Sensation knapp verpasst
2. Mannschaft verliert mit 68:69 gegen den Tabellendritten
Die zweite Mannschaft der Telekom Baskets hätte am vergangenen Samstag fast für eine kleine Sensation in der 1. Regionalliga gesorgt. Nur denkbar knapp unterlag das Team um Trainer Jost Meiworm dem Tabellendritten und großen Favoriten Salzkotten mit 68:69 (35:46).
Die Zuschauer sahen vor allem in der zweiten Spielhälfte eine auf sehr hohem Niveau verteidigende und aufopferungsvoll kämpfende Bonner Mannschaft, der am Ende einfach das nötige Quäntchen Glück zum Sieg fehlte. Im ersten Viertel zeigte sich sofort, warum die Ostwestfalen so weit oben in der Tabelle zu finden sind. Sehr effektives Teamplay aber auch starke Einzelleistungen machten der Bonner Defense Probleme und so fingen sich die Gastgeber einige leichte Korbleger und Schnellangriffpunkte die einen 16:25 Rückstand nach den ersten zehn Spielminuten brachte. Auch im zweiten Viertel sah es danach aus, als könnte sich der Favorit frühzeitig spielentscheidend absetzen, denn die Baskets sahen sich nach 15. gespielten Minuten mit 25:40 im Hintertreffen. Doch die Gastgeber wollten sich nicht so einfach abschütteln lassen. Dank intensivierter Verteidigung konnte die Bundesliga-Reserve den Rückstand bis zur Pause ein wenig verringern. Dies sollte aber nur der Auftakt zur Aufholjagd der Baskets sein. Eine ganze Klasse verbessert kam das komplette Team aus der Pause und kämpfte sich Punkt um Punkt an den großen Favoriten heran. Bis zum Ende des dritten Viertels war das Spiel beim Spielstand von 52:57 wieder vollkommen offen und das Momentum schien gekippt zu sein. Die Anzeigetafel zeigte 58:62 in der 32. Minute als die Telekom Baskets dann auch mehrere Chancen hatten das Spiel zu drehen. Ganze vier Minuten mühten sich beide Teams einen Korb zu erzielen, jedoch ohne Erfolg. Gleich mehrere Großchancen ließen die Rheinländer ungenutzt sich weiter heran zu kämpfen oder sogar in Führung zu gehen. In der 38. Minute schien dann die Partie gelaufen, als sich Salzkotten dank eines Drei-Punkt-Spiels auf 69:62 absetzen konnte. Doch auch jetzt gaben sich die Baskets nicht geschlagen. Dreier Thülig, Dreier Feldmann und das Spiel war beim Stand von 68:69 wieder vollkommen offen und noch eine knappe Minuten zu spielen. Der folgende Angriff brachte auf Seiten der Bonner bei noch 29 Sekunden Spielzeit einen vermeidbaren Ballverlust doch auch die Gäste bissen sich an der starken Defense der Rheinländer die Zähne aus, sodass die Hausherren die letzte Chance des Spiels haben sollten. Die in der Auszeit vorgegebene Marschroute wurde auch optimal umgesetzt, doch leider geriet der letzte Wurf um einige Zentimeter zu kurz, sodass der verdiente Bonner Sieg ausblieb. „Das war sicherlich defensiv unsere beste zweite Halbzeit dieser Saison und ich denke wir hätten den Sieg verdient gehabt. Leider haben wir vorher zu viele große Chancen liegen lassen. Alles in allem was das aber ein sehr gutes Spiel der gesamten Mannschaft,“ so Trainer Jost Meiworm nach dem Spiel.