf die Feststellung, dass das Verpassen der diesjährigen Playoffs unter rein sportlichen Gesichtspunkten nicht ausschlaggebend für unsere Entscheidung war." Aber die wirtschaftlichen Konsequenzen des Ausscheidens hätten einen Philosophie-Wechsel notwendig gemacht. Krunic begann bei den Telekom Baskets zur Saison 1998/99 als Co-Trainer unter Headcoach Bruno Soce. Als Soce und Baskets nach der Saison 2000/01 einvernehmlich getrennte Wege gingen, wurde Krunic zur Saison 2001/02 mit damals 34 Jahren der jüngste Headcoach der Basketball-Bundesliga (BBL). Gleich in seiner ersten Saison als Cheftrainer erreichte er das BBL-Halbfinale und das Viertelfinale im europäischen Saporta-Cup. Weitere zwei Male erreichten die Baskets in den nächsten Spielzeiten unter Krunic das BBL-Halbfinale und zuletzt das Deutsche Pokalfinale. Es gibt fachlich und menschlich überhaupt nichts an Predrag auszusetzen. Wir haben ihm viel zu verdanken, aber nun sind wir gezwungen, uns völlig anders auszurichten", sagt Wiedlich. Da der Club nicht auf Krunics Kompetenz verzichten möchte, hat er ihm eine Trainertätigkeit im Jugend-Leistungsbereich angeboten.