NBBL: Starke Defensive führt zum Sieg

Giants Düsseldorf Junior Team – Team Bonn/Rhöndorf 47:91 (14:20, 13:20, 8:20, 12:31)

Das Team Bonn/Rhöndorf hat in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) einen deutlichen Sieg errungen. Im Auswärtsspiel gegen das Junior Team der Giants aus Düsseldorf gewann die Truppe von Coach Olaf Stolz souverän mit 47:91 (14:20, 13:20, 8:20, 12:31).

Die Begegnung war für die Hausherren von Anfang an aussichtslos. Schon im ersten Viertel gab das Team aus Bonn/Rhöndorf in der eigenen Hälfte Vollgas. Gegen die starke Defensive hatten die Düsseldorfer keine Chance. Die Spielgemeinschaft erkämpfte sich einen Ball nach dem anderen. Mit insgesamt 19 Steals war das Team den Giants (drei Steals) deutlich überlegen. Nur selten ließen die Bonn/Rhöndorfer einen Wurf auf den eigenen Korb zu. Joel Zeymer (zwölf Punkte, acht Rebounds) erkämpfte sich mit den meisten Rebounds im Spiel immer wieder den Ball zurück und brachte Tempo ins Derby (27:40, 20. Minute). Auch nach dem Seitenwechsel fand das Junior-Team aus Düsseldorf nicht richtig ins Spiel. Steffen Maximilian Haufs (18 Punkte, sieben Rebounds) versuchte immer wieder seine Mitspieler zu motivieren und das Match noch zu drehen - allerdings vergeblich. Laurin Iser führte als Topscorer die Stolz-Truppe mit insgesamt 16 Punkten immer weiter voran. Mit 8:20 Zählern im dritten Viertel machten die Bonn/Rhöndorfer den Sieg frühzeitig dingfest und ließen die Giants chancenlos (35:60, 30. Minute). Pünktlich zum letzten Viertel gab die Spielgemeinschaft dann noch mal alles und lief zur Hochform auf. Mit mehr als 30 Punkten in zehn Minuten erkämpften sie sich den Tagessieg. Die Düsseldorfer konnten nur noch hilflos zusehen. Mit dem elften Sieg im 15. Spiel zieht Olaf Stolz mit seiner Truppe damit auf Tabellenplatz drei vor. Team Bonn/Rhöndorf: Iser (16), Gan (14), Blass (13/3 Dreier), Zeymer (12, 8 Rebounds), Reinholz (9/1), Kyriakides (7), Grönewald (6), Michel (6, 5 Assists), Kube (5/1), Bauz (3/1), Mertz Giants Düsseldorf Junior Team: Haufs (18/1, 7 Rebounds), Kring (9/1, 7 Rebounds), Raebel (9/1), Karaca (6), Wegener Okah (5), Moritz, Rackelis, Bryan, Gabriel, Schulze, Jäger