Mit Fingerspitzengefühl die Tabellenführung festigen
Baskets empfangen Braunschweig

Am Samstag, dem 29.04.2023, empfangen die Telekom Baskets Bonn am 32. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga die Basketball Löwen Braunschweig im Telekom Dome. Im vorletzten Heimspiel der regulären Saison wollen die Baskets ihre am Dienstag gegen Berlin zurückeroberte Tabellenführung mit dem 16. Bundesliga-Sieg in Serie festigen. Spielbeginn ist 18 Uhr, MagentaSport überträgt aber 17:45 Uhr live. Der Telekom Dome öffnet um 16:30 Uhr.
Es sind noch wenige Restkarten verfügbar! Tickets >>>
Der Sieg gegen ALBA Berlin war für die Baskets bislang der emotionale Höhepunkt der laufenden easyCredit BBL-Saison, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einer kräftezehrenden Schlacht über 40 Minuten erreichte der Jubel bei Fans und Mannschaft fast schon ekstatische Sphären. Baskets-Headcoach Tuomas Iisalo und seine Co-Trainer Marko Stankovic sowie Adrian Kovacs standen daher bereits kurz nach dem Sieg vor der Aufgabe, das Team auf die nächste Herausforderung einzustellen. Dabei spiele mentale Müdigkeit ebenso eine wichtige Rolle wie die körperliche - auch nach Erfolgserlebnissen, sagt Iisalo: "Die Sache mit Stress ist, dass es keine getrennten Behälter für Stress gibt, die volllaufen können. Zum Beispiel: einen für körperlich Stress, einen für mentalen, und dann noch einen für den alltäglichen Stress im Leben. Alles fließt in denselben Behälter. Es wird oft davon gesprochen, dass es schwierig sei, mit Enttäuschungen umzugehen, was auch stimmt, aber es ist auch sehr schwierig, mit einem großen emotionalen Hoch umzugehen. Das eine raubt dir das Selbstvertrauen, das andere das Gefühl für Dringlichkeit oder Gefahr." Der ständige Wechsel zwischen Do-Or-Die-Spielen in der Basketball Champions League und regulären Bundesligaspielen habe den Baskets geholfen, mental gefestigt zu bleiben. "Ich habe ein sehr gutes Gefühl bei unserer Mannschaft, dass sie in der Lage ist, den Moment zu genießen, wenn die Zeit dafür ist, und diese Energie dann für die weiteren Aufgabe nutzen zu können", sagt der Baskets-Trainer und fügt an: "Wir Trainer brauchen Fingerspitzengefühl, um die Stimmung des Teams erkennen zu können. Manchmal muss man etwas Abwechslung schaffen. Man kann nicht Woche für Woche die gleiche Routine durchlaufen, sondern man muss die kleinen Lücken finden, in denen man etwas verändern kann. Wenn man sich die Ergebnisse anschaut, würde ich sagen, dass wir in dieser Saison die Mannschaft waren, die das geschafft hat. Das ist ein wichtiger Grund für unsere konstanten Ergebnisse."
Ein Team im Aufwind
Drei ihrer letzten fünf Spiele in der easyCredit BBL konnten die Basketball Löwen Braunschweig gewinnen, wodurch das Ziel "Klassenerhalt" in greifbare Nähe rückte. Zuletzt gelang ein 86:71-Sieg in Frankfurt. Dadurch haben die Basketball Löwen nun zwei Siege Vorsprung vor den auf einem Abstiegsplatz rangierenden Skyliners. Mit einem Sieg gegen Bonn würde Braunschweig im Saisonendspurt Frankfurt unter Druck setzen, das dann alle drei verbliebenen Spiele gewinnen müsste. Doch selbst dann könnte Braunschweig nur noch in einem möglichen Mehrfachvergleich mit Crailsheim und Weißenfels auf den Abstiegsplatz abrutschen. Doch auch gegen die momentan Playoff-Teams lieferte Braunschweig respektable Auftritte ab. Bei der sechstplatzierten BG Göttingen verlor Braunschweig erst durch einen Dreier in den letzten Sekunden, zuvor führten die Basketball Löwen bis knapp vier Minuten vor Spielende gegen ALBA Berlin, ehe sich der deutsche Meister doch noch durchsetzen konnte. Bereits am 28. Spieltag wurde ratiopharm Ulm deutlich mit 84:67 besiegt.
