Logo: BG Göttingen BG Göttingen
85:112
Logo: Telekom Baskets Bonn Telekom Baskets Bonn
23.03.2025, 15:00 Uhr

Starker Teamsieg: Bonn knackt in Göttingen 100-Punkte-Marke

Sechs Baskets-Spieler punkten zweistellig

Geballte Fäuste: Headcoach Stankovic feiert mit seinem Team den Auswärtssieg in Göttingen. Foto: Swen Pförtner

Am 25. Spieltag der easyCredit BBL haben die Telekom Baskets Bonn dank einer weiteren starken Teamleistung einen deutlichen 112:85-Auswärtssieg (34:18, 17:23, 30:21, 31:23) gegen die BG Göttingen feiern können! Wie schon zuletzt gegen Bamberg punkteten erneut sechs Baskets-Spieler zweistellig, angeführt von DariusMcGhee, der 19 Punkte erzielte.

Key Facts

  • Meilenstein I: 112 erzielte Punkte sind die fünftmeisten Zähler, die ein Baskets-Team je in einem Bundesliga-Spiel erzielen konnte
  • Meilenstein II: Zudem war es der siebthöchste Bundesliga-Auswärtssieg in der Baskets-Clubgeschichte
  • Meilenstein III: Rivaldo Soares erzielte mit 13 Punkten eine neue persönliche Bundesliga-Bestleistung und traf vier seiner vier Dreierversuche
  • Meilenstein IV: Auch Rihards Lomazs stellte mit 12 Punkten einen neuen Bestwert im Baskets-Trikot auf
  • Baskets-Donuts: Thomas Kennedy knackte die 100-Punkte-Marke und darf Team und Geschäftsstelle nun Donuts spendieren
  • Premiere: Nachwuchs-Center Danas Kazakevicius erzielte seine ersten sieben Punkte in der easyCredit BBL

Spielbericht

Das Spiel startete ganz nach dem Geschmack der über 70 mitgereisten Baskets-Fans: Nach einem kurzen Abtasten (4:4, 2. Minute) traf Bodie Hume an alter Wirkungsstätte von außen und startete damit einen 14:3-Lauf, der sein Team nach fünf Minuten erstmals zweistellig in Führung brachte (18:7, 5.). Bonn fand früh eine gute Mischung aus Inside- und Outside-Spiel, zudem steuerte auch die Baskets-Bank wichtige Impulse bei. So traf Rivaldo Soares nach seiner Einwechslung zwei Dreier in Folge (28:10, 8.). Darius McGhee konnte die Führung im Anschluss sogar auf 30:10 ausbauen, ehe das erste Viertel mit 34:18 (10.) endete. 

Auch wenn die starke Baskets-Offensive im zweiten Viertel etwas ins Stocken geriet, konnte sich Bonn zunächst auf die Defense verlassen. So riegelten sowohl Hume als auch Phlandrous Fleming die Zone mit Blocks ab, vorne stellte Fleming wieder die 20-Punkte-Führung her (39:19, 14.). Göttingen fand dann aber immer besser ins Spiel: Trafen die Veilchen im ersten Viertel nur zwei Distanzwürfe, legten sie im zweiten Viertel gleich vier Mal von der Dreierlinie nach. Unter dem Korb bereitete derweil Göttingens Center Demajeo Wiggins den Baskets-Probleme, der seinem Team immer wieder zweite Chancen durch Offensiv-Rebounds ermöglichte (48:37, 19.). Wieder war es Soares, der den Baskets per Dreier etwas Luft verschaffte (51:37, 19.), ehe die Göttinger Basketballgemeinschaft bis zur Halbzeitpause sogar auf zehn Punkte aufschließen konnte (51:41, 20.). 

