Telekom Baskets kooperieren mit Päda-Internat
Verein kann Internatsplätze des Otto-Kühne-Gymnasiums für Basketball-Hochbegabte nutzen
Die Internatsschule des Pädagogiums in Bad Godesberg und die Telekom Baskets Bonn wollen bei der Ausbildung von Basketball-Hochbegabten kooperieren. Klaus Kühne, Internatsleiter des Päda: Wir wollen mit diesem Schritt unsere große Basketball-Tradition wiederbeleben. Das Päda hatte sich zwischen 1974 und 1985 unter Lehrer und Basketballtrainer Werner Otto mit seinen Teams mehrfach für das Finale Jugend trainiert für Olympia qualifiziert. Mit Michael Pappert, Ex-Basketball-Nationalspieler, hat das Päda zwischenzeitlich eine ausgewiesene Fachkraft angestellt, die auch für Teile des Individualtrainings zur Verfügung steht. Für uns ist das ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer eigenen Talentschmiede, sagt Baskets-Präsident Wolfgang Wiedlich. Insbesondere sei von Vorteil, dass der Verein angesichts seiner unbefriedigenden Hallensituation in Bonn die Päda-eigene Sporthalle für das Individualtraining nutzen könne. Der vor der letzten Saison hauptamtlich eingestellte Sportliche Leiter Jugend, Peter Schmücker, hat bereits einige deutsche Talente im Auge, die er nach Bonn holen möchte. Es sei völlig abwegig, von dieser Internats-Kooperation bereits übermorgen einen erstligareifen Spieler zu erwarten, sagte Schmücker. Für die Ausbildung von Talenten und das Heranführen an die nationale Spitze (Bundesliga) brauche man einen langen Atem.