In allen drei Spielen konnte sich das Team von Headcoach Jesus Ramirez auf seine Nationalspieler David Krämer und Robin Amaize verlassen, die jeweils zweistellig punkteten. Krämer ist mit 17,9 Punkten pro Spiel sogar der beste deutsche Scorer der gesamten Bundesliga. Amaize rangiert auf dem 20. Platz mit durchschnittlich 9,5 Zählern. Trotz der guten Leistungen ihres Nationalspieler-Duos fehlten den Braunschweigern lange Zeit die Erfolgserlebnisse. Drei Spieler stießen daher während der Saison als Nachverpflichtung zum Team. Divine Myles (13,7 Punkte pro Spiel), RJ Cole (13,0 PpS) und Dustin Sleva (12,4 PpS) avncierten seitdem zu den drei konstantesten Punktelieferanten hinter Topscorer Krämer. Zudem half Braunschweig im April die Rückkehr des mehrere Wochen lang verletzten Jilson Bango. Der angolanische Nationalspieler ist der sechste Spieler seiner Mannschaft, der im Schnitt zweistellig punktet. Neben seinen 10,1 Punkten pro Partie sammelt der athletische Center durchschnittlich 6,9 Rebounds ein. Damit ist er der viertbeste Rebounder der gesamten easyCredit BBL. Unter allen Spielern, die in der bisherigen Saison mindestens die Hälfte aller Partien absolviert haben, steht Bango mit einer Wurfquote von 68,0 Prozent auf dem sechsten Platz. Dabei kommen alle seine Abschlüsse aus dem Zweierbereich.
Rekorde ausbauen
Die Baskets absolvieren mit 28 Siegen (aus 30 Spielen) und einer Siegquote von aktuell 93,3 Prozent bereits jetzt ihre erfolgreichste Bundesliga-Hauptrunde aller Zeiten. Die vorherigen Vereinsrekorde für die Anzahl der Siege und die Siegquote in einer regulären Saison lagen bei 26 gewonnenen Spielen (Saison 2021/22), beziehungsweise bei einer Siegquote von 80 Prozent (Saison 1997/98). Außerdem legen die Baskets mit aktuell 15 gewonnenen Bundesligaspielen hintereinanderihre längste BBL-Siegesserie der Vereinsgeschichte auf und haben am Samstag die Chance, diese noch zu verlängern.
Ewige Bilanz
Seit ihrem Bundesliga-Aufstieg 1996 trafen die Baskets insgesamt 57 Mal auf Braunschweig. In 39 Spielen gewann Bonn, 18 Begegnungen entschied Braunschweig für sich. Braunschweig gewann zwei seiner letzten vier Spiele im Telekom Dome.
BasketsShuttle-Service
Auch zu diesem Spiel fahren die von den Telekom Baskets Bonn kostenlos zur Verfügung gestellten Shuttle-Busse vom Bonner Hauptbahnhof und nach dem Spiel vom Telekom Dome wieder zurück.
1. Fahrt: 16:30 Uhr (Haltepunkt D1)
2. Fahrt: 17:30 Uhr (Haltepunkt D1)
Rückfahrt vom Telekom Dome (Sonderhaltestelle gegenüber der Halle)
1. Fahrt: 20:15 Uhr
2. Fahrt: 20:45 Uhr
TV-Übertragung
Das Spiel wird live ab 17:45 Uhr auf MagentaSport übertragen.