Die gute Phase der Gastgeber sollte zunächst auch nach dem Seitenwechsel anhalten. Bonn leistete sich gleich drei Ballverluste in den ersten drei Minuten der zweiten Halbzeit und lud Göttingen fast schon zum Comeback ein (53:46, 23.). Dann übernahm jedoch Sam Griesel Verantwortung: Nach Freiwürfen durch Bodie Hume traf der Deutsch-Amerikaner zwei Dreier in Folge, blockte in der Defense Deion Hammond und leitete so den Fastbreak ein, den Bähre zum 65:50 verwertete (25.). Die Baskets fanden zurück zu ihrer Defense, bauten ihren Lauf auf 17:4 aus und lagen wieder mit 20 Punkten in Front (70:50, 27.). In den restlichen drei Minuten des dritten Viertels teilten sich dann Lomazs und McGhee mit fünf bzw. sechs Punkten die Arbeit in der Offensiv auf und sorgten so nach 30 Minuten für eine 81:62-Führung. 

Mit einem 9:2-Start ins Schlussviertel ließen die Baskets keinen Zweifel mehr an ihrem Auswärtssieg (90:64, 32.). Thomas Kennedy knackte bereits in der 35. Minuten die 100-Punkte-Marke (100:69) und ermöglichte es Baskets-Headcoach Marko Stankovic so, den Nachwuchskräften Danas Kazakevicius und Janne Müller weitere Bundesliga-Minuten zu verschaffen. Kazakevicius bedankte sich prompt mit fünf Punkten in Folge und stellte dabei sogar die höchste Bonner Führung im Spiel her (108:75, 37.). Auch Müller trug sich von der Freiwurflinie in die Boxscore ein, ehe erneut Kazakevicius traf. Am Ende feierten die Baskets zusammen mit ihren Fans beim 112:85 den dritten Sieg in den vergangenen vier Spielen! 

Stimmen zum Spiel

Mikko Riipinen (Headcoach BG Göttingen): 

„Bonn hat ein exzellentes Spiel gezeigt. Ich fühle mich schlecht wegen unserer Leistung, und dass wir 112 Punkte zu Hause zugelassen haben. Deswegen bedanke ich erneut bei unseren Fans, dass sie uns so gut unterstützen und versuchen positiv zu bleiben. Der Gameplan, den ich für heute gemacht habe, war offensichtlich nicht der richtige. Natürlich weiß ich, dass Bonn auch eine sehr gute Leistung gezeigt hat. Dennoch schäme ich mich für dieses Spiel.“

 

Marko Stankovic (Headcoach Telekom Baskets Bonn): 

„Ich möchte meinen Spielern zu einem wichtigen Sieg gratulieren und Göttingen für die restliche Saison viel Glück wünschen. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Auftritt. Wir haben über drei Viertel sehr guten Basketball auf beiden Seiten des Feldes gespielt. Als Team haben wir aktiv und aggressiv in der Verteidigung gespielt. In der Offensive haben wir mit dem richtigen Tempo agiert, auch wenn wir etwas Probleme hatten, die Zonen-Verteidigung zu attackieren, obwohl wir darauf vorbereitet waren. Dagegen waren wir nicht gut organisiert. Mir gefällt außerdem, dass keiner unserer Spieler mehr als 22 Minuten gespielt hat, sodass wir uns nach einem Tag Pause voll auf das nächste Spiel vorbereiten können.“

Pressekonferenz

Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies, um dieses Video von Youtube anzusehen.

Pressekonferenz | BG Göttingen - Telekom Baskets Bonn | easyCredit BBL | 23.03.2025

DYN-Highlights

Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies, um dieses Video von Youtube anzusehen.

Statistiken

PTS 85 112
2 PTS 56% 22 / 39 64% 23 / 36
3 PTS 28% 9 / 32 43% 13 / 30
Freiwürfe 64% 14 / 22 93% 27 / 29
Rebounds 39 35
Assists 21 20
Steals 3 8

TOP Player

Punkte

Darius McGhee

19 Punkte
Rebounds

Bodie Hume

5 Rebounds
Assists

Darius McGhee

6 Assists
Steals

Bodie Hume

3 Steals
Effektivität

Darius McGhee

22 Effektivität