Neuer Spielball in der easyCredit BBL

Die easyCredit Basketball-Bundesliga geht mit einem neuen Ball-Partner in die kommende Saison 2024/25. Künftig wird Baden Sports exklusiv den offiziellen Spielball stellen. Das teilte die easyCredit BBL am Donnerstagvormittag mit. Der Vertrag wurde über eine Laufzeit von vier Jahren geschlossen und sieht neben der offiziellen Ballpartnerschaft für den Spielbetrieb der easyCredit BBL weitere individualisierte Ball-Merchandise-Artikel für die Clubs vor. Baden Sports löst den langjährigen Ball-Partner Spalding ab, der das offizielle easyCredit BBL-Spielgerät seit der Saison 2007/2008 gestellt hatte.
Dr. Stefan Holz, Geschäftsführer der easyCredit Basketball Bundesliga: "Wir freuen uns als erste größere europäische Liga sehr auf die Zusammenarbeit mit Baden Sports. Baden ist ein junges, dynamisches Unternehmen mit großem Innovationsdrang. Das passt hervorragend zu den Ambitionen der easyCredit Basketball Bundesliga."
Baden Sports mit Sitz in Kent nahe Seattle im US-Bundesstaat Washington wurde 1979 gegründet und produziert Bälle für Basketball, Volleyball, Fußball, Futsal, Football, Softball und Baseball. Als erste Produktinnovation des Unternehmens gilt die Entwicklung eines kleineren Damen-Basketballs (Größe 6), den die NCAA 1984 als offiziellen Spielball einführte. Der Markenname Baden geht auf einen Urlaub des Unternehmensgründers E.C. Schindler in Baden Baden zurück.
Jake Licht, CEO bei Baden Sports: "Die Kooperation mit der easyCredit Basketball Bundesliga ist ein echter Meilenstein in der Geschichte von Baden Sports. Durch die Partnerschaft mit der easyCredit BBL erhöhen wir unseren Bekanntheitsgrad in Deutschland und im europäischen Kontext und freuen uns, dass wir mit der uhlsport GmbH einen starken Vertriebspartner in Europa gefunden haben."
Quelle: easyCredit BBL