Robert Vaden komplettiert Kader
Guter Schütze mit reichlich Europaerfahrung
Der Kader der Telekom Baskets Bonn für die Saison 2012/2013 ist komplett. Als letzter Akteur wurde der 27-jährige Robert Vaden verpflichtet. Der 1,96 Meter-Mann spielte bereits in der amerikanischen D-League sowie in Italien und der Slowakei. Neben Auftritten auf nationaler Ebene sammelte der Flügelspieler in der vergangenen Saison zudem zusätzliche Erfahrung in der EuroChallenge. Vaden erhält in Bonn einen Kontrakt bis zum Ende er kommenden Spielzeit 2012/2013.
Einen Teil seiner basketballerischen Ausbildung genoss Robert Vaden bei den Indiana Hoosiers, wo er als Freshman (2004/2005) mit durchschnittlich 10,5 Punkten und 4,3 Rebounds pro Spiel vom Start weg überzeugte. Diese Leistungen bestätigte er als Sophomore (2005/2006) mit 13,5 PpS und 5,5 RpS. Während des Sommers folgte er Indiana-Headcoach Mike Davis an die University of Alabama-Birmingham, wo er NCAA-Regularien zufolge eine Saison lang nicht am Spielbetrieb teilnehmen durfte. In seinem Junior-Jahr (2007/2008) lieferte der wurfgewaltige Vaden mit 21,1 PpS, 3,5 RpS und 2,6 ApS ein statistisch rundes Paket ab, das bei einigen NBA-Teams ernsthaftes Interesse an dem Flügelspieler weckte. Nach Abschluss seiner Collegezeit wurde er bei der Draft 2009 an 54. Stelle von den Charlotte Bobcats gezogen (und sofort per Trade an die Oklahoma City Thunder weitergereicht). Da Vaden trotz passabler Auftritte in der Summer League keinen NBA-Vertrag erhielt, entschloss er sich für ein Engagement in Europa und spielte seine erste Saison als Profi bei Aget Imola. Mit 16,9 Punkten pro Spiel machte der 1,96 Meter-Mann klar, dass er höhere Ambitionen als die zweite italienische Liga hat und wechselte 2010/2011 in die D-League zu den Tulsa 66ers (10,4 PpS, 2,4 RpS, 2,2 ApS). Da ein vollgepackter Thunder-Kader jedoch keinen Raum für Vaden ließ, ging es für den Schützen zurück auf den „alten Kontinent“, wo er beim BK Nitra anheuerte. Mit dem slowakischen Traditionsclub spielte er auch in der EuroChallenge, wo Nitra unter anderem auf die EWE Baskets Oldenburg traf - Vaden legte gegen die Mannen von der Hunte jeweils 18 und 19 Punkte auf. Bei den Telekom Baskets Bonn soll der 27-Jährige auf beiden Flügelpositionen zum Einsatz kommen. „Er soll uns nicht nur durch seine Korbgefährlichkeit helfen, sondern gibt uns darüber hinaus auch noch ein paar Rebounds und Assists“, freut sich Cheftrainer Michael Koch über die Allrounder-Qualitäten des Neuzugangs. „Wichtig ist auch, dass er bereits in Europa gespielt hat und uns durch seine Erfahrung zusätzlich Stabilität gibt.“ Profil Name: Robert Vaden Größe: 1,96 Meter Gewicht: 93 Kilogramm Geboren: 3. März 1985 Position: Small Forward / Shooting Guard Stationen: Indiana (2004 - 2006), University of Alabama-Birmingham (2006-2009), Aget Imola (2009/2010), Tulsa 66ers (2010/2011), BK Nitra (2011/2012) Der Kader der Telekom Baskets Bonn 2012/2013: Chris Ensminger, Jared Jordan, Benas Veikalas, Fabian Thülig, Jonas Wohlfarth-Bottermann, Florian Koch, David McCray, Andrej Mangold, Patrick Ewing Jr., Kyle Weems, Robert Vaden