Letzter Neuzugang: Carlton Carter

Telekom Baskets verpflichten 2,07 Meter großen US-Amerikaner von Keravnos Nicosia Bonner Team damit komplett

Die Spielerverpflichtungen für die kommende Saison bei den Telekom Baskets Bonn sind abgeschlossen. Letzter Neuzugang im neuen Team ist der 23jährige Carlton Carter vom zypriotischen Vizemeister Keravnos Nicosia. Der Power-Forward aus den USA absolvierte ein einwöchiges Probetraining bei den Baskets erfolgreich, so dass Headcoach Predrag Krunic am Freitagabend grünes Licht geben konnte.Mit Carlton Carter wechselt ein vielseitiger Spieler an den Rhein, der sowohl aus der Nahdistanz als auch von der Dreierlinie punkten kann. Zudem ist er ein guter Rebounder. Er wird uns unter dem Korb helfen können, vor allem, da Branko Klepac durch seine Verletzung die ersten Wochen noch nicht voll zum Einsatz kommen wird, erklärt Krunic. In der vergangenen Saison spielte Carter mit Nicosia im FIBA Champions Cup, wo er in sieben Spielen im Durchschnitt 16,9 Punkte und acht Rebounds erzielte. Seine Quote von der Drei-Punkte-Linie betrug sehr gute 45%. 1997 bis1999 studierte er an der University of Colorado, von 2000 bis 2002 stand er im Team der Virginia Tech University (2002: zehn Punkte pro Spiel, acht Rebounds). Carlton ist eine Option, die uns unter den Körben stärker macht, erläutert Baskets-Sportmanager Arvid Kramer. Er ist noch jung und man soll keine Wunderdinge erwarten, aber er kann sowohl Powerforward als auch Center spielen. Das wird unser Spiel am Brett noch variabler machen. Carters Vertrag bei den Telekom Baskets Bonn läuft über ein Jahr, mit einer Option für eine weitere Spielzeit.