Team Bonn Rhöndorf: Derby gegen Köln in der JBBL
Hauptrundenabschluss in der NBBL
Das Team BonnRhöndorf absolviert am kommenden Wochenende seine ersten Spiele des Jahres 2025 in der JBBL und NBBL. In der U16-Bundesliga (JBBL) steht am Samstag (11.01. – 13:00 Uhr) das Derby bei den BBV RheinStars Köln an. Einen Tag später trifft die Kooperationsmannschaft aus Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn zum Abschluss der Hauptrunde in der U19-Bundesliga (NBBL) auswärts auf Phoenix Hagen (12.01. – 17:30 Uhr).
Bereits in der JBBL-Vorrunde duellierten sich das Team BonnRhöndorf und die BBV RheinStars. Diese erste Begegnung der Saison gewannen die BonnRhöndorfer im heimischen DragonDome am Menzenberg nach einer intensiven Partie mit 105:101 nach Verlängerung. Das erste Aufeinandertreffen in der JBBL-Hauptrunde findet nun in Köln statt. Während das Team BonnRhöndorf auch nach acht Spielen bisher noch ungeschlagen ist, haben die RheinStars von ihren neun Partien auch nur eine verloren – eben jene in der Vorrunde gegen BonnRhöndorf. Aktuell führen die Kölner die Hauptrundentabelle mit drei Siegen aus drei Spielen an. Sollte die BonnRhöndorfer Mannschaft von Headcoach Tom Becker auch dieses Mal gegen die RheinStars gewinnen, würde sie selbst die Tabellenführung übernehmen. Damit das gelingen kann, müssen besonders die Kreise von Jugendnationalspieler Fynn Rieck eingeschränkt werden. Der 1,95 Meter große Kölner führt seine Mannschaft mit 26 Punkten pro Spiel an und war auch im ersten Duell mit dem Team BonnRhöndorf einer der gefährlichsten Akteure. Mit 21 Punkten und zwölf Rebounds erzielte er ein Double-Double. Bester Kölner Scorer damals war allerdings Maximilian von Saldern, der 23 Punkte markierte und im gesamten Saisonverlauf auf durchschnittlich 16,7 Punkte pro Partie kommt. Das JBBL-Derby wird live auf sporttotal.tv übertragen.
In der NBBL haben die RheinStars Köln dem Team BonnRhöndorf vergangene Woche einen Gefallen getan. Durch ihren Sieg gegen das Team Südhessen startet BonnRhöndorf definitiv mit zwei mitgenommenen Siegen in die Aufstiegsrunde, die bereits am 19. Januar beginnt. Vorher steht aber noch der letzte NBBL-Hauptrundenspieltag. Das Team BonnRhöndorf will mit einem Auswärtssieg bei Phoenix Hagen auch den Gruppensieg perfekt machen, selbst wenn er für den weiteren Saisonverlauf ergebnistechnisch keinen Einfluss mehr hat. Gegen den Tabellenvorletzten aus Hagen ist das Team BonnRhöndorf aber klarer Favorit und könnte mit dem zehnten Sieg im zwölften Spiel vor dem Start in die Aufstiegsrunde auch nochmal Selbstvertrauen sammeln. Hagens Topscorer ist Phil Härtl, der im Schnitt 20,8 Punkte erzielt. Mit 33 Punkten war er auch der unangefochtene Topscorer seiner Mannschaft im ersten Duell mit dem Team BonnRhöndorf. Das NBBL-Auswärtsspiel wird live auf sporttotal.tv übertragen.