Team Bonn/Rhöndorf: Die Donnervögelchen kommen
Sonntag, 15.10.2006, 16:00 Uhr, erstes Heimspiel in der Halle an der Menzenberger Straße, Rhöndorf
Die Nachwuchs Basketball Bundesliga strebt ihrem zweiten Spieltag entgegen. Die zuletzt mit Heimrecht ausgelobten Mannschaften müssen nun on the road beweisen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Im Falle des Team Bonn/Rhöndorf bedeutet das nach der Auftaktniederlage gegen die Phoenix Hagen Junior (66:79), dass sie nun erstmals vor heimischem Publikum auflaufen. Grundsätzlich sind sowohl die Bonner Hardtberghalle, als auch die Rhöndorfer Halle an der Menzenberger Straße als Spielstätten vorgesehen am Sonntag nutzen die Youngster den DragonDome. Mit Oldenburg kommt eine Mannschaft ins Rheinland, die am ersten Spieltag großes Kämpferherz bewies. Gegen Paderborn langen die Junior Baskets bereits (scheinbar) hoffnungslos im Hintertreffen, ehe das Schlussviertel mit 24:11 dominiert, und die Partie 72:69 gewonnen wurde. Das Team Bonn/Rhöndorf will also vorbereitet sein, wenn es die Intensität der Donnervögelchen zu halten, oder gar zu überbieten gilt. Wir haben Oldenburg seinerzeit bei einem Vorbeeitungsturnier geschlagen, berichtet Headcoach Pete Miller. Das hat nun aber überhaupt keine Aussagekraft mehr. Miller hofft darauf, dass seine Schützlinge mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen. Wir sind durchaus in der Lage, Oldenburg zu schlagen. Dafür müssen wir aber von Beginn an hellwach sein, um keinem frühen Rückstand hinterher laufen zu müssen das hat uns in Hagen sehr enttäuscht. Wir wollen das Tempo bestimmen, und wenn Oldenburg mit hoher Intensität spielt, erwarte ich, dass wir entsprechend dagegenhalten.