Phlandrous Fleming Jr. ist der neue Verteidigungsminister
Savo Milovic: „Er passt genau in unser Anforderungsprofil“

Nach dem Abgang von Brian Fobbs in die erste italienische Liga (Sassari) haben die Telekom Baskets Bonn eine Schlüsselposition für die Saison 2024/2025 neu besetzt: Mit Phlandrous Fleming Jr. wechselt ein athletischer und defensivstarker Guard vom französischen Erstligisten und Playoff-Team ESSM Le Portel nach Bonn. Der 1,95 Meter große US-Amerikaner unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2025.
„Phlandrous wird bei uns sowohl auf der Aufbau- als auch Shooting-Guard-Position spielen. Er ist schnell, athletisch, vor allem defensiv sehr stark und bringt wertvolle Erfahrung aus der starken französischen Liga mit, wo er mit Le Portel das Viertelfinale erreicht hat. Dort hat er immer den besten Spieler des gegnerischen Teams verteidigt und wir erhoffen uns, dass er auch bei uns zu einem defensiven Anführer wird“, sagt Baskets-Cheftrainer Roel Moors.
Mit im Schnitt 11,1 Punkten, 4,4 Rebounds, 3,6 Assists und 1,4 Steals war Phlandrous „Phlan“ Fleming maßgeblich an Le Portels bester Saison seit dem Aufstieg 2017 in die erste französische Liga beteiligt. Dabei traf der 25-Jährige gut 49 Prozent seiner Zweierversuche und 82 Prozent seiner Freiwürfe. Eine seiner besten Leistungen zeigte er gegen den französischen Vizemeister Paris Basketball um Ex-Baskets-MVP TJ Shorts: Mit seinen 18 Punkten, vier Rebounds, fünf Assists und vier Steals hatte Fleming maßgeblich eine der nur sieben Hauptrunden-Niederlagen des Clubs von Ex-Baskets-Trainer Tuomas Iisalo verursacht. In der Saison 2022/2023 spielte er in der ersten portugiesischen Liga, wo er für Vitória SC mit rund 16 Punkten, sechs Rebounds, fünf Assists, zwei Steals und einem Block pro Spiel ebenfalls überzeugte.
„Ich habe mich für die Baskets entschieden, da Coach Moors und ich sehr ähnliche Menschen sind, die auf einem sehr hohen Niveau kämpfen und gewinnen wollen“, sagt Fleming Jr. Baskets-Fans könnten von ihm „viel Energie, defensive Intensität und eine Siegermentalität erwarten“, so der Bonner Neuzugang. „Ich freue mich sehr darauf, Teil eines außergewöhnlichen und erfolgreichen Clubs zu werden.“
Zweifacher Verteidiger des Jahres
Schon am College galt der aus Athens im US-Bundestaat Georgia stammende Athlet als energischer Verteidiger. Von 2017 bis 2021 spielte und studierte Fleming Jr. vier Jahre an der Charleston Southern University (CSU/NCAA 1) und wurde dort aufgrund seiner Physis sowohl als Point Guard als auch Power Forward eingesetzt. In dieser Zeit wurde er zwei Mal zum Verteidiger des Jahres der Big-South-Conference gewählt. Auch wenn er für die CSU zum Topscorer heranwuchs, waren es vor allem seine Defense-Qualitäten, die anschließend das Interesse der renommierten University of Florida (NCAA 1) weckten. Folgerichtig avancierte er für die Florida Gators in seiner letzten College-Saison 2021/2022 zum besten Balldieb sowie zweitbesten Rebounder und Passgeber des Teams.
Baskets-Sportdirektor Savo Milovic: „Auch Phlandrous Fleming Jr. passt genau in das Anforderungsprofil für die kommende Saison: Er ist ein weiterer Defensiv-Spezialist, der auf dem Feld immer 110 Prozent gibt. Er hat in der sehr athletischen französischen Liga gezeigt, dass er mehrere Positionen verteidigen kann. Daher sind wir froh, dass wir ihn für uns gewinnen konnten.“
Highlights
Profil
Name: Phlandrous Fleming Jr.
Geburtsdatum: 09.12.1998
Größe: 1,95 Meter
Gewicht: 95 Kilogramm
Nationalität: US-amerikanisch
Stationen
seit Juni 2024: Telekom Baskets Bonn
2023/2024: ESSM Le Portel (Frankreich)
2022/2023: Vitória SC (Portugal)
2021/2022: University of Florida (NCAA 1)
2017 bis 2021: Charleston Southern University (NCAA 1)