Stimmungsvolle Teampräsentation auf Pützchens Markt
Mannschaft und Fans stimmen sich auf neue Saison ein
Eine Premiere, die direkt einschlug: Zum ersten Mal präsentierten sich die Telekom Baskets Bonn am Sonntagnachmittag ihren Fans auf Pützchens Markt! Im Vorfeld des "Rheinischen Abends" erhielt die neu zusammengestellte Mannschaft von Headcoach Tuomas Iisalo in der vollen Bayernfesthalle einen Vorgeschmack auf die ausgelassene bönnsche Stimmung, die auch in der kommenden Saison von den Rängen des Telekom Dome aufs Spielfeld schwappen soll. Radio Bonn/Rhein-Sieg Moderator Nico Jansen führte durch ein kurzweiliges zweistündiges Programm, bei dem sich das Baskets-Team humorvoll und sympathisch präsentierte.
So griffen auch der neue Baskets-Sportdirektor Savo Milovic und -Physiotherapeut Bogdan Suciu abwechselnd zum Mikrofon, um einen Einblick in den Trainingsalltag der Spieler zu geben und mit Anekdoten aus dem Nähkästchen zu plaudern.
Neues Kapitäns-Trio präsentiert die neuen Trikots
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlugen Karsten Tadda, Mike Kessens und Jeremy Morgan: So wurden sie zum einen als die neuen Teamkapitäne für die Saison 2022/2023 vorgestellt, zum anderen präsentierten sie erstmals die neuen Baskets-Trikots in den Farben Schwarz, Weiß und Magenta (ab sofort hier erhältlich >>>)! Bogdan Suciu verriet zur Kapitäns-Entscheidung, dass der sonst eher zurückhaltend wirkende Morgan in Auszeiten oder in der Kabine durchaus in der Lage sei, mit der „natürlichen Autorität eines Denzel Washingtons“ klare Ansagen machen zu können. Der von Headcoach Tuomas Iisalo verkörperte und vom Team aufgesogene Ehrgeiz kam anschließend bei der Wurf-Challenge zum Vorschein: Seite an Seite mit ausgewählten Fans spielten u.a. TJ Shorts II, Seba Herrera und Leon Kratzer Runde für Runde um Gewinne wie das just präsentierte Baskets-Trikot oder Tickets für den Basketball Champions League-Auftakt am 5. Oktober gegen Reggio Emilia im Telekom Dome.
Fans feiern Tuomas Iisalo
Mit lauten „Iisalo, Iisalo“-Rufen hießen die Baskets-Fans den Bonner Cheftrainer auf der Bühne willkommen: Der Finne betonte die harte Arbeit, die das gesamte Team derzeit leiste, um sich auf die neue Saison vorzubereiten und gab an, dass das neue Team im Vergleich zur vergangenen Saison „noch athletischer“ sei. Auch Neuzugang Zach Ensminger wurde mit Chören empfangen: Die Fans hatten kurzerhand das alte Liedgut für Vater Chris Ensminger auf den Sohn umgedichtet (naheliegend bei gleicher Silbenanzahl), was dem 21-Jährigen einige Lacher entlockte.
„Sweet Caroline“ – Team und Fans singen zusammen
Zum Abschluss der Teampräsentation versammelten sich das gesamte Team noch einmal auf der Bühne, um gemeinsam mit dem gesamten Festzelt die Baskets-Siegeshymne "Sweet Caroline" anzustimmen. Tyson Ward bekam kurzerhand das Mikrofon von Bogdan Suciu in die Hand gedrückt und bildete das Zentrum des Baskets-Männerchors! Bevor es in den offiziellen Teil des "Rheinischen Abends" überging, dufte Karsten Tadda noch den Hammer schwingen: Dem Baskets-Kapitän wurde die Ehre des traditionelle Fassanstichs zuteil und bestand die Drucksituation souverän mit zwei gezielten Schlägen!