Logo: Telekom Baskets Bonn Telekom Baskets Bonn
vs. 06.04.2025, 15:00 Uhr
Logo: EWE Baskets Oldenburg EWE Baskets Oldenburg
06.04.2025, 15:00 Uhr

Showdown der Scharfschützen

75. Partie gegen Oldenburg in Baskets-Clubgeschichte

Im Hinspiel drehte Darius McGhee mit 44 Punkten auf und führte Bonn trotz 14 Punkten Rückstand im Schlussviertel doch noch zum 96:91-Auswärtssieg. Foto: Ulf Duda

Am kommenden Sonntag, dem 06.04.2025, empfangen die Telekom Baskets Bonn die EWE Baskets Oldenburg auf dem #HEARTBERG! Es ist das 75. Spiel der Bonner Baskets gegen Oldenburg seit dem Jahr 2000, als die Niedersachsen noch als Oldenburger Turnerbund firmierten und sich ein Jahr später in EWE Baskets Oldenburg umbenannten. Im Kampf um die Playoffs kommt es zudem zum Showdown der Scharfschützen, wenn Bonns Darius McGhee und Oldenburgs Justin Jaworski aufeinandertreffen! Spielbeginn ist 15 Uhr, Telekom Dome und Tageskassen öffnen um 13:30 Uhr. Dyn zeigt den 27. Spieltag der easyCredit BBL live.

Family Day

Das Spiel steht im Zeichen des Family Days: Vor offizieller Hallenöffnung (13:30 Uhr) startet bereits um 12 Uhr ein buntes Programm für Familien auf der Parkfläche vor dem Telekom Dome. Dabei kann unter anderem eine beitragsfreie Mitgliedschaft für ein Jahr im Baskets KidsClub gewonnen werden! Zudem laden die aufblasbare Wurfanlage sowie ein Dribbel- und Pass-Parcours zum Mitmachen ein. Baskets-Maskottchen Bonni darf natürlich auch nicht fehlen. Ab Hallenöffnung (13:30 Uhr) und bis zum Ende der Halbzeitpause sind im Umlauf des Telekom Dome hinter den Blöcken I und J außerdem eine Mal- und Bastelecke sowie eine Station zum Kinderschminken aufgebaut. 

alle Infos >>>

Vorbericht

„Oldenburg ist eine der schnellsten Mannschaften der Liga. Seitdem Mladen Drijencic wieder das Steuer in Oldenburg übernommen hat, konnte sich die Mannschaft auch immer besser auf seinen Stil einstellen. Sie spielen aktuell mit viel Selbstvertrauen, laufen viele Fastbreaks und sind von allen Positionen aus gefährlich", schätzt Baskets-Sportdirektor Savo Milovic den kommenden Gegner ein. 

So konnten die Niedersachsen drei ihrer vergangenen vier Spiele gewinnen, dabei im Schnitt fast 94 Punkte pro Spiel erzielen und ihren eh schon hohen Saisonschnitt von 89,7 Punkten pro Spiel (Platz eins in der Bundesliga) nochmals steigern. Das hohe Tempo hat seine Vor- und Nachteile: So verteilen die Donnervögel mit durchschnittlich 19,7 Assists die zweitmeisten Vorlagen in der easyCredit BBL, leisten sich jedoch auch mit 15,3 Ballverlusten die drittmeisten Turnovers pro Spiel. Mit den Guards Len Schoormann (10,8 PpS) und Geno Crandall (14,3 PpS), dem Power Forward Artur Konontsuk (14,3 PpS) sowie Topscorer Justin Jaworski (19,5 PpS) punkten im Schnitt vier Spieler zweistellig. 

Milovic: „Sie befinden sich in einer ähnlichen Situation wie wir, in der jeder Sieg im Kampf um die Playoff- und Europapokal-Platzierungen zählt.“ So liegen die Baskets mit derzeit 11 Siegen und 13 Niederlagen auf dem 13. Tabellenplatz, während sich Oldenburg mit einer ausgeglichenen Bilanz von je 12 Siegen und Niederlagen auf dem achten und damit einem Play-Ins-Platz befindet. “Wir müssen unter anderem einen besseren Start hinlegen, als uns das zuletzt gegen Hamburg gelungen ist, besser rebounden und die Oldenburger Fastbreaks limitieren, um eine Chance auf den Sieg zu haben.”

 

High Noon auf dem #HEARTBERG

Zudem kommt es zum spannenden Duell zwischen zwei der besten Korbjäeger der easyCredit Basketball Bundesliga: Bonns Darius McGhee (17,2 Punkte pro Spiel) trifft auf Oldenburgs Justin Jaworski! 

Die beiden Guards führen nicht nur ihre Teams als Topscorer an (und zählen auch ligaweit zur Top-5), sondern erzielen ihre Punkte auch vorzugsweise von Dreierlinie: Mit 226 Dreierversuchen und 85 Treffern drückte in dieser Saison bislang kein Bundesliga-Spieler häufiger von jenseits der 6,75 Meter-Linie ab als Oldenburgs Jaworski, dicht gefolgt von McGhee, der 79 seiner insgesamt 221 Dreipunktewürfe im Korb versenkte. In der Bundesliga-Spielzeit 2024/2025 schafften es bis jetzt nur zwei Spielern, in einer Partie mindestens zehn Dreier zu versenken! McGhee gelang dieses Kunststück gleich zweimal: Am 6. Dezember des vergangenen Jahres traf der Bonner Aufbauspieler beim 96:91-Auswärtssieg gegen Oldenburg zehn Dreier und erzielte mit 44 Punkten sowohl einen neuen Club- als auch Bundesliga-Saisonrekord! Nur zwei Wochen später konnte der US-Amerikaner seine Leistung sogar noch toppen: Im jetzt schon legendären Auswärtsspiel gegen die NINERS Chemnitz wurden die Telekom Baskets Bonn mit 12 erfolgreichen Dreiern von Darius McGhee zum 123:88-Auswärtssieg getragen, der damit den All-Time-Ligarekord von Baskets-Legende Hurl Beechum einstellte.

Justin Jaworskis Dreierregen ist dagegen noch gar nicht so lange her: Am 2. März traf er 11 seiner 14 Distanzwürfe, schaffte es aber trotz insgesamt 39 Punkten nicht, seine Oldenburger zum Auswärtssieg gegen Heidelberg zu führen. Trotz derartiger Feuerkraft haben beide Spieler nicht nur Augen für den Korb: So verteilt Darius McGhee im Schnitt auch noch 4,8 Assists an seine Mitspieler, während es sein Gegenüber auf 3,7 Vorlagen pro Spiel bringt. 

Baskets-Shuttle

Auch in dieser Saison bieten die Telekom Baskets Bonn zusammen mit Univers Reisen ihren Fans einen kostenlosen Shuttle-Service an. Die Baskets-Shuttlebusse fahren kostenlos und nonstop vom Bonner Hauptbahnhof und vom Park&Ride-Parkplatz unter der Bonner Nordbrücke (Graurheindorf) direkt zum Telekom Dome und wieder zurück. Das Angebot gilt bei allen Pflichtspielen der Baskets.

Live bei Dyn

Das Spiel wird live ab 14:45 Uhr bei Dyn übertragen und von Chris Schmidt kommentiert. Dyn überträgt alle Spiele der easyCredit BBL und der NCAA March Madness live!